In Hannover hat die weltgrößte Computermesse CeBIT ihre Tore für Besucher geöffnet. Der deutsche Vizekanzler, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, und der chinesische Vizeministerpräsident Ma ...
Einige hundert Demonstranten haben in Berlin gegen die harte Linie der deutschen Bundesregierung, anderer EU-Staaten und der europäischen Institutionen bei den Verhandlungen mit Griechenland demons...
Das deutsche Bundesverfassungsgericht wird das Kopftuchverbot für Lehrer heute aufheben. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung, die im Laufe des Tages bekannt gegeben werden soll, war zuvor durc...
Lufthansa-Kunden können sich in diesem Jahr auf weiter sinkende Ticketpreise freuen, müssen sich aber auch auf weitere Pilotenstreiks einrichten. Das Unternehmen hat sich für 2015 angesichts starke...
Die Abkürzung Pegida steht für „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ und bezeichnet eine Organisation, die seit Oktober 2014 wöchentliche Demonstrationen zunächst in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden organisiert hat. Laut den Organisatoren sei es das Ziel der Proteste, gegen eine Islamisierung und verfehlte Einwanderungs- und Asylpolitik Deutschlands und Europas zu mobilisieren. Dem Dresdner Beispiel folgten weitere deutsche und später auch europäische Städte.
Rund 200 "belgische PEGIDA-Anhänger":http://www.pegida-vlaanderen.be/ haben gestern in Antwerpen gegen eine Islamisierung des Abendlandes protestiert. Die Kundgebung war eigentlich verboten worden....
Bei der ersten Pegida-Demonstration in Schweden standen sich am Montagabend auf dem Stortorget im Malmö rund 150 Pegida-Anhänger und 3.000 Gegendemonstranten gegenüber. Die Polizei hatte die Gruppe...
Die islamfeindliche Pegida-Bewegung (Abkürzung für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes), die seit Ende Oktober zunächst in Dresden und dann auch in anderen deutschen Städt...
Vom noch höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, hat ein Adler seinen atemberaubenden Sturzflug mit einer kleinen Kamera auf dem Kopf festgehalten. Es war der höchste je aufgezeichnet...
Zur Feier ihres Geburtstages hat die inzwischen hundertjährige Georgina Harwood Geschichte geschrieben: Sie feierte den Meilenstein am 16. März in Südafrika durch einenTauchgang mit einem Hai, zwei...
Beeindruckende Amateuraufnahmen zeigen rauchende Krater von Costa Ricas Vulkan Turrialba während einer von mehreren Eruptionen am 13. März. Aufgrund der Vulkanasche musste der Flughafen Juan Santam...
Zwei Kriminelle haben am 10. März vor laufender Kamera einen südafrikanischen Journalisten beraubt, der sich gerade auf eine Liveübertragung vorbereitete.
Das Amateurvideo zeigt die Kollision eines Amtrak-Personenzuges mit einem Lastwagen am 9. März in North Carolina (USA) . Durch den Aufprall entgleiste der Zug, es wurden 200 Personen leicht verletz...
Im Jahr 2014 kam es zu mehreren Flugzeugunglücken in der zivilen Luftfahrt: Der Malaysia-Airlines-Flug 17 stürzte am 17. Juli über dem Osten der Ukraine ab. Einige Tage später, am 24. Juli, stürzte der Air-Algérie-Flug 5017 auf dem Weg von Ouagadougou nach Algier über Mali ab. Am 28. Dezember ereignete sich eine weitere Luftfahrt-Tragödie: Ein Airbus A320-200 der Airline AirAsia mit 162 Menschen an Bord verschwand auf dem Weg nach Singapur. Die Absturzstelle wurde erst Tage später in der Javasee gefunden.
Die ersten Ebola-Fälle wurden im März 2014 in Guinea im Grenzgebiet zu Sierra Leone und Liberia registriert. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich um den bisher größten Ausbruch der Krankheit. Am stärksten betroffen sind die westafrikanischen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia.