Die AK ist die offizielle Stimme von über 3 Millionen ArbeitnehmerInnen. Wofür sie sich einsetzt, bestimmst du mit -- bei der Arbeiterkammer-Wahl. Nähere Infos unter www.arbeiterkammer.at
Die Kammer für Arbeiter und Angestellte, Arbeiterkammer (AK), ist die gesetzliche Interessenvertretung der ArbeitnehmerInnen in Österreich. Die Aufgaben der AK sind gesetzlich festgelegt und im § 1 AK
Hohen Besuch empfing die Arbeiterkammer Kärnten am Donnerstag, den 6. Juni. Bundespräsident Heinz Fischer machte während seines Kärnten-Aufenthaltes Station in der AK.
Werde aktiv, wenn deine Lehre nur aus Hilfsarbeiten besteht! Das Recht auf eine ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Wir helfen dir. Mehr Infos unter http://kaernten....
Das Recht auf ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Bevor dich die Lehre krank macht oder du sie abbrichst, musst du handeln. Wir helfen dir. Mehr Infos unter http://k...
Traumjob gefunden? Und jetzt gleich ab in die nächste Firma? Vorsicht, auf ein paar Dinge muss man aufpassen! Mehr Infos zur ArbeitnehmerInnen-Kündigung unter http://kaernten.arbeiterkammer.at
Was muss ich beim Bewerbungsgespräch alles von mir preisgeben? Welche Fragen muss ich nicht beantworten? Mehr zum Thema Privatsphäre am Arbeitsplatz unter http://kaernten.arbeiterkammer.at
Geld zurückholen mit der Arbeitnehmerveranlagung! Die AK zeigt, wer gute Chancen hat, Bares vom Finanzamt zurückzubekommen. Weitere Infos unter http://kaernten.arbeiterkammer.at/steuer/