Zum Inhalt springen


That’s Publishing - Weblog von Bernd Pitz


Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media

Ja, man schaut sich schon mal das Profil eines Bewerbers in Xing an, aber von strategischer Nutzung der Social Media sind die Personaler in Deutschland noch weit entfernt. Zu diesem Schluss kommt die Studie “Social Media und Personalarbeit: Potenzial erkannt. Und genutzt?” des Beratungsunternehmens IFOK an der rund 800 Personaler teilgenommen ahben. Fazit der IFOK-Studie: “Trotz Millionen von Nutzern Sozialer Netzwerke, wie Facebook, StudiVZ oder XING, haben sich deutsche Personalexperten auf die neuen Formen der Kommunikation bisher kaum eingestellt.”

pluspunkt cover smallObwohl 60 Prozent der Befragten Social Media eine große strategische Bedeutung für ihren Bereich Human Resources beimessen, gibt es in zwei Drittel der befragten Unternehmen keine geregelte Zuständigkeit für das Thema. In 70 Prozent der Unternehmen gibt es keine unternehmensweite Social-Media-Strategie und nur 15 Prozent haben Richtlinien für den Umgang mit Social Media, so die Autoren der Studie. Auch bei der Weiterbildung ist das Thema noch nicht angekommen: Nicht mal ein Zehntel der Befragten bietet Schulungen zum Umgang mit Social Media an.
Personaler nutzten Social Media derzeit nur begrenzt, so die IFOK-Befragung. Dabei zeigten die Ergebnisse der Studie ein durchaus ambivalentes Verhältnis der befragten Personalexperten zum Thema Social Media. Die klassischen und bereits etablierten Businessnetzwerke wie Xing oder LinkedIn gehörten zwar inzwischen zum Alltag von vielen Personalern: 80 Prozent der Befragten haben sie im Zusammenhang mit ihrer Personalarbeit zumindest schon einmal besucht. Immerhin 60 Prozent der Befragten informieren sich gelegentlich oder selten auf einschlägigen Plattformen über potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aber: Das Netz wird kaum als “Spiegel für das Unternehmen” genutzt
Nicht einmal jeder vierte Personaler hat schon einmal von Beurteilungen auf Arbeitgeber-Bewertungsplattformen Kenntnis genommen. Nur vier Prozent der Befragten beobachten systematisch, was über ihr Unternehmen – unter anderem von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auf den Social-Media-Plattformen geschrieben wird. Mehr als ein Drittel der Befragten nutzt diese Möglichkeit nie. “Damit vergeben erstaunlich viele Unternehmen eine der größten Chancen, die digitale Gespräche bieten: Erfahren, was und wie über das Unternehmen kommuniziert wird”, so die IFOK-Studie.

Denn: Personaler könnten daran arbeiten, Social Media gezielt einzusetzen und deren sinnvolle Anwendung durch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Darin lägen große Chancen, die Unternehmenskultur zu fördern, die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern und die Zusammenarbeit in und zwischen Organisationen zu verbessern sowie die „Talentpipeline” zu füllen, so IFOK. Darin liege ein immenses Potenzial für das Personalressort – das bisher noch kaum genutzt werde.

Grafik Chancen HR 01

Aber das Bild sei noch nicht rund, so Jochen Robes in seinem Weiterbildungsblog: “Um sich ein besseres Bild vom Status Quo machen zu können, plädiere ich ohnehin dafür, auch die private Nutzung von Social Media zu erheben. Dass diese Seite der Geschichte im Rahmen solcher Studien ausgeklammert wird, wundert mich immer wieder und passt überhaupt nicht zum Thema.”

Zum Download der Studie “Social Media und Personalarbeit: Potenzial erkannt. Und genutzt?” (PDF).

IFOK-Studie Social Media

« IAB: Über Soziale Netzwerke werden Mitarbeiter gefunden – Studie: Profile in Social Networks sind “ehrlich” »

Info:
Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media ist Beitrag Nr. 425
Author:
Bernd Pitz am 17. November 2009 um 18:50
Category:
Community,Social Networks
Tags:
 
Trackback:
Trackback URI

39 Kommentare »

  1. Bernd Pitz

    Blogging: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media: Ja, man schaut sich schon mal das Profil.. http://bit.ly/3d1DbE

    #1 Trackback vom 18. November 2009 um 06:38

  2. Jan Eggers

    Studie: Deutsche Personaler tun sich noch schwer mit #socialmedia, wittern aber Chancen. #lateadopters http://icio.us/laruo4

    #2 Trackback vom 18. November 2009 um 07:39

  3. Jan Eggers

    Studie: Deutsche Personaler tun sich noch schwer mit #socialmedia, wittern aber Chancen. #lateadopters http://icio.us/laruo4

    #3 Trackback vom 18. November 2009 um 08:39

  4. train_boy

    http://tinyurl.com/yb7qtq8
    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media

    #4 Trackback vom 18. November 2009 um 11:22

  5. people-string

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media » That's Publishing: Selbstverständlich Bernd Pitz Augsb.. http://bit.ly/16X2DQ

    #5 Trackback vom 18. November 2009 um 11:59

  6. Eck Kommunikation

    Personaler hadern noch mit Social Media #hr #studie #ke http://ow.ly/Dn93

    #6 Trackback vom 18. November 2009 um 17:04

  7. eckommunikation

    Personaler hadern noch mit Social Media #hr #studie #ke http://ow.ly/Dn93

    #7 Trackback vom 18. November 2009 um 17:04

  8. Stefan Mandl

    Ohne Strategie: Personal hadern mit Social Media. http://bit.ly/1sbcP

    #8 Trackback vom 18. November 2009 um 17:47

  9. Eck Kommunikation

    Personaler hadern noch mit Social Media #hr #studie #ke http://ow.ly/Dn93

    #9 Trackback vom 18. November 2009 um 18:04

  10. uberVU - social comments

    Social comments and analytics for this post…

    This post was mentioned on Twitter by bernd_pitz: Blogging: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media: Ja, man schaut sich schon mal das Profil.. http://bit.ly/3d1DbE

    #10 Trackback vom 18. November 2009 um 19:08

  11. Michael J. Rebelein

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t

    #11 Trackback vom 19. November 2009 um 07:38

  12. vumax

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t

    #12 Trackback vom 19. November 2009 um 07:38

  13. Michael J. Rebelein

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://redir.ec/Pp6W

    #13 Trackback vom 19. November 2009 um 07:39

  14. mediaskop

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://redir.ec/Pp6W

    #14 Trackback vom 19. November 2009 um 07:39

  15. steffenmeier

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t #werhättedasgedacht

    #15 Trackback vom 19. November 2009 um 08:30

  16. Michael J. Rebelein

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t

    #16 Trackback vom 19. November 2009 um 08:38

  17. mediaSkop

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://redir.ec/Pp6W

    #17 Trackback vom 19. November 2009 um 08:39

  18. Michael J. Rebelein

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://redir.ec/Pp6W

    #18 Trackback vom 19. November 2009 um 08:39

  19. uvk_news

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t (via @steffenmeier)

    #19 Trackback vom 19. November 2009 um 08:52

  20. UVK

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t (via @steffenmeier)

    #20 Trackback vom 19. November 2009 um 08:52

  21. uvk news

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t (via @steffenmeier)

    #21 Trackback vom 19. November 2009 um 08:52

  22. steffenmeier

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t #werhättedasgedacht

    #22 Trackback vom 19. November 2009 um 09:30

  23. uvk_news

    RT @vumax: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://j.mp/snk1t (via @steffenmeier)

    #23 Trackback vom 19. November 2009 um 09:52

  24. Christina Rogge 羅慧娜

    in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #24 Trackback vom 19. November 2009 um 14:13

  25. christinarogge

    in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #25 Trackback vom 19. November 2009 um 14:13

  26. Christina Rogge 羅慧娜

    in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #26 Trackback vom 19. November 2009 um 15:13

  27. sadot

    RT @ChristinaRogge: in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #27 Trackback vom 20. November 2009 um 00:41

  28. raysadot

    RT @ChristinaRogge: in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #28 Trackback vom 20. November 2009 um 00:41

  29. sadot

    RT @ChristinaRogge: in German: study about how German HR manager handle #socialmedia http://bit.ly/1drGLM

    #29 Trackback vom 20. November 2009 um 01:41

  30. Stefan Mandl

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #30 Trackback vom 20. November 2009 um 14:51

  31. nlp trainer

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #31 Trackback vom 20. November 2009 um 14:51

  32. Stefan Mandl

    Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #32 Trackback vom 20. November 2009 um 15:51

  33. Astrid Braun-Höller

    Unklug mit social media zu hadern: http://bit.ly/6g5KUg #PR #PE

    #33 Trackback vom 02. Dezember 2009 um 14:27

  34. schrittmacherin

    Unklug mit social media zu hadern: http://bit.ly/6g5KUg #PR #PE

    #34 Trackback vom 02. Dezember 2009 um 14:27

  35. Astrid Braun-Höller

    Unklug mit social media zu hadern: http://bit.ly/6g5KUg #PR #PE

    #35 Trackback vom 02. Dezember 2009 um 15:27

  36. Anderland Consulting

    RT @NLP_Trainer: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #36 Trackback vom 15. Dezember 2009 um 11:45

  37. anderland

    RT @NLP_Trainer: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #37 Trackback vom 15. Dezember 2009 um 11:45

  38. Anderland Consulting

    RT @NLP_Trainer: Ohne Strategie: Personaler hadern mit Social Media http://cli.gs/M6HVs

    #38 Trackback vom 15. Dezember 2009 um 12:45

  39. mbt shoes

    Really good sharing this.

    #39 Comment vom 06. Mai 2010 um 11:52

Kommentar-RSS: RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar