Top Themen

  1. Digitale Zukunftsvisionen — Wenn alle Elektronik in eine Armbanduhr passt

    Keine andere Technologie in der Geschichte der Menschheit hat es so schnell geschafft, sich unverzichtbar zu machen wie Computer, Internet und Mobilgeräte. Und das ist erst der Anfang. Bald schon könnte uns der technische Fortschritt in ungeheuerlichem Tempo erfassen. Von Helmut Martin-Jung mehr...

  2. 20 Jahre Handys in Deutschland — Wer spricht, ist wichtig

    Das Handy trifft den Nerv der Menschen - und ihre Nerven. Doch aus dem Statussymbol ist nicht nur für Berufstätige eine elektronische Leine geworden. Von Michael Kuntz mehr...

  3. Fünf Jahre Smartphone — Lieber leben als iPhone

    Seit fünf Jahren gibt es nun das iPhone. Noch immer soll es aber Menschen geben, die einfach nur ein normales Handy haben. Wir haben zehn gefunden. Hier erklären sie, warum sie auf ein Smartphone verzichten. Protokolle: Mirjam Hauck mehr...

  4. Anzeige

  5. Telefonieren mit Apple — Mein Ich ist ein iPhone

    Fünf Jahre Telefonie à la Apple. Ist das der Rede wert? Ja. Denn Steve Jobs' wohl größter Coup hat uns zu besseren Menschen gemacht. Besser? Nein, das nun nicht. Obwohl, wir sind besser organisiert und besser vernetzt. Also dann doch: Wir sind jetzt bessere Menschen. Von Bernd Graff mehr... Digitalblog

  6. Computerspielemesse — Microsoft, Nintendo und Sega sagen Gamescom ab

    Die weltgrößte Computerspielemesse Gamescom hat ein Problem: Namhafte Hersteller wie Microsoft, Nintendo und Sega verzichten in diesem Jahr auf einen Messestand in Köln. Sie wollen ihre Kunden lieber zu eigenen Veranstaltungen einladen. mehr...

  7. Präsentation von Nexus-Geräten — Google ruft das mobile Internetzeitalter aus

    Auf seiner Entwicklerkonferenz überrascht Google gleich mit zwei neuen Geräten: Mit dem Tablet-Computer Nexus 7 soll Amazon das Geschäft madig gemacht werden. Der Nexus Q dagegen ist ein Angriff auf Apple. Das zeigt, dass Google bereit ist für die mobile Zukunft des Internets. Von Pascal Paukner mehr...

  8. Online-Netzwerke — Wie Zynga zur Facebook-Konkurrenz werden will

    Der Internetspiele-Anbieter Zynga will mit einem eigenen sozialen Netzwerk aus dem Schatten seines mächtigen Partners Facebook treten. Mit "Zynga with Friends", einem neuen Treffpunkt für Online-Spieler. Von Sophie Crocoll mehr...

  9. Security-Tokens nicht länger sicher — Verschlüsselung in 13 Minuten geknackt

    Sicherheitsexperten in Behörden und Unternehmen sind alarmiert. Verschlüsselungsexperten sind jetzt in der Lage, sogenannte Tokens zu knacken. Die kleinen elektronischen Geräte, die viele Beschäftigte in der Tasche mit sich herumtragen, galten bislang als sicher. Von Helmut Martin-Jung mehr...

  10. Reiseanbieter will Mac-Nutzern teurere Hotels verkaufen — Fünf-Sterne-Hotels für Apple-Fanboys

    Wenn sich Windows-Anhänger und Apple-Fanboys über die Wahl des richtigen Betriebssystems streiten, nimmt das schon mal die Züge eines Glaubenskrieges an. Für die Apple-Fraktion macht sich die Wahl des Betriebssystems in Zukunft sogar finanziell bemerkbar: Ein amerikanischer Reiseanbieter will ihnen teurere Hotels anbieten. Von Sophie Crocoll mehr...

  11. Soziales Netzwerk — Facebook verordnet jedem Nutzer eine E-Mail-Adresse

    Facebook hat allen Nutzern eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen. Weil die in der Standardeinstellung auch auf der eigenen Profilseite angezeigt wird, protestieren Nutzer gegen die Vereinheitlichung. Allerdings sind nicht alle von der Änderung betroffen. mehr...

  12. Geo-Funktion "Find Friends Nearby" — Facebook will doch keine Freunde finden

    Welche Menschen halten sich gerade in meiner Umgebung auf? Still und heimlich hatte Facebook am Montag eine Funktion zum Auffinden anderer Nutzer freigeschaltet. Keine 24 Stunden später ist das Tool wieder von der Seite verschwunden. mehr...

  13. 1,2 Milliarden Dollar für Yammer — Microsoft kauft "Facebook für den Arbeitsplatz"

    Microsoft baut sein Portfolio aus: Das US-Softwareunternehmen kauft für 1,2 Milliarden Dollar das Netzwerk Yammer. Fünf Millionen Menschen nutzen den Dienst schon - die meisten davon in großen US-Firmen. mehr...

  14. Schadsoftware — Endlosdruck-Trojaner treibt Firmen zur Verzweiflung

    Der Traum jedes Papierverkäufers: Ein Trojaner reißt die Kontrolle von Firmendruckern an sich - und startet Massen-Druckaufträge in Unternehmen weltweit. mehr...

  15. Internet-Debatte — Wie die digitale Revolution die Deutschen spaltet

    Nur weil Oliver Kahn twittert, sind soziale Medien noch lange nicht bei der Mehrzahl der Bürger angekommen. Im Gegenteil: Ein Großteil der Deutschen verweigert sich der digitalen Kommunikation. Das bleibt nicht folgenlos. Von Niklas Hofmann mehr...

  16. YouTube-Dialoge als Mini-Dramen — Und Jesus sagte *LOL*

    Spam oder Kunst? Ein österreichischer Verlag veröffentlicht Hunderte digitaler Bücher mit Nonsense-Dialogen von YouTube-Nutzern. Amazon löscht die Werke - doch darf der Konzern überhaupt bestimmen, was Literatur ist? Von Johannes Kuhn mehr... Digitalblog