DER BLOG
Schauspiel Hannover, Spielzeitheft 2012/13, Zitat aus dem Vorwort des Intendanten... mehr
Filmeindrücke zum Heidelberger Stückemarkt - z.B. DAS DING von Philipp Löhle... mehr
Spielplan Deutschland zu Gast beim Heidelberger Stückemarkt - am 03.05. + 05.05.2012... mehr
Endlich: Das erste Stücke Ranking für 2012/13! Aktuell führt sehr deutlich und klar... mehr.

LETZTE BEITRÄGE

GAEV Tantchen aus Jaroslavl hat versprochen, etwas zu schicken, aber wann und wie viel sie schickt, weiß niemand … LOPACHIN Wieviel wird sie schicken? Hunderttausend, zweihunderttausend? LJUBOV ANDREEVNA Ha … zehn, fünfzehntausend, schon dafür wären wir dankbar. LOPACHIN Verzeihen Sie, aber solch leichtsinnigen Menschen wie Ihnen, Herrschaften, solch untüchtigen, merkwürdigen Menschen bin ich noch nicht begegnet. Man sagt Ihnen auf ... mehr

Zum 29sten Mal findet in diesem Jahr der Heidelberger Stückemarkt statt – einiges hat sich geändert und ist einer gewandelten Auffassung von Neuerung und Beständigkeit im Theater angepasst worden. Vom 27. April bis zum 6. Mai werden daher nicht mehr nur Uraufführungsinszenierungen als Gastspiel gezeigt, sondern auch Zweitaufführungen. Das passt zum Credo des neuen Heidelberger Leitungsteams um Holger Schultze, die ... mehr

  Zwei Münchner und ein Berliner sitzen im Münchner Hofbräuhaus zusammen an einem Tisch. Jeder hat eine Maß Bier und eine Portion frischen Leberkäs mit Kartoffelsalat vor sich. Einer der zwei Bayern nimmt den Pfefferstreuer und versucht, seinen Kartoffelsalat etwas nachzuwürzen. Trotz mehrfachen Schüttelns kommt nichts raus. Sein Spezl, der ihn aufmerksam beobachtet hat, nimmt ebenfalls den Pfefferstreuer, schüttelt ihn, ... mehr

Wir wollen Ihnen in den kommenden Wochen die großen Theater in München näherbringen. Wer sind die Macher, die Intendanten, die wichtigen Dramaturgen in den Häusern? Wer sind die großen Namen im Ensemble? Wo gab es in der letzten Zeit die größten Veränderungen zu verzeichnen? Wie schreibt die Prese über die Häuser, wie stellen sie sich selbst da – und, uns ... mehr

ERDEDY: Danke, aber ich umarme nicht so gerne. ROY TONY: Bitte? ERDEDY: Ken E., Ennet House, Enfield. Und sie? ROY TONY: Roy Tony. ERDEDY: Roy, wie geht es ihnen? ROY TONY: Was ist los? ERDEDY: Roy, also, wenn ich sie Roy nennen darf oder Mr. Tony, wenn ihnen das lieber ist, es sei denn natürlich es sind beides Vornamen mit ... mehr

Eigentlich war die ganze Spielplan Deutschland Tour 2011 ein einziger Vorlauf für den März 2012. Denn dann ist es endlich soweit: Am 23. + 24. März 2012 entert Spielplan Deutschland die bayerische Landeshauptstadt! Jeweils um 20:30 Uhr wird im PATHOS München alles zu sehen sein, was München an diesen Tagen theatral zu bieten hat – und natürlich bringen wir auch ... mehr

Ein Münchner Theaterfilmrundblick über bisherige Premieren der Spielzeit 2011/12: “Bluthochzeit” Münchner Volkstheater Premiere: 28.09.2011 “Kasimir und Karoline” Residenztheater Premiere: 30.10.2011 “Der Mikado oder Die Stadt Titipu” Staatstheater am Gärtnerplatz Premiere: 19.11.2011 “Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas” Münchner Kammerspiele Premiere: 17.12.2011 “Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose” Münchner Kammerspiele Premiere: 21.01.2012 “Der Stellvertreter” Münchner Volkstheater Premiere: 25.01.2012 “Das ... mehr

Es ist unmöglich, alle Bestandteile des Spielplan Deutschlands in einem vernünftigen Diagramm aufzuzeigen. Man wäre da schon eher geneigt, dem Alphabetismus zu frönen und als unverzichtbare Bestandteile aufzuzählen: Abenddienste, Bühnenmeister, Busse, Dramaturgie, Einlasskräfte, Flugzeuge, Frühstücksräume, Garderoben, Hotelzimmer, Inspizientinnen, Kantinen, Kassenkräfte, KBBs, Klavierstimmer, Lichttechnikerinnen, Musiker, Produktionsleitung, Regie, Requisite, Schauspielerinnen, Straßenbahnen, Taxen, Texte, Theaterwohnungen, Tontechnikerinnen, Züge, Zuschauerinnen … Dennoch soll ein letztes ... mehr