NEUES VON FREUNDEN

||| WIEN – KULTURWISSENSCHAFT – DAS UNBEWUSSTE DER ARCHIVE | WIEN – LITERATUR – MYTHOLOGIE – GESCHICHTE | WIEN – LITERATUR – KRITIK – T43 | WIEN – AUSSTELLUNG – EMBLEMATIK | WIEN – FRÜHLINGSFEST – AUGARTEN STATT BAUGARTEN | KLANGAPPARAT

augarten_erlustigungsort_copyright_Raja_Schwahn-Reichmann

Illustration : Raja Schwahn- Reichmann
für die Augarten- Initiative

WIEN | KULTURWISSENSCHAFT | DAS UNBEWUSSTE DER ARCHIVE

czz-neuesvonfreundenWas passieren kann , wenn reale Menschen mit den Hinterlassenschaften der Geschichte – sogenannten Archivalien – zusammen stossen , muss nicht immer so hohl klingen wie der unterminierte Grund des eingestürzten Kölner Stadtarchivs . Beziehungsweise wie die hohlen Phrasen , welche Google zur Legitimierung des Einscannens ganzer Archive drischt .

Anhand eines bemerkenswerten Falls von Archivaliendiebstählen aus dem Haus- Hof- und Stadtarchiv im Wien der 20er Jahre berichtetet der Berliner Historiker und Soziologe Mario Wimmer von einer “Psychpathia Sexualis” der erotischen Obsessionen eines Privatgelehrten . Wer , der historisch forschend , in alten Kladden und Konvoluten wühlt, kennt sie nicht , diese libidinöse Besetzung , welche das eine oder andere historische Stück auch im kühlsten Kopf auszulösen vermag ?!

Die Erfahrung von Archiven als Orten , an welchen der Habitué auf “Residuen lebendigen Lebens” trifft , führt tief in die Geschichtskonzeption Leopold von Rankes zurück , an welche der Vortrag ausführlich erinnert .

Mario Wimmer : Das Unbewusste der ArchiveInternationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | IFKMontag , 16. 3. 2009 , 18 H

|||

WIEN | LITERATUR | MYTHOLOGIE : GESCHICHTE

czz-neuesvonfreundenGeschichte als Erfahrung , Geschichte als Erzählung , Geschichte als Mythos : In ihrem jüngsten Buch “Baba Jaga legt ein Ei” ( Berlin Verlag 2008 ) reflektiert die kroatische Schriftstellerin Dubravka Ugrešić anhand eines alternden Damentrios das Geschichtsvermögen des späten Lebensalters in seiner weiblichen Form . Unter Rückgriffen auf kroatische Mythologeme wird weibliches Wissen thematisiert , freilich im Nahkampf mit und gegen mentale und sprachliche Alterungserscheinungen . Dass ein solches Szenario nicht ohne Groteske zu entfalten ist , weiss , wer die prononcierte Autorin kennt , nur zu gut .

Dubravka Ugrešić – Literarisches Quartier Alte SchmiedeMittwoch , 28. 3. 2009 , 19 H

|||

WIEN | LITERATUR | KRITIK : T43

czz-neuesvonfreundenWieder in der guten alten Dreierkonstellation präsentiert der literaturkritische Kaminabend des “Tea for Three” ( T43 ) . Diesmal haben Gastgeber Daniela Strigl und Klaus Nüchertn mit Sigrid Löffler die kritische Stimme par excellance zum pointierten Plaudern Trialog gebeten . Drei Neuerscheinungen liegen zu diesem Zweck auf dem Seziertisch :

Thomas Stangl : Was kommt ( Droschl 2009 ) ( siehe unser “tableau de texte ” )
Aleksandar Hemon : Lazarus , aus d. Amerikanischen von Rudolf Hermstein ( Knaus 2008 ) ( SWR- Bestenliste März 2009 )
Martha Gellhorn : Das Wetter in Afrika , aus d. Amerikanischen von Miriam Mandelkow ( Dörlemann 2008 )

TEA FOR THREE ( T43 ) , Literarisches Kamingespräch – Kunsthalle Wien | project spaceDonnerstag , 19. 3. 2009 , 20 H

|||

WIEN | AUSSTELLUNG | EMBLEMATIK

Wer Harald Gsallers feinen Embleme aus dem “Salon Littéraire” , Fotografien und Blickfindungen einmal in der Ecthwelt besehen will , mag sich in die kleine Ausstellung am Ludwig Boltzmann Institut für Health Promotion Research begeben .

Ausstellung Harald GsallerLudwig Boltzmann Institut für Health Promotion Research – 1020 , Untere Donaustrasse 47

|||

WIEN | FRÜHLINGSFEST | AUGARTEN STATT BAUGARTEN

czz-neuesvonfreundenDer Wiener Augarten gilt nicht nur als ältester barocker Park , sondern mit seiner strengen französischen Anlage als ebenso ästhetisch erhebendes wie real heftig naherholungsmässig bespieltes Kulturdenkmal . Im historischen Schloss Augarten sitzt die ( marode ) Porzellanmanufaktur , in dessen Wirtschaftsgebäuden das Österreichische Filmarchiv . Und im Palais Augarten sind seit 1948 die Wiener Sängerknaben untergebracht . Da diese sich nach der Decke strecken , soll ein Konzertsaal in das denkmalgeschützte Ensemble integriert hineingezwungen werden : Ein “Klangkristall” absonderlicher Hässlichkeit .

Zwar wurde das Unding aufgrund von Bürgerprotesten bereits “redimensioniert” , soll dennoch noch diesjahr in Bau gehen .

Nach Mahnwachen , Konzerten und Agitation wird die Initiative ( B ) AUGARTEN ? am kommenden Samstag ein Frühlingsfest feiern : Zur musikalisch ( Otto Lechner u. a. ) , lukullisch und fröhlichen Demonstration , dass der angeblich “ungestaltete Raum” von Menschen sehr wohl in mannigfaltiger Weise verlustiert wird und keinem abstrusen Investorenprojekt weichen darf . ( Detailinfos leider noch nicht online )

Frühlingsfest Augarten statt Baugarten – 1020 Wien , Augartenspitz : Ecke Castellezgasse | Obere Augartenstraße | Eingang U2 Tabor – Samstag , 21. 3. 2009

|||

KLANGAPPARAT

Ein Montagmorgen , mit mininmaler Grazie musikalisch eingeführt . Der Hannoveraner Taschenrechnermusikant ( MySpace ) tippt zwar nur sachte in die Tasten , gleichwohl schlägt seine czz-hoerempfehlungauf der ep “Long Time” ( no-response ) errechnete Summe jede Banalität weit aus dem Feld .

[singsong-insert:http://www.no-response.org/stream.m3u?relid=30&file=01_-_taschenrechnermusikant_-_long_time_ep_-_There_is_something_on_my_mind.mp3]

|||

One Response to NEUES VON FREUNDEN
  1. Olivier SC
    March 16, 2009 | 22h09

    Some other link if you like …

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2009/03/16/neues-von-freunden-30/trackback/