Social Media Statistiken

Studien, Slides, Infografiken und Videos

Bitkom: Nutzung sozialer Medien in deutschen Unternehmen

11. Mai 2012
von Jan-Kristian Jessen
Keine Kommentare

Soziale Medien fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation

Einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom zufolge setzt knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen soziale Medien ein. Die Ziele sind breit gefächert, im Vordergrund stehen aber Image (82%), Kundenakquise (72%) und Kundenbindung (68%).

Weiterlesen →

Mobile Nutzung von Facebook - Infografik von socialbakers

9. Mai 2012
von Nico Kirch
1 Kommentar

488 Mio. mobile Nutzer bei Facebook – 54% aller Facebook-Nutzer sind mobil online

Der bevorstehende Börsengang von Facebook fördert einige interessante Zahlen zu Tage. So auch diese: 488 Mio. Nutzer sind mittlerweile auch mobil auf dem Netzwerk unterwegs. Bei insgesamt 901 Mio. Nutzern sind das 54%, was schon eine sehr hohe Quote ist!

Und Facebook hat es ja mit den Zukäufen von Gowalla, Instagram und glancee gezeigt: Das mobile Geschäft soll ausgebaut werden.

Socialbakers hat eine schöne Infografik mit einigen interessanten Zahlen zur mobilen Nutzung veröffentlicht. Weiterlesen →

11. April 2012
von Nico Kirch
2 Kommentare

Aktuelle Zahlen zu den Vz-Netzwerken nach IVW

In diesem Monat gibt es mal wieder aktuelle Zahlen der IVW zu den Vz-Netzwerken durch die IVW. Durch einen Messfehler gibt es leider keine Daten für den Februar – die März-Zahlen sind jetzt aber wieder da.

Gestern erst hat Holtzbrick ja angekündigt, dass noch einmal ordentlich Geld in einen Relaunch der Netzwerke gesteckt wird. Noch dazu werden StudiVz und MeinVz zu einer Marke zusammen gelegt.  Es tut sich also einiges in dem Berliner Unternehmen.

Die nackten Besucher-Zahlen sehen allerdings immer noch nicht rosig aus. Das die Vz-Netzwerke wohl nicht mehr die über 460.000.000 Visits vom Mai 2010 erreichen werden, ist klar. Vielleicht aber können sie sich doch in einer Nische positionieren und dort stabil bleiben. Weiterlesen →

Google+_CC BY 2.0_Fabrizio Van Marcaiano_httpwww.flickr.comphotosvanmarcianoart6076488268_

11. April 2012
von Nico Kirch
1 Kommentar

170 Mio. angemeldete und 100 Mio. “aktive” Nutzer bei Google+

Gestern haben wir ja schon darüber berichtet, dass Larry Page eine neue Zahl zu den Google+-Nutzern genannt hat: 100 Mio. “aktive” Nutzer gäbe es momentan.

Heute hat Google nun bekannt gegeben, dass es in den nächsten Tagen ein umfangreiches Redesign geben wird:

Interessant für uns hier ist eine kleine Zahl im Artikel von Vic Gundotra, Senior Vice President bei Google zum Redesign:

“Mehr als 170 Millionen Menschen haben sich inzwischen bei Google+ angemeldet. Diese 170 Millionen Google+-Nutzer können auf ganz neue Weise Inhalte über die Suchfunktion, Google Mail, YouTube und auf vielen anderen Webseiten teilen.”

Die Zahl hat mich dann doch etwas verwirrt… Auf einmal ist von 170 Mio. Menschen die Rede, davor noch von 100 Mio. aktiven Nutzern?!

Ich habe also bei Kay Oberbeck, Google Sprecher für Deutschland, Österreich und die Schweiz auf Google+ einmal nachgefragt. Key Oberbeck hat bestätigt: Es gibt im Moment 170 Mio. angemeldete Nutzer und 100 Mio. aktive Nutzer.

Ob man mit der Quote zufrieden sei und wie die aktiven Nutzer gemessen werden, habe ich auch noch gefragt… Hierauf gibt es leider noch keine Antwort. :-)

 

By the way: Warum kann man öffentliche Google+-Posts nicht in einem Blog einbetten??? :-(

Artikelbild: CC BY 2.0;  Fabrizio Van Marcaiano; Flickr

10. April 2012
von Nico Kirch
Keine Kommentare

Google+ erreicht die 100 Mio. Nutzer-Marke

Googles Versuch eines eigenen sozialen Netzwerks, Google+, wächst weiterhin:

Google-CEO Larry Page hat am 05.04. mitgeteilt, dass es mittlerweile 100 Mio. aktive Nutzer bei Google+ gibt.

“Well over 100 million users are active on Google+, and we’re seeing a positive impact across the Web, with Google users being able to recommend search results and videos they like—a goal we’ve had ever since we started the company.”

Das sind “nur” 10 Mio. Nutzer mehr, als im Januar diesen Jahres. Ob man die beiden Zahlen allerdings überhaupt vergleichen kann, weiß ich nicht. Im Januar war noch von Nutzern die Rede, jetzt spricht Larry Page von “aktiven Nutzern”.

Im Januar hatte Page auch mitgeteilt, dass 80% der 90 Mio. Nutzer wöchentlich in einem Google-Produkt aktiv seien. Rechnet man das um, kommt man auf 72 Mio. aktive Nutzer im Januar und damit zu einem Wachstum von  38% in drei Monaten. Das ist doch immerhin ein Achtungs-Erfolg.

Wichtig: Wie oben schon angedeutet liegen mir keine Informationen vor, ob man die Zahlen überhaupt so vergleichen kann. Vielleicht erfahren wir am Donnerstag mehr, wenn Google offiziell über die Quartals-Zahlen informiert.

27. März 2012
von Stefan Pohl
Keine Kommentare

Telefonierst du noch, oder skypst du schon?!

Über den Blog von Skype sind wir auf eine tolle Infografik über das Thema Videotelefonie aufmerksam gemacht wurden. Zwar gehört diese Statistik genau genommen nicht unbedingt zum Thema Social Media, doch fast jeder von uns bemerkt, wie die Telefonie über das Internet unser Nutzungsverhalten verändert. Die Verwandten in Übersee oder der beste Freund auf Weltreise können so schnell und kostengünstig erreicht werden. Auch dieser Blog wurde zum großen Teil via Skype-Konferenzen geplant.

Kaum jemand wird denken, das Skype erst neun Jahre alt ist. Noch weniger Menschen werden wissen, dass es laut Skype das erste Video-Telefon schon 1936 gab und dass es in Deutschland erfunden wurde. Pro Tag werden heute 300.000.000 Videominuten via Skype übertragen, die nutzungsstärksten Tage sind dabei Samstag und Sonntag. Weiterlesen →

16. März 2012
von Nico Kirch
9 Kommentare

Was wolltet Ihr schon immer mal über Social Media Nutzung wissen?

Wir sind hier ja ein Blog, das Statistiken zu Social Media zusammen trägt. Von Anfang an gab es auch die Idee, dass wir eigene Umfragen erstellen.

Jetzt ist es so weit: Wir wollen mit Euch zusammen einige Daten zum deutschsprachigen Social Media-Raum sammeln.

Und wir möchten Euch dabei so früh wie möglich einbinden. Daher brauchen wir jetzt Eure Hilfe: Welche Fragen sollten wir auf jeden Fall aufnehmen? Was wolltet Ihr immer schon einmal über die Social Media Nutzung im deutschsprachigen Raum wissen?

Wir hoffen, dass wir Eure Fragen mit einer entsprechenden Reichweite der Befragung beantworten können.

Tragt Eure Fragen einfach hier unter dem Artikel in die Kommentare ein.

16. März 2012
von Nico Kirch
Keine Kommentare

Die Zahl ist schon ein paar Tage alt, aber auf jeden Fall noch wert, hier erwähnt zu werden. Am 07. Januar hatte ich hier die Zahl von 15 Mio. Nutzern bei Instagram veröffentlicht. Nur zwei Monate später hat sich die Zahl extrem erhöht: Mittlerweile gibt es laut Kevin Systrom, dem Kopf hinter Instagram, 27 Mio. Nutzer. 

Das ist ein Wachstum von 80% innerhalb dieses sehr kurzen Zeitraums.

Interessant wird außerdem, wie sich die Zahl der Nutzer entwickeln wird, wenn Instagram für Android gelauncht wird.

via & via

Pinterest Statistik Wachstum in Deutschland

13. März 2012
von Julian Grandke
3 Kommentare

Pinterest: Wachstum in Deutschland spürbar

Pinterest ist in aller Munde und wird begeistert als das neue Traffic-Wunderkind gefeiert. Laut aktuellen Statistiken soll Pinterest zumindest in den USA mehr Traffic zu Blogs schicken als Twitter.

Während uns genaue Mitgliederzahlen aus den USA nicht vorliegen, soll die weltweite Zahl der Unique Visitors im Monat bei mittlerweile über 21 Millionen liegen. Mehr als 13 Millionen davon vermutlich aus den USA. Pinterest ist außerdem die Seite, welche in den USA am Schnellsten die 10 Millionen Unique Visitors pro Monat geknackt hat. Weiterlesen →

NM Incite Blog-Statistik weltweit 2012

13. März 2012
von Julian Grandke
1 Kommentar

Weltweiter Wachstum der Blogosphäre geht weiter

Blogs übernehmen heute viele verschiedene Funktionen, sowohl privat als auch im unternehmerischen Bereich. Daher überrascht es mich nicht, dass Statistiken den stetigen Wachstum der weltweiten Zahl an Blogs belegen. Laut NM Incite steigt zudem die Anzahl der Blog-Leser.

So zeigt die folgende Grafik einen Anstieg von knapp 36 Millionen Blogs im Oktober 2006 auf 173 Millionen im Oktober 2011. Damit hat sich die Anzahl der Blogs in 5 Jahren fast verfünfacht. Weiterlesen →