Wollmilchsau
RSSTwitterFacebookYoutubeTwitter
  • Marketing
  • Recruiting
  • Business
  • Social Web
  • Facebook STATS
    • Facebook Nutzerzahlen
    • Karriereseiten Ranking
  • Recruitingblogs
  • SMRC
  • Wir

Stellenangebote und Stellengesuche auf dem Marktplatz von StudiVZ und MeinVZ

von Alexander Fedossov am 28. April 2010 · 5 Comments · In Recruiting

Im offiziellen Blog der VZ Gruppe wurde heute mitgeteilt, dass die Nutzer von StudiVZ und MeinVZ ab sofort Zugriff auf einen Kleinanzeigenmarkt haben. Mit dem neuen Angebot möchten die Betreiber den über 10 Millionen Nutzern einen echten Mehrwert bieten. Studenten könnten z.B. allte Bücher, DVD usw. anbieten bzw. tauschen.

Selbstverständlich wurden wir, die den Mehrwert für Personaler und Jobsuchende stets im Blick haben, sofort hellhörig. Denn wo alte DVDs getauscht werden, sollten auch Jobangebote nicht weit sein. Und da die VZ Netzwerke in Sachen Personal- und Stellensuche bisher wahrlich kein Eldorado waren, könnte die Einführung eines entsprechden Marktplatzes die VZs doch noch ins Blickfeld der Personalmarketing Experten und Recruiter rücken.

Ein Schnelltest

Der neue VZ Marktplatz ist leider keine integrierte Plattform, wie das z.B. bei Facebook der Fall ist. Es ist eine App des Anbieters anounz, die der Nutzer installieren muss, wenn sie oder er den Marktplatz nutzen möchte. Die Applikation heißt übrigens – “Marktplatz – Kostenlose Kleinanzeigen”. Unter dem Strich heißt das, dass heute keine 10 Mio. sondern lediglich 13.000 17.000 VZ Mitglieder (13.000 MeinVZ + 4.000 StudiVZ) Zugang zu den Kleinanzeigen auf der neuen Plattform haben. Es stellt sich uns an dieser Stelle die Frage, wie und ob überhaupt  der Marktplatz in Zukunft bekannt gemacht werden soll.

Unabhängig davon freut es uns zu sehen, dass es tatsächlich einen Bereich für Stellenangebote bzw. Stellengesuche gibt.

MeinVZ Marktplatz Suchfeld

Im Moment gibt es insgesamt 46 Stellengesuche und 15 Stellenangebote auf der Plattform.  Aber das Ganze steht ja auch noch am Anfang. Die meisten Gesuche und Angebote drehen sich um Aushilfsjobs, was irgendwie  erwartet wurde. Positiv überrascht hat uns die Tatsache, dass sich darunter z.B. auch Stellengesuche von Verkäufern, einer Fremdsprachenkorrespondentin und eines gelernten Metallarbeiters finden. Auch das eine oder andere vernünftige Stellenangebot ist bereits dabei.

Stellengesuch bei MeinVZ

Grund genug für uns,  diesen neuen Kanal im Blick zu behalten.

 

VN:F [1.9.14_1148]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

lesenswert

  • Lokale Netzwerke im Zeitalter der Globalisierung
  • Wochenrückblick KW29 – Google+, StudiVZ, Facebook, Fridge, Groupon
  • jobtweet.de – Jobs und Mitarbeiter suchen bei Twitter
  • Stellenanzeigen bei Twitter & Co. – Die bessere Alternative zu Online-Jobbörsen?
  • Sinn oder Unsinn: Credits und Bestenlisten bei einer Jobbörse?
Tagged with: Marktplatz • MeinVZ • Stellenangebote • Stellengesuche • StudiVZ 
If you enjoyed this article, please consider sharing it!
RedditFacebookTwitterDelicious
  • http://blog.anounz.de Daniel

    Danke für den schönen Beitrag zum neuen Marktplatz bei VZ. In der Tat sind professionelle Angebote von Recruitern bei uns sehr gern gesehen. Sicher wird der Jobbereich für die VZ-Nutzer sehr stark frequentiert, da sich ja die zumeist jüngeren Nutzer von StudiVZ bzw. MeinVZ gerade im Studium und damit auf der Suche nach Praktika oder Nebenjobs bzw. auf dem Weg zum Berufseinstieg und den ersten Karriereschritten befinden. Durch die Regionalität des Marktplatz lassen sich zudem auch regional gezielt Kandidaten ansprechen.
    Während der Betaphase haben insgesamt 17.000 Nutzer die App installiert, ohne daß die App beworben wurde. Die 13.000 im Artikel genannten, sind lediglich die Nutzer von MeinVZ. Dazu kommen noch über 4.000 Nutzer von StudiVZ. Die App ist seit heute offiziell verfügbar und wird in den nächsten Wochen und Monaten stark beworben und somit sicher deutlich höhere Akzeptanz in der VZ-Gemeinschaft gewinnen. Zudem haben wir eine anonymisierte Version der App veröffentlicht, die man ohne Installation nutzen kann. Ein einloggen in VZ reicht, um den Marktplatz anzusehen und durch Anzeigen zu stöbern, z.B. hier für MeinVZ http://www.meinvz.net/Gadgets/Integration/588 Eine Installation ist dann erst bei Interaktion mit dem Marktplatz erforderlich. Die Messgröße “Installationen” ist also nicht alles.
    Daher kann ich allen Personalern nur empfehlen, sich mit dem Marktplatz vertraut zu machen, denn es gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit so gezielt (und zudem kostenlos) an Young Professionals heranzukommen. Der Vollständigkeit halber, möchte ich aber darauf hinweisen, daß wir nur Stellenanzeigen mit ordentlichem Impressum akzeptieren, um schwarze Schafe schnell herauszufiltern und eine hohe Anzeigenqualität zu gewährleisten. Ich freue mich auf das Feedback aus HR-Sicht zu unserem Marktplatz. Mit besten Grüßen, Daniel Klarkowski (Gründer von anounz / VZ Marktplatz)

    VA:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
  • Pingback: Wir sind der VZ Marktplatz | anounz backstage

  • Alexander

    Hallo Daniel,

    danke für Dein Feedback. Habe die Zahlen korrigiert. Das mit der Nutzung ohne Installation war mir nicht aufgefallen. Werds mir anschauen. Bin auf Eure nächsten Schritte gespannt und wünsche viel Erfolg!

    VN:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
  • http://blog.anounz.de Daniel

    Danke. Würde mich ehrlich über weiteres Feedback freuen. Wir bauen den Marktplatz ja nicht zum Spass, sondern damit er für die Benutzer funktioniert. ;-)
    Deutsche Startups veröffentlich regelmäßig Zahlen zu den Top-Apps. Hoffen wir mal, daß wir da dann auch bald dabei sind. Gruß, Daniel

    VA:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
  • http://personalmarketing2null.wordpress.com/ Henner

    Na, da bin ich ja mal gespannt auf die Entwicklung. Vielleicht ist dies ja eine Möglichkeit für die VZ-Gruppe, verlorenes Terrain wiedergutzumachen. Allerdings glaube ich persönlich eher wenig daran, da Facebook die MeinVZ-Netzwerke weiter verdrängen wird… Nichtsdestotrotz ein interessanter Ansatz, warten wir die Resonanz ab! Einen schönen Sonntagabend und Grüße, Henner

    VA:F [1.9.14_1148]
    please wait...
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
RT @textlust: "Wach auf Dornröschen!" Meine 5 Cents zur Social Media Recruiting Conference http://t.co/Cw5pXXPT @wollmilchsau @Jormason ...  — wollmilchsau
Impressum
© 2008-2012 wollmilchsau.de
© 2006-2012 atenta
© 2008-2012 jobtweet.de
© 2011-2012 moifacebook.ru

Blogroll

  • Carta
  • ctrl+verlust
  • detailverliebt.de
  • Elektrischer Reporter
  • medienmilch
  • Netzökonom
  • netzwertig.com
  • Social Media Recht

Recruiting

  • recruitingblogs.de

Archiv

PageLines by PageLines