Wer einmal innerdeutsch mit der Lufthansa fliegt, wird sich um die Zukunft von Print keine Sorgen machen. Eine Tageszeitung, Boulevard oder ein Wirtschaftstitel gefällig? Keine Frage, am besten gleich alles drei auf einmal und das Konkurrenzblatt im Kleinformat noch dazu - kostet ja nix und wer weiß, ob der Platz in der Mitte nicht doch noch umfangreich besetzt wird. So papierbeladen machen sich die Fluggäste auf den Weg, noch ein letztes Handytelefonat direkt neben der Schlange am Einstieg - damit es auch wirklich jeder mitbekommt - dann “schalten Sie bitte ihre elektronischen Geräte” aus und konzentrieren sich ganz auf das gedruckte Wort. Blätterrauschen an Bord, neben dem Brummen der Motoren und Pappton aus dem Kaffeebecher vielleicht die einzigen Geräusche, eine gute Stunde lang, denn die innerdeutschen Flugzeiten sind nun einmal begrenzt. Dann heißt es abschnallen, zum Handy greifen und einen Berg aus Papier hinter sich lassen. Willkommen im Funky Business! den ganzen Artikel lesen »

Share/Save/Bookmark

geschrieben von Deike, unter Allgemeines, Journalismus. Am: 24 November, 2009 | Artikel kommentieren »

Das Abendblatt stellt Amir Kassaei persönlich vor. Titel: “Werber und Revoluzzer“. Ich frage mich, ist gute Werbung nicht immer ein Stück Revolution, weil sie umhaut, überrascht, polarisiert? Letzteres tut auf jeden Fall der DDB-Agenturchef Kassaei, der klare Worte liebt und Deutsche Award Werbung als Zombie-Kreationen abkanzelt: preisgekrönt, aber realitätsfern. Damit löste der Exil-Iraner unter den Werbern einen Streit auslöst, wohin die Reise gehen soll: lustige Sprüche und bunte Bilder versus kreative Unternehmensberatung? Relevanz versus Kreativität? Das muss kein Gegensatz sein, aber in Zeiten von twitter, facebook und youtube wird es immer schwieriger, alles unter eine Haube zu bringen. den ganzen Artikel lesen »

Share/Save/Bookmark

geschrieben von Deike, unter Marketing. Am: 2 November, 2009 | 1 Kommentar »