Der eloquente DB-Konzernsprecher ist nicht begeistert, dass ich es geschafft habe, selbstständig zu recherchieren und einen geeigneten Experten anzumailen. Zumindest vormals geeignet, denn Umstrukturierungen werden bei der Bahn großgeschrieben und mein Ansprechpartner ist nicht mehr da. Pech für mich, gut für die Konzernkommunikation, denn die kriegt jetzt mit, um was es geht. Natürlich kann ich den Unmut verstehen. Eine 30köpfige Konzernkommunikation wird eine Daseinsberechtigung haben und ich weiß auch, dass die Außendarstellung kontrolliert verlaufen und jegliches Kommunikations-Chaos vermieden werden muss. Nur - so viel Kontrolle, Briefing und Abstimmung geht nicht unbedingt schnell: den ganzen Artikel lesen »
Ich habe Post. Gleich zweimal schickt mir die “Neue Leben” ein identisches Schreiben, zweimal ausgedruckt und in zwei Umschläge gesteckt. Aber die Lebensversicherung hat vorgesorgt und beide Briefumschläge von innen bedruckt:
“Wir können nicht immer verhindern, dass Sie mehrere Briefsendungen an einem Tag von uns erhalten. Das Aussortieren und Zusammenfassen der Sendungen wäre teurer als das zusätzliche Porto. Bitte haben Sie dafür Verständnis.“ |
Zwei Mails von der AOL-Alice-Kundenbetreuung. Das erste ist eine automatisch Bestätigung meiner Anfrage, das zweite eine nicht minder baukastenartige Beantwortung einer Anfrage, die ich nicht gestellt hatte. Darin schreibt mir Kundenbetreuerin Soledad Pivaral:
vielen Dank für Ihr Schreiben. wir beziehen uns auf Ihre oben genannte Anfrage. Das Vertragsverhältnis wurde fristgerecht zum 18. Mai gekündigt. Bei der von Ihnen beanstandeten Rechnung handelt es sich um die Abschlussrechnung. Es wurden nur Beträge abgerechnet, die noch während der Vertragslaufzeit entstanden sind. (…) |
Ich hatte allerdings gar keine Rechnung beanstandet und auch gar keine bekommen. den ganzen Artikel lesen »