Zum Inhalt springen


That’s Publishing - Weblog von Bernd Pitz


Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft

2013 werden in Deutschland mit Apps bereits mehr als eine Milliarde Euro erwirtschaftet, prognostiziert die Managementberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C). Bis 2015 sollen die Umsätze auf rund 2,4 Milliarden Euro anwachsen. MS&C präsentiert die Auswertungen der “In-App-Sales Studie” auf den M-Days am 27. – 28. Januar in Frankfurt am Main, so eine Pressemitteilung der Messe.

App-Economy: Erwartete Umsätze in Deutschland 2010 bis 2015

Laut Studie von MS&C entfallen bei einem E-Commerce Umsatz in Deutschland von 17,1 Milliarden Euro 2010, bereits heute 2,5 Prozent auf „mobile” Umsätze mit Smartphones. In den nächsten fünf Jahren werde mit einem deutlichen Wachstum von jährlich etwa 45 Prozent jährlich zu rechnen sein. Aufgrund des rasanten Wachstums des App-Angebotes in den zahlreichen App-Stores steigt für Entwickler und Unternehmen in Zukunft die Herausforderung, ihre Mobile Apps im Wettbewerb profitabel zu positionieren.

MS&C unterscheidet dabei vier Produktkategorien und empfiehlt angepasste Strategien für In-App-Sales: “In der Kategorie Digital Media kann der kostenpflichtige Verkauf von Apps als Umsatzquelle genutzt werden”, so die Empfehlungen der Autoren. Deutlich attraktiver sei jedoch der kostenlose Download der App, um die Nutzerzahlen und die potenzielle Kundenreichweite zu steigern. Innerhalb der Applikation könnten dann die Inhalte über Abo-Modelle oder den direkten Verkauf vertrieben werden. Virtuelle Güter, die in sozialen Netzwerken oder in virtuellen Real-Life Szenarien verkauft werden, hätten, so die Untersuchung, beispielsweise den größten Erfolg im Rahmen kostenfreier Apps. Der entscheidende Vorteil der mobilen Lösung könne bei physischen Gütern auch der ortsbezogene Kauf sein, getriggert durch spontane Entscheidungen. Unternehmen sollten nach Ansicht von MS&C die Apps generell zur Kundenzufriedenheit oder Neukundengewinnung einsetzen und weniger zur direkten Umsatzsteigerung.

“Wir halten weiter an unserer Empfehlung fest, Apple als zentrale Plattform für den Start bzw. die Ausweitung Mobiler Apps zu nutzen. Google wird seine zunehmend stärkere Position weiter ausbauen,” wird Achim Himmelreich, Partner von Mücke, Sturm & Company, in der Pressemitteilung zitiert.

« Weihnachtsgeschichte in Zeiten von Social Media – Stellenmarkt: Firmen setzten auf Stellenbörsen und immer öfter auf Social Networks »

Info:
Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft ist Beitrag Nr. 769
Author:
Bernd Pitz am 5. Januar 2011 um 18:12
Category:
Mobile,Veranstaltungen,Verlage
Tags:
, , ,  
Trackback:
Trackback URI

33 Kommentare »

  1. Bernd Pitz

    Studie: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft in Deutschland http://bit.ly/e4h8Hp

    #1 Trackback vom 05. Januar 2011 um 16:34

  2. Emanuel

    Toller Post, ich komme ab jetzt oefter

    #2 Comment vom 05. Januar 2011 um 19:28

  3. Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft » That's Publishing

    [...] hier den Originalbeitrag weiterlesen: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft » That's Publishing [...]

    #3 Pingback vom 05. Januar 2011 um 20:35

  4. Klaus Eck

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #4 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:30

  5. Klaus Eck

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #5 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:30

  6. Peter Tosz

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #6 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:33

  7. Electro Banker

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #7 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:35

  8. Dietmar Muchitsch

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #8 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:40

  9. Olaf Groß

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #9 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:48

  10. Olaf Groß

    RT: @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #10 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:49

  11. Sebastian Matthes

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #11 Trackback vom 06. Januar 2011 um 07:59

  12. Frank Barth

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #12 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:11

  13. Frank Barth

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #13 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:11

  14. spacegirrl

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #14 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:12

  15. spacegirrl

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #15 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:12

  16. Moritz Haenschen

    Apps werden zum Milliarden-Geschäft http://bit.ly/gGt3bI @bernd_pitz #apps

    #16 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:14

  17. russlandbuecher

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #17 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:18

  18. Kira Song

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #18 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:24

  19. Michael J. Rebelein

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://c2u.de/hpvsRj

    #19 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:41

  20. Michael J. Rebelein

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://c2u.de/hpvsRj

    #20 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:41

  21. Michael J. Rebelein

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://c2u.de/hpvsRj

    #21 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:41

  22. Marc Ulrich

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://bit.ly/evrYZr #app #economy #appstore #apple

    #22 Trackback vom 06. Januar 2011 um 08:50

  23. Daniel Silberhorn

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #23 Trackback vom 06. Januar 2011 um 09:25

  24. madvertise GmbH

    Interesting article! RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #24 Trackback vom 06. Januar 2011 um 09:35

  25. Martin

    RT:Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://bit.ly/eBQRFr

    #25 Trackback vom 06. Januar 2011 um 09:40

  26. Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft » That’s Publishing « eGuy on mobile Publishing Blog

    [...] read more Kategorien:Uncategorized LikeBe the first to like this post. Kommentare (0) Trackbacks (0) Einen Kommentar hinterlassen Trackback [...]

    #26 Pingback vom 06. Januar 2011 um 10:26

  27.  Dieter

    RT @TopsyRT: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://bit.ly/gUWhqJ

    #27 Trackback vom 06. Januar 2011 um 11:30

  28. forvision

    RT @klauseck: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft @bernd_pitz #trends #apps http://ow.ly/3yPy6

    #28 Trackback vom 06. Januar 2011 um 17:32

  29. digitalmobil

    Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft » That’s Publishing http://instapaper.com/zA94dgi1V

    #29 Trackback vom 07. Januar 2011 um 12:04

  30. Stefan Schütte

    That's Publishing – Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft http://bit.ly/fWqyPu

    #30 Trackback vom 07. Januar 2011 um 21:20

  31. ❤♥❤ Michelle ❤♥❤

    RT @TopsyRT: Die App-Economy wird zum Milliarden-Geschäft: http://bit.ly/gUWhqJ #fb

    #31 Trackback vom 11. Januar 2011 um 08:07

  32. mpulso

    Laut Studie von MS&C entfallen bei einem E-Commerce Umsatz in Deutschland von 17,1 Milliarden Euro 2010, bereits… http://fb.me/N00KIUD8

    #32 Trackback vom 11. Januar 2011 um 09:20

  33. Robert Nabenhauer

    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Gruss Robert Nabenhauer

    #33 Comment vom 19. Mai 2011 um 21:07

Kommentar-RSS: RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar