Veranstaltungstipp: Forum der Automobilzulieferer!

Hallo liebe Spirofrogger,

wir haben Euch was spannendes :-) einen tollen Tipp zu einer Veranstaltung für alle die Benzin im Blut haben. Siehe hier:

Sehr geehrter Herr Schulze,

die positiven Entwicklungen in der Automobilindustrie sind in hohem Maße das Ergebnis der Innovationsstärke und -dynamik der Hersteller und Zulieferer. Um diese in Anbetracht sich kontinuierlich verändernder Märkte auch künftig zu halten und auszubauen, sind die Kenntnis und Einschätzung aktueller Trends und Herausforderungen auf der Technologie- wie auf der Kundenseite von essenzieller Bedeutung.

Vor diesem Hintergrund gibt der 14. Kongress “Zulieferer Innovativ” der Bayern Innovativ GmbH Einblick in aktuelle Innovationen sowie Strategien und zukünftige Konzepte in TOP-Themenbereichen der Automobilindustrie.

Die Eröffnungsrede wird Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil übernehmen.

Im Plenum geben hochrangige Vertreter der Premiumhersteller Audi und BMW sowie dem Zulieferunternehmen BROSE-SEW Elektromobilität Einblick in Strategien und Entwicklungen in bedeutenden Technologiefeldern.

Erstmals werden Auswirkungen der Finanzkrise auf das Innovationsgeschehen thematisiert – mit Prof. Dr. Wolfgang Gerke wurde ein herausragender Experte gewonnen.

Die Potenziale der Vernetzung von Kompetenzen wird Bayern Innovativ am Beispiel der Elektromobilität vorstellen und dabei auch auf die erfolgreiche Bewerbung von Bayern – Sachsen als eine von 4 Modellregionen in Deutschland eingehen.

In den parallelen Vortragsreihen berichten Hersteller, Zulieferer und wissenschaftliche Institute über neueste Entwicklungen für Interieur und Komfort, Innovationen in der Elektronik sowie technische Trends und Herausforderungen im automobilen Sektor.

Die begleitende Fachausstellung ist mit über 175 Ausstellern ausgebucht und präsentiert innovative Systemlösungen und Produktkonzepte aus Industrie und Forschung.

Es haben sich bereits 600 Teilnehmer aus 12 Ländern angemeldet, darunter Hersteller wie Audi, BMW, oder auch Porsche, namhafte Zulieferer aus dem nationalen und internationalen Umfeld wie 3M, A.T. SÜD, Alfmeier, ALLOD, ANSYS, Benteler, BERLAC, Bertrandt, Binder, Bosch, Brose, Bühler Motor, Compact Dynamics, Continental, DEKRA, DELPHI, DLR, Diehl, Dräxlmaier, DSG-Canusa, EDAG, ELECTRICFIL, Evonik, F.S. FEHRER, Faurecia, Fritz Schiess AG, Fujikura, FutureCarbon, GFi, Vosseler, Hirschvogel, HÖR, HS Systemtechnik, IDIADA, JENOPTIK, Johnson Controls, Lear, MAGNA, MBtech, Nikon Metrology, OBE, PANA Foamtec, Rehau, Scherdel INNOTEC, voestalpine, W.E.T., Woco, Yazaki. Aus der Wissenschaft nehmen teil TU München, RWTH Aachen, die Hochschulen Deggendorf, Hof und Offenburg, University of Technology and Economics Budapest, Gesamthochschule Kecskemét sowie die Fraunhofer-Institute IISB und ISIT und viele mehr.

Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter http://www.bayern-innovativ.de/zulieferer2012

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei “Zulieferer Innovativ 2012“, erstmals in der SATURN ARENA, in Ingolstadt begrüßen zu können.

Prof. Dr. Josef Nassauer Gabriel von Lengyel-Konopi
Geschäftsführer Leiter Technologie-Marketing

Share

Weitere Beiträge zum Thema:

  • Pflichttermin für kreative Köpfe und innovative Querdenker: Kommen Sie vom 01.12. bis 03.12.2009 zum Creativity World Forum nach Ludwigsburg bei Stuttgart
  • Münchener Cleantech-Forum am 03.12.2009: Dezentrale Energieversorgung
  • Kommentieren