Mein IT-Berater wurde heute sehr früh geweckt, es war kurz nach Mitternacht. Von Frank oder war es Bernd, der sich sogleich entschuldigte. Nicht weil er noch so spät anrief, sondern weil er dem Angerufenen nicht persönlich bekannt war. Er sei der Freund des Bruders von Sonja. Der Name Sonja sagte meinem IT-Berater etwas, wenn auch nichts wirklich Gutes. Mein Computerdoktor ist ein gutmütiger Mensch, und so wurden auch Franks Fragen nach anfänglichem Murren ferndiagnostisch beantwortet. Ob es geholfen hat, soll hier nicht weiter interessieren: Es geht um die Schamlosigkeit des Erstkontaktes. E-Mails, SMS und Anrufe rund um die Uhr, wann immer es gerade in den Kram passt und egal, ob es dem Angerufenen passt. den ganzen Artikel lesen »

Share/Save/Bookmark

geschrieben von Deike, unter Allgemeines, Marketing. Am: 21 Juli, 2009 | Artikel kommentieren »

“Twitter und Journalismus sind ein Traumpaar“, meint Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung in einem Beitrag im Medium Magazin. Die RZ nennt sich ein twitterfreundliches Leitmedium in der Region Mittelrhein. In den Tweeds des RZ-Chefredakteurs steht etwa:

RZ hat Mi Interview mit Ex-Finanzminister Mittler. Nennt WDR-Film contra Maria Laach “Schurkenstück” und sieht eine Kampagne auch von SWR

Mittwoch, heute, findet also ein Interview mit einem Ex-Finanzminister, den ich nicht kenne, der aber dem Bund der Steuerzahler bekannt ist und offenbar gegen einen Fernsehjournalisten wettert, der die Benediktiner im heiligen Kloster als Umweltsünder entlarvt hat und dafür jetzt eine saftige Stellungnahme des Abtes erntet.  Ein lokaler Skandal, der in die Lokalpresse gehört, aber wer soll mit solchen Ankündigungen etwas anfangen? Ist es eine Anregung, die Zeitung von morgen zu kaufen? den ganzen Artikel lesen »

Share/Save/Bookmark

geschrieben von Deike, unter Allgemeines, Journalismus. Am: 8 Juli, 2009 | 2 Kommentare »