Social Media Statistiken

Studien, Slides, Infografiken und Videos

Facebook Ads Targeting Survey 2012

2. Juli 2012
von Julian Grandke
Keine Kommentare

Durchschnittliche Clickthrough-Rate (CTR) von Facebook Ads 2012

Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Werbeanzeigen auf Facebook immer noch mehr oder weniger verpuffen. Die durchschnittliche Clickthrough-Rate (CTR) für Facebook Ads lag im ersten Quartal 2012 in Deutschland laut eMarketer bei 0,029%, im Vergleich zum selben Quartal 2011 ist das zwar ein geringer Anstieg um 0,006% – im 3. Quartal 2011 lag die CTR aber auch schon mal auf 0,036%.

Ob es tröstend ist, dass es in anderen Ländern auch nicht viel besser aussieht, sei mal dahingestellt. Im Vergleich zu den vier anderen Ländern der Studie, UK, Kanada, USA und Frankreich belegt Deutschland aber den letzten Platz. Wobei Spitzenreiter Frankreich mit einer CTR von 0,039% auch keine Luftsprünge macht.

Die Zahlen in der Übersicht:

facebook ads ctr 2012

Was also tun? Natürlich verspricht ein präzises Targeting der Facebook Ads auch mehr Erfolg. Auf welche Kriterien sich Brands konzentrieren hat eMarketer ebenfalls illustriert. Man bezieht sich dabei auf eine US-Umfrage von Social Fresh aus dem März 2012. Demnach wird vor allem nach Alter (55%), Land (53%) und Interessen gefiltert.

Hier die Zahlen aus der US-Umfrage:

Facebook Ads Targeting Survey 2012

Instagram Nutzer Stand Mai2012

29. Juni 2012
von Nico Kirch
Keine Kommentare

Instagram hat jetzt 50 Mio. Nutzer

Der Artikel liegt schon eine ganz Weile als Entwurf hier rum. Jetzt sollte er endlich mal veröffentlicht werden.

Erst Mitte März habe ich den letzten Post zu Instagram geschrieben. Kevin Systrom hatte damals die Zahl von 27 Mio. Nutzer veröffentlicht und die Android-App gab es noch nicht.

Jetzt gibt es neue Zahlen zu dem “visuellen Netzwerk”, das von Facebook gekauft wurde. Mashable veröffentlichte jetzt die Zahl von 50 Millionen angemeldeten Nutzern. Diese Zahl basiert auf einer Auswertung der API von Instagram. Mashable hat auch die Zeitpunkte genannt, an dem die App die 30 und 40 Mio. Nutzer-Marke geknackt hat:

Instagram Nutzer Stand Mai2012

Aktuellere Zahlen gibt es leider im Moment nicht über Instagram. Google veröffentlicht ja auf der Seite in Google Play nur eine sehr grobe Zahl von 10 Mio – 50 Mio. Downloads. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass es mittlerweile noch einmal deutlich mehr, als die 50 Mio. Nutzer gibt.

Interessant wäre es natürlich noch zu wissen, wie aktiv die einzelnen Nutzer sind. Hierzu liegen mir aber leider keine Zahlen vor.

Wie sieht es bei Euch aus:  Nutzt Ihr Instagram und wenn ja, was für Fotos postet Ihr denn so?

Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland...

28. Juni 2012
von Nico Kirch
Keine Kommentare

Höchst offizielle Nutzer-Zahlen zu Social Media vom Statistischen Bundesamt

OK, die Zahlen sind schon ein bisschen älter als einen Monat. Dafür sind sie aber umso offizieller!

Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat im Mai Zahlen zur Nutzung von sozialen Netzwerken in Deutschland veröffentlicht. In einer Pressemitteilung heißt es, dass mehr als die Hälfte der deutschen Internet-Nutzer auch Nutzer eines sozialen Netzwerkes seien. Hier die Zahlen im Überblick:

  • 53% der Internetnutzer in Deutschland nutzten 2011 soziale  Netzwerke für die private Kommunikation
  • Das entspricht 29,6 Mio. Menschen ab dem vollendeten zehnten Lebensjahr
  • 91% der 16-24 jährigen waren 2011 in sozialen Netzwerken aktiv
  • Die 10-15 jährigen lagen schon deutlich dahinter mit 70%
  • Die 25-44 jährigen sind noch weniger vertreten: Nur 57% nutzten ein soziales Netzwerk
  • Desto älter die Menschen sind, desto weniger nutzen sie soziale Netzwerke: Bei den 45-64 jährigen sind es nur ein Drittel und bei den über 65 jährigen sogar nur 28%
  • 9% der Menschen nutzten soziale Netzwerke aus beruflichen Gründen
  • Nach Angaben von Eurostat rangiert Deutschland damit im Mittelfeld. Lettland und Ungarn mit 79 bzw. 76% sind hier deutliche Spitzenreiter
Welche Zahlen stimmen denn jetzt?
Die Zahlen weichen deutlich von der Studie des High-Tech Verbandes BITKOM aus dem Dezember 2011 und auch vom Social Media Atlas 2011 ab. Der BITKOM hatte in seiner Studie ermittelt, dass 74% der Internet-Nutzer ab 14 Jahren Mitglied in mindestens einem sozialen Netzwerk seien. Der Social Media Atlas sagt aus, dass 64% der Internet-Nutzer auch auf sozialen Netzwerken aktiv seien.
Die Wahrheit liegt vermutlich, wie so oft, dazwischen.
Twitter Visitors Deutschland - Mai 2012 (copyright Statista)

27. Juni 2012
von Julian Grandke
2 Kommentare

Twitter: 37% Besucher-Zuwachs in Deutschland

In der deutschen Social Media Tabelle belegt Twitter derzeit Platz 3 wenn es nach den Besucher-Zahlen geht. Nur Facebook und Xing können Twitter abhängen, Google+ und die VZ-Netzwerke liegen dagegen hinter Twitter.

Twitter weist im Mai 2012 einen Zuwachs von 37% im Vergleich zum Vorjahr auf. Der Microblogging-Dienst hatte im Mai insgesamt rund 4,4 Millionen Unique Visitors. Im Vergleich dazu standen im Dezember 2011 noch 3,5 Millionen und im Mai 2011 3,2 Millionen Unique Visitors zu Buche. Das zeigt auch den deutlich steigenden Zuwachs seit Jahresbeginn.

Man darf schon gespannt sein, was die Zahlen im Juni 2012 ergeben. Nachdem Oliver Kahn, immerhin vor einem Millionenpublikum, seinen ersten Tweet während der EM-Übertragung des ZDF gesendet hatte und der Sender auch so Twitter regelmäßig in die Sendung zur Euro 2012 einbindet.

Twitter Visitors Deutschland - Mai 2012 (copyright Statista)

Copyright Infografik by Statista

27. Juni 2012
von Stefan Pohl
Keine Kommentare

Sozial wird normal, auch für Journalisten

Alle Jahre wieder veröffentlicht das Agenturnetzwerk Oriella seine Studie zum Thema „Digital Journalism“. Für die diesjährige Studie wurden 600 Journalisten aus 16 verschiedenen Ländern befragt. Und auch das Thema Social Media, um das es ja in diesem Blog geht, kam natürlich nicht zu kurz.

Weiterlesen →

Twitter Logo

7. Juni 2012
von Nico Kirch
Keine Kommentare

Über 60 % der Mitglieder nutzen Twitter mobil

Das Twitter mit mobiler Nutzung mehr Spaß macht und mehr Nutzen bringt, ist den meisten – so nehme ich an – klar.

Daher verwundert mich die Zahl, die Dick Costolo laut AllThingsD (CEO von Twitter) auf der Konferenz “Ideas Economy” genannt hat, ein bisschen: 60 % der Mitglieder von Twitter nutzen den Dienst mobil. Was allerdings durchaus logisch klingt: Die mobilen Nutzer seien deutlich aktiver, als die Nutzer des Webclients sagt Costolo. Übrigens sind die 60% bei Twitter eine besserer/höhere Quote, als sie Facebook vorweisen kann. Hier sind es nur 54%.

Costolo erzählte auf der Konferenz auch, dass Twitter mit den Sponsored Tweets auf mobilen Geräten mittlerweile schon mehr Umsatz mache, als mit den Anzeigen auf twitter.com. Dabei hatte Twitter erst im Februar damit begonnen, Anzeigen im mobilen Client anzubieten.

- Update 08.06.2012-

Gerade habe ich noch eine weitere Zahl gefunden – bzw. eine Quelle hierfür: cnet berichtet, dass Costolo auf der oben erwähnten Konferenz auch noch mitgeteilt hat, dass Twitter einen neuen Rekord bei den Tweets pro Tag nachzuweisen habe. 400.000.000 (in Worten: Vierhundertmillionen!) Tweets wurden pro Tag versendet. Das seien 60 Mio. Tweets mehr, als noch vor einem Monat.

-Update Ende-

Es gibt auch noch mehr Neuigkeiten über Twitter:  Weiterlesen →

29. Mai 2012
von Nico Kirch
1 Kommentar

Xing: Prozentual seit Jahren weniger zahlende Mitglieder

Die Mitgliederzahlen von XING steigen weiter. Wie die XING AG am 14. Mai 2012 in einer Pressemitteilung bekannt gab, hatte das Business-Netzwerk im 1. Quartal 2012 das größte Mitgliederwachstum seit drei Jahren in der DACH-Region.

Im ersten Quartal 2012 hat XING im deutschsprachigen Raum 233.000 neue Mitglieder gewonnen und hat damit jetzt insgesamt 5,51 Mio. Mitglieder in der DACH-Region. Weltweit sind es sogar 12,10 Mio. Mitglieder.

Wir hatten hier zuletzt zum 3. Quartal 2011 über Xing berichtet. Damals gab es 5,1 Mio. Mitglieder im DACH-Raum.

Der Quartalsbericht der Xing-AG liefert noch einige interessante Daten, die so nicht in der Pressemitteilung veröffentlicht sind. So gibt es insgesamt 793.000 zahlende Mitglieder auf der Plattform. Im Vergleich zum 4. Quartal 2011 sind das absolut 7.000 neue zahlende Mitglieder.

Um den Verlauf der letzten Jahre einmal deutlich zu machen, habe ich eine Grafik erstellt. Hierbei wird sowohl das Wachstum der Mitglieder, als auch der Anteil der zahlenden Mitglieder verglichen. Weiterlesen →

unique visits pinterest germany 1204

28. Mai 2012
von Daniel Rehn
1 Kommentar

Pinterest: +307.000 Visits in Deutschland im April 2012

Im Blog von GREY Deutschland hat Johannes Lenz eine sehr feine Zusammenstellung zur jüngsten Entwicklung von Pinterest aufgetischt. Denn das Sharing-Network mit Bilderfokus ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht fertig und wird (in den USA) noch die eine oder andere Erfolgsgeschichte schreiben.

Für uns ist hingegen ein Hinweis zum Wachstum von Pinterest in Deutschland interessant, den Johannes bei Netzökonom Holger Schmidt für FOCUS auflistet: Die Unique Visitors für Germanien auf Basis der Auswertung von Comscore.

Nach Monaten verhaltener Zahlen und dem medialen Aufmerksamkeitsboom inklusive Wachstum im Februar und März diesen Jahres hat Pinterest einen neuen Spitzenwert erreicht: Im April 2012 steuerten +307.000 Unique Visitors die Site an. Das entspricht zwar nur einem Plus von gerade einmal 6,5 Prozent, aber die Zahlen sprechen wider dem vermeintlichen Hype.

Eine genaue Herleitung der tatsächlich bestehenden, deutschen Accounts lässt sich freilich nicht realisieren. Aber zu sagen, dass Pinterest schon wieder am Ende sei, wäre bei diesen Zahlen dann wohl noch zu früh.

youtube-logo

21. Mai 2012
von Nico Kirch
2 Kommentare

YouTube: 72 Stunden neues Video-Material pro Stunde – Happy Birthday

Happy Birthday an dieser Stelle an YouTube! Die Video-Plattform wird heute 7 Jahre jung. Man glaubt es gar nicht so richtig, aber erst am 21.05.2005 startete YouTube in einer Beta-Phase.

Seitdem hat die beliebte Video-Plattform eine grandiose Erfolgsgeschichte geschrieben. Mittlerweile schaut gefühlt jeder sich hin und wieder ein Video auf YouTube an, was auch daran liegt, dass die Videos in viele Webseiten eingebunden werden. Personen wie Barack Obama, die Queen, Bundeskanzlerin Merkel oder Justin Bieber nutzen YouTube für ihre Kommunikation bzw. um bekannt zu werden.

Hier gibt es einige Zahlen zur Geschichte von YouTube: Weiterlesen →