Online-Talk #11: Von Mama-Blogs und Papi-Foren
Daniel (links) und Herr Pähler (rechts) mit ihrem Gast Franziska Bluhm (mitte) im Kölner Studio von DRadio Wissen.
Zukünftige Mamas und Papas nutzen sie – genauso wie frische oder gar erfahrene Eltern: Communities, Foren oder Blogs rund um das „Eltern sein“. Diese Webseiten bekommen inzwischen genauso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie klassische Eltern-Zeitschriften oder Ratgeber-Bücher.
Die digitalen Eltern konsumieren aber nicht nur Wissen, sondern erzählen auch ihre eigenen Geschichten und treten mit anderen in Kontakt, um sich mit der eigenen Lebensphase auseinander zu setzen. Wie genau sehen die Vorteile aus? Wo gibt es Nachteile? Eltern und das Netz — das ist das Thema im Online-Talk mit Daniel Fiene und Herrn Pähler vom 28.01.2012.
Unsere Gäste: Patricia Cammarata (dasnuf.de), Franziska Bluhm (franziskript.de), Nina Pagalies (wortwusel.net). Die Sendung könnt ihr direkt als MP3 laden, oder auch auf der Sendungsseite von DRadio Wissen nachhören.
Lesetipps:
23:38
Frisch gebackenen Eltern sind oft in einigen Dingen noch unsicher, wenn es um den Nachwuchs geht. Trotz oder gerade wegen der Fülle an Informationen, die heute überall zur Verfügung stehen. Der Austausch über Foren bringt viel, da hier nur Leute sprechen, die Erfahrungen haben und nicht irgend ein Produkt verkaufen wollen.
13:28
Mensch, ihr seht aber seriös aus!