Zertifizierte Agentur

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat trafficmaxx das SEA-Zertifikat für seriöses Search-Engine-Advertising verliehen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat trafficmaxx das SEO-Zertifikat für seriöse Suchmaschinenoptimierung verliehen. Google Adwords Certified Partner
 

trafficmaxx Weblog

Neues rund um Suchmaschinenoptimierung
+ Online Marketing

Besuchen Sie trafficmaxx auf der dmexco 2012

29. Juni 2012 in Events & Termine, Online Marketing | keine Kommentare

Am 12. und 13. September 2012 findet die diesjährige dmexco, die „digital exposition & conference“, in Köln statt. Hierbei handelt es sich um die Leitmesse für digitales Marketing. Unter den mehreren hundert Ausstellern wird auch dieses Jahr wieder trafficmaxx vertreten sein und interessierte Fachbesucher rund um Suchmaschinenoptimierung, Search Engine & Display Advertising, Online Reputationsmanagement und weitere Online Marketing Services informieren.

Auch unsere construktiven Social Media Kollegen sind wieder dabei, um Ihnen die spannenden Möglichkeiten des Social Media Marketings nahezubringen.

Wie bereits im vergangenen Jahr können Sie uns auf unserem Stand A038 in Halle 7 besuchen. Gerne können Sie dabei auch auf die Möglichkeit einer vorherigen Terminvereinbarung zurückgreifen, um sich Ihren persönlichen Ansprechpartner zu sichern und lange Wartezeiten am Stand zu vermeiden.

Als besonderen Service bieten wir Ihnen in diesem Jahr übrigens unseren SEO QUICK-CHECK an, eine erste Analyse Ihrer Website hinsichtlich ihrer Suchmaschinen-Performance, sowohl für sich betrachtet als auch im Wettbewerbsvergleich. Die Ergebnisse besprechen wir dann mit Ihnen vor Ort und geben sie Ihnen auch direkt mit auf den Weg.

Für eine Terminvereinbarung können Sie das nachfolgende Kontaktformular nutzen oder uns anrufen: 0421 – 27 867 18, Kontakt: Oliver Dahm

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr Name (Pflichtfeld)
Firma
 
E-Mail Adresse (Pflichtfeld)
Telefon
 
Website
 

Ich bin interessiert an:

Ihre Nachricht an uns (optional):


 

Jakob Nielsen aktualisiert seine Webdesign-Empfehlungen

26. Juni 2012 in Allgemein | keine Kommentare

Jakob Nielsen ist ohne Frage die graue Eminenz unter den Usability- und Web-Design-Experten. Vor mittlerweile über fünf Jahren sprach er die Empfehlung aus, das Webdesign moderner Websites auf Bildschirmgrößen von 1024×786 Pixeln zu optimieren, um die beste Kombination von optimaler Usability und guter Platzausbeute bei den gängigen Displays zu erreichen.

Einer kleinen Sensation kommt es da gleich, wenn sich diese “offizielle” Empfehlung ändert: Auf Nielsens vielbeachteter Website Useit.com ist nun ein neuer Beitrag erschienen, der sich der mittlerweile deutlich veränderten Monitor-Landschaft annimmt. Hiernach wurde die Auflösung 1024×768 nun vom Thron der verbreitetsten Bildschirmgröße gestoßen. Breitere Anwendung finden mittlerweile größere Bildschirmauflösungen von einer Breite zwischen 1280 und 1600 Pixeln.

Monitore werden größer

Größere Bildschirmauflösungen sollten beachtet werden. (Foto:Ben Lakey / flickr.com CC BY)

Die Konsequenz, die Nielsen Heraus zieht: Seiten sollten fortan auf Größen von etwa 1440 Pixeln Breite optimiert werden. Generell spricht sich Nielsen jedoch gegen starre Designs aus und empfiehlt tendenziell eher die Verwendung skalierbarer Website-Designs – dies tat er allerdings auch schon bei seiner früheren Empfehlung.

Einige Randbeobachtungen, die Nielsen in seinem Eintrag festhält: Das Seitenverhältnis moderner Monitore hat sich zu einem 16:9 Verhältnis entwickelt, während klassische Computermonitore nach 4:3 Aspekten gestaltet waren. Daher empfiehlt Nielsen einen langsamen Umschwung hin zum horizontalen Design und weg vom vertikalen Design. Des Weiteren vermutet Nielsen einen anhaltenden Trend hin zu immer größeren beziehungsweise immer höher auflösenden Monitoren.

 

Infografik zu mehr Likes und Shares bei Facebook

22. Juni 2012 in Know-how, Social Media | keine Kommentare
Mehr Shares und Likes bei Facebook

Die Infografik verrät geeignete Zeiten und mehr.

Facebook ist innerhalb kurzer Zeit zu einem Phänomen geworden, mit dem vermutlich jeder Internetnutzer etwas anfangen kann. Die Nutzerzahlen wachsen stetig und seit längerem gibt es auch für Unternehmen viele Möglichkeiten, mit relativ wenig Aufwand eine eigene Facebook-Seite zu starten. Doch diese tatsächlich auf eine Weise zu betreuen, dass die eigene Marke in den Köpfen potenzieller Kunden ankommt, ist eine andere Anforderung.

Ein Überblick in grafischer Form aufbereitet soll helfen. So zeigt Dan Zarrella in seiner neuen Infografik auf, mit welcher Art von Statusupdates ein Dialog erfahrungsgemäß am besten zustande kommt. Er geht hierbei auf die Grundlegende Art des Status ein, also ob Fotos, Texte, Videos oder Links am meisten Likes oder Kommentare einheimsen. Auch der Share-Anteil wird berücksichtigt.

Die weiteren Merkmale, die in der Grafik von Zarrella Beachtung finden, sind die geeigneten Zeitfaktoren für viele Shares und Likes. Die Länge einer Meldung spielt ebenso eine Rolle. Die Daten, die Zarrella hierbei verarbeitet, wurden aus über 1,3 Millionen Posts der 10.000 Top-Pages gesammelt.

Die gesamte Infografik gibt es hier bei Dan Zarrella: Link

 

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung! Kostenloser Workshop in Berlin

20. Juni 2012 in Events & Termine | keine Kommentare

Unser kostenloser Workshop zum Thema “Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung” geht in die nächste Runde.  Wir freuen uns, Sie wieder vor Ort in Berlin begrüßen zu dürfen.

Neue und spannende Themen warten auf Sie!

Im Rahmen des Workshops zeigen wir Ihnen individuelle und spannende Wege, wie Sie erfolgreich Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben können. Dabei liegen die Schwerpunkte  in den Bereichen Technik, Inhalte, Links und Social Media rund um Google + und Facebook.

Nutzen Sie die Chance! Wir stehen Ihnen mit Ideen und Fachwissen zur Verfügung und freuen uns auf interessante Gespräche. Darüber hinaus gibt es für jeden Teilnehmer einen individuellen SEO-QUICK-CHECK zum Mitnehmen.

 

Informationen zum Workshop in Berlin

In gemütlicher Runde (bis zu 25 Teilnehmer) führen wir den Workshop im TRYP Hotel Berlin Mitte durch.

Donnerstag, 12.07.2012 von 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: 

TRYP Hotel Berlin Mitte
Chausseestraße 33
10115 Berlin

Zur Anmeldung bitte das nachfolgende Formular ausfüllen. Wir bestätigen dann umgehend den Termin. (weiterlesen …)

 

RSS-Import bei XING

15. Juni 2012 in Online Marketing, Social Media | keine Kommentare
Die RSS-Funktion bei XING

XING führt in den Beta Labs eine RSS-Import Funktion ein.

Das Netzwerk XING ist bekanntlich als Karrierenetz im Internet unterwegs und belegt diese Position vor allem in deutschsprachigen Ländern erfolgreich. Eines der Features von XING ist etwa auch die Vernetzung mit den anderen internetweiten Auftritten der eigenen Person. Noch weiter vereinfacht wird nun die ständige Aktualisierung eines Profils mit der noch im Beta-Stadium befindlichen Funktion des RSS-Imports.

Die XING Beta Labs bieten nach einfacher Anmeldung jedem Nutzer Zugriff auf Funktionen, die sich noch in der Testphase befinden. Hierzu hat sich vor zwei Tagen der Blog-Import per RSS gesellt. Dieser lässt Neuigkeiten, die im eigenen Blog veröffentlicht wurden, automatisch im ActivityStream erscheinen. Gerade für Betreiber hochwertiger Blogs, welche die eigenen Kompetenzen illustrieren ist diese Möglichkeit von Interesse, schafft man so doch die Möglichkeit, den eigenen ActivityStream ohne Mehraufwand mit Inhalten zu bespielen.

Wird beispielsweise ein Corporate Blog betrieben, kann dieser über die Profile der Mitarbeiter eine größere Reichweite erzielen. Es wäre aber auch vorstellbar den individuellen RSS-Feed eines einzelnen Autors einzubinden oder als Autor der in verschiedenen Blogs schreibt eine Zusammenführung der verschiedenen Feeds im eigenen XING Profil vorzunehmen.

Eine weitere Möglichkeit, die sich mit dem RSS-Import ergibt, ist die direkte Einbettung von Artikeln, die im persönlichen Google-Reader favorisiert wurden. So wird kein eigener Blog benötigt und stattdessen werden professionelle Empfehlungen kollegial mit den eigenen Kontakten geteilt.

Für Unternehmensseiten ist diese Funktion leider nicht verfügbar. Es bleibt abzuwarten, ob XING an dieser Stelle noch nachliefert. Auf alle Fälle wurde mit dem RSS-Import eine Funktion geschaffen, die das News- und Aktualitäts-Potenzial des Karrierenetzwerks XING bedeutend steigert.

RSS-Import bei den XING Beta Labs

Mitteilung im XING-Blog

Informationen zu RSS Feeds auf wordpress.org

 

Weitere Funktionserweiterung bei Twitter: Expanded Tweets

in Social Media | keine Kommentare

Twitter steht als soziales Netzwerk in einem solchen Maß für die zeitnahe und unkomplizierte Versorgung mit Neuigkeiten und sonstigen Meldungen, wie es bislang kaum einem anderen Dienst möglich ist. In letzter Zeit kamen immer wieder Neuerungen ans Tageslicht, welche die Bedienung von Twitter unkomplizierter, die Oberfläche schöner und die Menge der Informationen innerhalb eines Tweets dichter machten.

Am 13. Juni hat Twitter im hauseigenen Blog eine weitere Neuerung bekannt gegeben. Geöffnete Tweets, die zu Artikeln bestimmter Partner verlinken, zeigen nun Auszüge aus eben diesen Artikeln und gegebenenfalls die Twitter-Adresse des Autors an. Zu den bisherigen Partnern zählen Nachrichtengrößen wie die New York Times und Spiegel Online.

Generell wird so die Content-Preview von Tweets vergrößert. So können Nachrichten besser selektiert werden, indem man direkt aus Twitter heraus die Inhalte einzelner Meldungen überfliegt. Auch Bilder, Videos und Streams werden nach Möglichkeit eingebunden.

Scheinbar befindet sich die Funktion noch in einer Testphase, weshalb sie noch nicht bei allen Nutzern angezeigt wird. In nächster Zeit  dürfte die Neuerung allerdings umfassend Anwendung finden.

Wer sich selbst als Partner vorschlagen möchte und seine Seite so besser in Twitter integrieren möchte, kann sich unter folgender Adresse direkt bewerben: Participate in Twitter Cards

Original-Meldung im Twitter-Blog: Link

 

trafficmaxx erklärt Google – ein Fundstück aus dem Archiv

13. Juni 2012 in Allgemein, Google, Kurioses | keine Kommentare

Heute sind wir über ein beinahe vergessenes Fundstück aus dem trafficmaxx-Archiv gestolpert: einen NDR-Beitrag aus dem Jahr 2004:

Hintergrund der Reportage war eine Betroffene, die bei der Google-Suche nach einem alkoholfreien Gulaschrezept (eigentlich schon Grund genug für eine Reportage) an einen sog. Dialer gelangt ist. Somit galt es die Frage zu klären, wie es sein kann, dass sich – zu dieser Zeit gut zu beobachten – vermehrt unseriöse Angebote auf den vorderen Ergebnisplätzen von Suchmaschinen finden.

Tobias Ihde und das trafficmaxx-Team enthüllten in der Sendung “Markt im Dritten” in dem Zusammenhang, dass es tatsächlich Möglichkeiten gibt, das Ranking der Suchergebnisse positiv für sich zu beeinflussen, was seinerzeit (2004) längst noch nicht wie heute zum Allgemeinwissen gehörte und die Suchmaschinenoptimierung noch in den Kinderschuhen steckte.

Grundsätzlich hat sich an dem Sachverhalt dieser Enthüllung bis heute nicht viel geändert – es gibt also keinen Grund, dieses antike Fundstück der Öffentlichkeit länger vorzuenthalten.

Zum trafficmax YouTube-Channel

 

Neu: Facebook-Plugin für WordPress

in Social Media | keine Kommentare
Facebook-Plugin für WordPress

Das Plugin lässt sich einfach herunterladen und installieren.

Seit kurzem gibt es das erste offizielle Facebook-WordPress-Plugin. Nach dem Download der Version 1.0 kann das Social Publishing stark erleichtert werden. Neue WordPress-Beiträge können sodann direkt bei Facebook veröffentlicht werden. Hierbei sind verschiedene Einstellungen möglich. So kann der begleitende Kommentar festgelegt werden, man kann bestimmte Nutzer mit dem Beitrag verknüpfen und auch auf einer Fanpage veröffentlichen.

Das Plugin bietet neben der Social-Publishing-Funktion noch weitere Fähigkeiten. So kann eine Facebook-Kommentar-Box ebenso auf der WordPress-Seite eingebaut werden wie Like-Buttons und weitere Facebook-typischen Bedienelemente. Diese lassen sich auch an die eigenen ästhetischen Vorgaben anpassen.

Was das Facebook-Wordpress-Plugin nun neu macht: es entfallen vor allem diverse Umwege, die Seitenbetreiber beim Einbau und der Nutzung von Facebook-Funktionen auf einer WordPress-Seite auf sich nehmen mussten. Das Plugin ermöglicht so kürzere Wege und somit effizienteres Arbeiten.

 

Gesonderte Seiten für Hashtags bei Twitter

12. Juni 2012 in Social Media | keine Kommentare
Neue Hashtag-Seite für NASCAR

Hashtag-Seiten - Ein weiteres optisches und funktionelles Update bei Twitter.

Twitter kann sich immer besser als praktisches Social Network für aktuelle Informationen etablieren. Hier hat man über die Jahre immer wieder beweisen können, dass Facebook nicht alle Bedürfnisse abdeckt. Der in Amerika gut etablierte Dienst sucht in Deutschland allerdings immer noch, seinen Underdog-Status loszuwerden.

Hilfreich sind sicherlich die zahlreichen Innovationen seitens Twitter, die den Dienst nicht nur funktionell, sondern auch optisch immer attraktiver werden ließen. Gerade die noch recht junge Benutzeroberfläche, welche unter fly.twitter.com näher beleuchtet wird, bietet auch Twitter-Einsteigern ein ansprechendes Erlebnis.

Neu hinzu kommen nun gesonderte Seiten für spezielle Hashtags. Zu entdecken ist dieses Konzept unter der Seite zum Hashtag NASCAR, welche direkt auf die Seite https://twitter.com/hashtag/nascar weiterleitet.  Diese Seite informiert über die in den USA sehr populären NASCAR-Autorennen. TV-Spots wurden von Twitter ebenfalls produziert. Man merkt: Twitter meint es ernst und möchte seinen Nutzen auch gegenüber Skeptikern und frischen Zielgruppen beweisen. Dieser liegt eben darin, von einer Vielzahl von Blickwinkeln ständig aktuelle Neuigkeiten zu erfahren. Put the pieces together, wie es bei Twitter heißt.

Die neuen Hashtag-Seiten von Twitter bieten großes Potenzial und könnten Twitter eine Einnahmequelle und Unternehmen eine spannende Plattform bieten. Es bleibt abzuwarten, wie genau die weiteren Pläne von Twitter aussehen.

TV-Spot Brad’s View

TV-Spot Pieces

 

Kostenloser Workshop in Bremen: Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung

11. Juni 2012 in Events & Termine, Online Marketing, SEO | keine Kommentare

Unser kostenloser Workshop zum Thema “Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung” geht in die nächste Runde.  Wir freuen uns Sie dieses Mal in unserer Heimatstadt Bremen begrüßen zu dürfen.

Was der Workshop für Sie bereithält

Im Rahmen des Workshops zeigen wir konzeptionelle Wege auf, wie Sie erfolgreich Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben können. Dabei liegen die Schwerpunkte  in den Bereichen OnSite-, Content-, OffSite- und Universal Search-Optimierung.

Ebenfalls wächst die Bedeutung von Social Media stetig. Auch auf diesen Aspekt und seine Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung wird im Workshop eingegangen.

Informationen zum Workshop in Bremen

In gemütlicher Runde (bis zu 20 Teilnehmer aus dem Marketing- oder IT-Bereich) führen wir den Workshop im ATLANTIC Grand Hotel in Bremen durch, wodurch auch auf persönliche Fragen gut eingegangen werden kann. (weiterlesen …)

 
Older posts