veröffentlicht am 20.06.2011 13:37 Uhr in
Blog
Von: Anja Janotta
Frauen außen vor
Jetzt steht's fest: Hape Kerkeling oder Jörg Pilawa werden bald für "Wetten dass..." aufs rote Sofa laden. ZDF-Programmdirektor Bellut führt exklusive Verhandlungen mit den beiden. An dieser Stelle sollte man gar nicht diskutieren, welcher Moderator besser für die Show-Marke wäre (vermutlich aber Kerkeling), aber eine Frage sei schon noch gestattet: Was ist mit den Frauen? Als Gottschalk bekanntgab, bald aus der Sendung auszusteigen, waren auch Frauennamen für die Nachfolge im Gespräch, Barbara Schöneberger etwa oder Anke Engelke. Auch keine Leichtgewichte im deutschen Fernsehen. Nun aber verengt sich die Auswahl wieder mal auf zwei Männer. Traut man im Deutschen Fernsehen denn keiner Frau zu, eine gute Abend-Show zu stemmen? Denn egal, wo man hinsieht: Entweder sind Frauen Teil eines gemischten Moderatoren-Duos (wie beim Dschungelcamp oder "Let's dance") oder nur ein besonders appetitlicher Side-Kick wie Michelle Hunziker bei Gottschalk.
Anke Engelke war doch nicht mal schlecht beim Grand Prix. Und die Schöneberger hat vermutlich vor allen anderen Bewerbern am ehesten die Gottschalk-typische freche Schnauze, souverän und frei von allen Berührungsängsten gegenüber der Prominenz im Sofa. Und in einer W&V-Umfrage zur "Wetten dass..."-Nachfolge konnte Schöneberger immerhin zwar hinter Kerkeling aber weit vor Pilawa punkten.
Was also qualifiziert die Herren mehr als die Damen? Pilawa, der "Frag doch mal die Maus" moderiert? Gleichwertig, denn Anke Engelke ist das Frontgesicht von der "Sendung mit dem Elefanten". Dass Kerkeling einfach auch Marke ist (wie man sie auch aus der Werbung kennt)? Geschenkt - weder Möbel Höffner (Kerkeling) noch Homann's (Schöneberger) sind die Renommier-Marken, um die sich die Promis eifersüchtige Schlachten liefern.
Vielleicht ist das ZDF doch trotz aller Anstrengung wirklich ein Sender für alte Leute mit alten, verkrusteten Rollenvorstellungen. Frauen dürfen zwar ein Land regieren und auch ab und an mal eine Polit-Talkshow moderieren, sie können auf Quote bei der Telekom und sogar bei der CSU hoffen. Auf Quote bei der Samstagabend-Show aber bitteschön nicht - die bleibt fest in Männerhand. Aber: Ist eigentlich schon die Nachfolge von Frau Hunziker entschieden, vielleicht dürfen sich die Frauen Schöneberger und Engelke hier noch Hoffnungen machen?
Schlagworte: Wetten dass Thomas Gottschalk Michelle Hunziker Jörg Pilawa Hape Kerkeling Barbara Schöneberger Anke Engelke
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr