Wollmilchsau
RSSTwitterFacebookYoutubeTwitter
  • Marketing
  • Recruiting
  • Business
  • Social Web
  • Facebook STATS
    • Facebook Nutzerzahlen
    • Karriereseiten Ranking
  • Recruitingblogs
  • SMRC
  • Wir

Generation Y: Verrückt nach Technik, sozial und geschäftstüchtig?

von Fosten Amezando am 14. Juni 2012 · 3 Comments · In Recruiting, Social Web

Im Laufe dieses Praktikums bin ich für Recherchen auf HR-spezifischen Internetseiten, öfter auf das Thema Generation Y gestoßen und habe Studien über das Verhalten von jungen Leuten gefunden – und wie sich HRler auf diese einstellen müssen. Ich wusste zwar, dass sie sich sehr von der Generation meiner Eltern und der davor unterscheidet, jedoch war mir nicht bewusst, wie weitreichend dieser Umstand ist. Bei Recruiting Genration Y gibt es eine tolle Zusammenfassung vieler Studien und eine große Infografik-Sammlung. Diese Angaben wollte ich mal an mir selbst überprüfen. 

Die Generation Y (auch Millennials) genannt, ist die erste Generation, die mit Technologie aufgewachsen ist und schon im Kindesalter einen Computer besaß. Studien zu Folge, sind den Millennials Technologien und Soziale Medien so wichtig, dass einige sogar ein Job Angebot ablehnen würden, wenn sie Portale wie Facebook oder Twitter, während der Arbeit nicht nutzen dürften. Außerdem sollen sie anspruchsvoller sein, als alle anderen Generationen davor und wollen viel früher in ihren Berufen aufsteigen und Führungspositionen einnehmen. Zusammengefasst ist die Generation Y selbstbewusster, ungeduldiger, sozialer, besitzt eine höheren Geschäftssinn und ist technikaffiner als die Generationen davor.

Ich persönlich kann zumindest einige Aussagen bestätigen: Ich kann von mir behaupten, dass ich in beruflicher Hinsicht schon etwas ungeduldig bin. Im Zeitalter der Globalisierung und des Internets , wo viele meiner Generation großes erreicht haben, was zu früheren Zeiten in diesem Alter nicht so häufig war, hat man das Gefühl, dass man mit der richtigen Idee Großes erreichen kann. Man ist sich seiner Stärken vielleicht viel eher bewusst und will aufgrund dieses Selbstbewusstseins höher und schneller im Beruf aufsteigen.

Ob die jetzige Generation sozialer ist als Vorherige kann ich nicht sagen. Jedoch kann ich sagen, dass es auf Grund der sozialen Netze einfacher ist, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die verschiedenen Portale bieten eine größere Plattform seine eigene Meinung kund zu tun und auf soziale Missstände hinzuweisen. Ein Jobangebot abzulehnen nur weil Soziale Medien nicht erlaubt sind, halte ich persönlich für sehr drastisch, obwohl sie für mich einen hohen Stellenwert haben.

VN:F [1.9.14_1148]
Rating: 4.5/5 (6 votes cast)
Generation Y: Verrückt nach Technik, sozial und geschäftstüchtig?, 4.5 out of 5 based on 6 ratings

lesenswert

  • Wasser, Luft, Internet – Die Generation Y setzt klare Prioritäten
  • Millennials – Eine Generation hat Angst
  • Studie “Employer Branding 2012″ – Warten auf das Unausweichliche
  • Die erste SMRC 2012: Expertenrunde in Zürich
  • Die Social Media Recruiting Studie 2012 – Mitmachen und Weitersagen!
Tagged with: Generation Y • Millennials • Social Media • Technik 
If you enjoyed this article, please consider sharing it!
RedditFacebookTwitterDelicious
  • Anonymous

    Kleine Ergänzung: Hab neulich mal eine sehr treffende Aussage gefunden, wie wir (Gen Y) uns von den “Älteren” unterscheiden: Wir müssen nicht mehr alles selbst wissen, sondern wir wissen, wo wir andere Leute finden, die Ahnung von etwas haben. Hab mich übrigens auch mal aus Sicht des Fachkräftemangels mit meiner Position als GenY-Vertreterin auseinandergesetzt: http://goo.gl/wSBR8

    VA:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
  • Pingback: Datenschutz, SEO und Social Media, Holzmedien – unser Wochenrückblick

  • Anonymous

    Passend zu diesen Thema könnte auch das Buch „Digital Cowboys – so führen Sie die Generation Playstation“ von Pekka Viljakainen und Mark-Müller Eberstein sein, welches im 
    Wiley-VCH Verlag erschienen ist. Darin analysieren die Autoren die Leistungsträger von morgen, die in Unternehmen Führungspositionen einnehmen werden.

    Ich habe das Buch zwar (noch) nicht selbst gelesen, kenne aber eine Zusammenfassung, und darin enthalten sind im Kern Aussagen wie u.a. …

    Die internen Systeme müssen einfach funktionieren wie ein Apple-Produkt, sonst werden die besten Mitarbeiter sie nicht nutzen.

    Ältere Personen sollten die Abenteuer der jungen decken. 

    Für Kinder, die im Verlauf der digitalen Revolution geboren wurden, besteht zwischen der virtuellen und der realen Umgebung kein Unterschied. Und das werden wir nie ganz begreifen können.

    VA:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
RT @textlust: "Wach auf Dornröschen!" Meine 5 Cents zur Social Media Recruiting Conference http://t.co/Cw5pXXPT @wollmilchsau @Jormason ...  — wollmilchsau
Impressum
© 2008-2012 wollmilchsau.de
© 2006-2012 atenta
© 2008-2012 jobtweet.de
© 2011-2012 moifacebook.ru

Blogroll

  • Carta
  • ctrl+verlust
  • detailverliebt.de
  • Elektrischer Reporter
  • medienmilch
  • Netzökonom
  • netzwertig.com
  • Social Media Recht

Recruiting

  • recruitingblogs.de

Archiv

PageLines by PageLines