Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind nach § 3 BDSG Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Damit sind Angaben gemeint wie z.B. der Name, die Post-Adresse, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer.
Die Nutzung dieser Website ist im Grundsatz ohne Angaben von personen-bezogenen Daten möglich.
Wenn Sie mir allerdings eine Email senden, dann werden die übermittelten Daten naturgemäß erfasst und gespeichert.
Solche personenbezogene Daten werden nicht an Dritte herausgegeben, es sei denn, Sie haben diese selbst über meine Website öffentlich gemacht oder Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung
erteilt oder eine gesetzliche Vorschrift zwingt zur Herausgabe dieser Daten. Ich verwende die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihnen bspw. Ihre
Anfrage zu beantworten.
Natürlich können Sie jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten sowie deren Löschung unter diercks [at] socialmediarecht.de verlangen.
Besondere Hinweise zum Datenschutz - Jimdo/Quantcast
Diese Seite läuft über den Service der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg; http://www.jimdo.de. Jimdo verwendet wiederum den Trackanalysedienst Quantcas, Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA, ein Trackanalysedienst.
Von Quantcast werden auf dieser Website Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots ausgewertet. Dazu werden sogenannte “Cookies” verwendet. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch derWebsite ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können die Installation der Cookies verhindern, in dem Sie die die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern ("Private Modus" - Unter Einstellungen bei den meisten Browsern zu finden); es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out.
Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. Die Datenschutzerklärung von Quantcast finden Sie hier: http://www.quantcast.com/privacy