veröffentlicht am 10.06.2010 15:00 Uhr in
Blog
Von: Frank Zimmer
Nicht normal
Eine Million Besucher pro Jahr, erfolgreichster Podcaster in den iTunes-Charts, gefragter Interview-Partner und Referent auf der Branchenkonferenz AMD10: Die Branche staunt gerade über einen 15-jährigen Schüler aus der schwäbischen Provinz. Philipp Riederle hat mit seinen Blog-Plattformen meiniphoneundich und meinipadundich schon jetzt mehr erreicht, als so mancher altgedienter Web2.0-Nerd. Ich bin sicher, dass wir alle noch viel von ihm hören werden. Und ich ziehe schon jetzt den Hut vor Philipp Riederle.
Aber bei allem Respekt: Beim Medienphänomen Riederle stimmen Anspruch und Wirklichkeit nicht überein. Philipp Riederle wird als authentischer Repräsentant seiner Generation verkauft. So stellt er sich auch selbst dar. Als "normaler Schüler", der für die Mediennutzung der heute 15-Jährigen steht. Das Problem an dieser Story ist: sie stimmt nicht. Philipp Riederle ist kein normaler Schüler und kein repräsentativer Nutzer-Durchschnitt. Ein normaler 15-jähriger Schüler besitzt kein iPhone und kein iPad und er produziert auch keine Video-Podcasts im eigenen Studio. Darum taugt Philipp Riederle als typischer Jugendlicher so wenig wie Lena Meyer-Landruth eine typische niedersächsische Musikhörerin ist.
Wenn unsere Branche wirklich einen Philipp Riederle bräuchte, um zu wissen, wie der Jahrgang 1995 tickt: es wäre ein Armutszeugnis. Liebe Medien-Manager und Marketing-Entscheider, eure 15-jährigen Leser und Kunden findet ihr überall. In euren Familien, im Social Web, auf der Straße. Redet einfach mit ihnen. Sie werden euch mehr zu erzählen haben, als in jeder Keynote unterzubringen ist.
Schlagworte: Philipp Riederle Podcast AMD iPhone
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr