veröffentlicht am 12.07.2010 09:30 Uhr in
Blog
Von: Anja Janotta
Staatsferne: Die Causa Seibert
Erinnert sich eigentlich noch jemand an Nikolaus Brender, den ehemaligen ZDF-Chefredakteur, dessen Vertrag wegen CDU-Klungelei nicht verlängert wurde? Erinnert sich jemand an den Aufschrei, den diese Personalie in der politisch korrekten Presse erzeugt hat? Wie diese lautstark das Gebot der Staatsferne der Öffentlich-Rechtlichen immer wieder hochgehalten hat? Und sollte da nicht jeden verwundern, wie ruhig es diesbezüglich geblieben ist, nachdem bekannt wurde, dass der ZDF-Mann Steffen Seibert Regierungssprecher wird? Einzig, die "taz" moniert, dass schließlich Seibert auch einen Brief unterschrieben hatte, Brender möge durch bleiben
Denn das Bäumchen-Wechsel-dich-Spiel zwischen Politik und Journalismus hat ja - so scheint's mittlerweile - Methode: Zuerst wird Angela Merkels Regierungssprecher Ulrich Wilhelm BR-Intendant und dann holt sie sich seinen Nachfolger gleich wieder aus den Reihen der Öffentlich-Rechtlichen. Und dann ausgerechnet auch noch aus dem Bauchladen des ZDF, dessen Ansehen ja schon durch das Geschachere um Brender so stark gelitten hat.
Keine Frage, Steffen Seibert wird von der Kamera geliebt und ist sicherlich äußerst kompetent. Das bescheinigt ihm ja auch der offensichtlich beleidigte ZDF-Chefredakteur Peter Frey: Seibert brächte Kompetenz und Glaubwürdigkeit mit in seine neue Aufgabe, die er bei "heute" erworben habe. Diesen wertvollen Markenkern kann Seibert sicherlich auch in sein neues Amt retten - was für das Image der Regierung nur gut sein kann. Aber für das durch Brender angeschlagene Image des ZDF ist das sicherlich alles andere als förderlich. Vielleicht ist Frey deswegen so sparsam mit seinen Glückwünschen für den scheidenden Anchorman.
Jedenfalls könnten jetzt wir alle einen Regierungssprecher brauchen, der uns diese mangelnde Trennung zwischen Exekutive und vierter Gewalt im Staat glaubhaft erklären kann. Oder zumindest ein paar empörte, lautstarke Medienjournalisten.
Schlagworte: ZDf Steffen Seibert
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr