||| INSCRIPTIO | PICTURA | SUBSCRIPTIO | DETAILSTUDIE | NACHBEMERKUNG
INSCRIPTIO
Kaum ist der holde Mai ausgebrochen und die Leipziger Buchmesse gerade eineinhalb Monate vorüber , treffen per pdf bereits die ersten Herbstvorschauen ein . Zur räumlichen Orientierungshilfte bieten wir in|ad|ae|qu|at als besonderes Service für unsere geschätzten Leserinnen und Leser eine Überblickskarte der LESE- REPUBLIK , insbesondere aber der VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN und deren mehr oder weniger honorigen Quell- und Feuchtgebieten an .
|||
PICTURA
|||
SUBSCRIPTIO
Im hohen und anzunehmenderweise rauen wie reinen Norden erheben sich die Grate und Gipfel des “Urquell des Wissens” ( striktes Wasserschutzgebiet ) , wo sich allenfalls eine “Philosphische Einsiedelei” an die strengen Berghänge klammert . Unterhalb beginnt bereits das kultivierte Gebiet , in welchem “Zellulosefelder” und “Tintensee” der Rohstoffproduktion dienen .
Gib aber Acht , o Wanderer durch Texte und Typen , links droht abgründig die “Schlucht der Druckfehlerteufel” . Fern der grossen Verkehrs- und Handelswege wühlen sich die “Höhlen der Bücherwürmer” ins Klandestine . An den Rändern der LESE- REPUBLIK situiert sich das notorische “Tor der geflügelten Worte” sowie ein deutlich versumpftes “unerforschtes Absatzgbiet” .
Weit angenehmer – indes als hortus conclusus angelegt – tritt der “Botanische Liebesgarten” in den Blick , dessen Rosen zweifellos vom “Volksausgaben- Teich” bewässert werden . Im Chiaroscuro gehalten dagegen die “Bergwerke der Asphaltliteratur” , hart an der der Grenze zur “Verbotenen Provinz” : Ab nun geht es in südlicher Richtung auch symbolisch abwärts : von der “Siedlung der Schleuderer” zu den “erotischen Sümpfen” – ambivalent bleiben da der die nodwestlich im wachstumsdienlich semi- arider Krume angelegten “Bestsellerie- Plantagen” zu bewerten .
In der zentralen , von der “Festung der Sortimenter” gegen die westlich fragwürdigen Landstriche abgegrenzten VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN ( Hauptstat “Officina” siehe Detailkarte ) scheint weitgehend Reinheit zu herschen , wenngleich die Assoziaton einer Wüste farblich und strukturell nicht von der Hand zu weisen ist . Symmetrisch zum “Ausfuhrhafen” sorgen die “Detektiv- Kellereien” sowie eine “Roman- Rennbahn” für Unterhaltung der Ausflügler aus der würdigen Kapitale , bevor im wild parzellierten Brachland die “Raub- Bauplätze” beginnen .
Südlich grenzt – farblich aliiert mit den VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN – das Ländchen ANTIQUARIA an , bevor die dicht holzenden “Kritischen Wälder” der Zone REZENSENTIA anheben . Von hier ist es südwärts nicht mehr weit zu “Schloss Platitude” – einem beliebten Aufenthaltsort sämtlicher Buchrepublikaner , welche sich gerne in den weitläufigen Parklandschaften der “Gemeinplätze” ergehen – unter strikter Vermeidung freilich jeden Blickes auf die östlich benachbarten “Hungertuch- Webereien” . Glücklicherweise herrscht ja meist Westwind , um die Gemeinplatz- Spazierer nicht durch üblen Ruch zu molestieren . Ins südliche Sumpfgebiet der “abgegrasten Gebiete” setzt Niemand freiwillig seinen Schritt , verspricht der “Meerbusen der Enttäuschung” doch wenig Erhebendes .
Weiter westlich und quasi auf der Zentralachse befindlich , zwischen REZENSENTIA und der Halbinsel POESIA ( weise abgegrenzt durch ein “Brachland der Philologie” ) gedeihen in vielfältiger Flora die “Blühenden Phantasiegebilde” . Die Poetische Peninsula birgt in ihrer Mitte den “Lorbeerhain” , um gegen das Meer hin mit einem dramatisch geformten “Vorgebirge der Klassiker” abzuschliessen .
Im Osten winkt die “Goldküste des Ruhm” mit den üblichen “Schmuggler- Inseln” , der “Bucht der Eintagsfliegen” bis hin zum östlichen “Wendekreis der gescheiterten Hoffnung” . Die “Curiosa Insula” mit ihren “Spinnereien” verhält sich – darin der “Rara Insula” und dem “Narrenschiff” ähnlich – sozusagen exteritorial .
Im Osten der VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN ( getrennt nur durch einen “Alten Exerzierplatz” von REZENSENTIA ) erstrecken sich die Halden von MAKULATURA mit ihren “Versandeten Unternehmen” und den “Pyramiden vergessener Bücher” . Steil erhebt sich an der Ostküste der “Erloschene dramatische Vulkan”.
Der in den Höhenzügen des “Urquell des Wissens” entspringende Strom quert als “Papier- Fluss” die VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN , um schliesslich im östlich der Hauptstadt gelegenen “Ausfuhrhafen” zu münden . Vorbei am “Zensur- Fort” und am “Leuchtturm des Börsenvereins” ergiessen sich die mittlerweile mannigfaltig getrübten oder angereicherten Gewässer des “Papier-Flusses” letztlich ins “Meer der Neu- Erscheinungen” , an dessen Horizont gerade noch die “Schatzinsel der Abenteuerromane” auszumachen ist .
|||
DETAILSTUDIE
Zum Selbststudium fügen wir Karte und Legende von “Officina” – der Hauptstadt der VEREINIGTEN BUCHHANDELS- STAATEN – bei . Phantasievolle Betrachter und futurologische Landvermesserinnen mögen sich einstweilen Gedanken über Gestalt und Verortung eines künftigen “E-Book- Flughafens” machen .
|||
NACHBEMERKUNG
Laut den Autoren des Blog Strange Maps entstammt die von Alphons Woelfle ausgerechnet im Jahr 1938 als als LESE- REPUBLIK entworfene Buchmarkt- Geographie im Stil der allegorischen Karten früherer Jahrhunderte den herrlichen Digitalen Sammlungen des Bayerischen Staatsarchivs . Dort vermochten wir in|ad|ae|qu|at auch nach multiplen Recherche- Expeditionen das jokose Dokument nicht auszuspähen . Vielleicht blüht unseren p. t. Leserinnen und Lesern bei ihren Tauchgängen im WWW mehr Finderglück .
|||
köstlich formuliert, trefflich kategorisiert:
ein kleinod aus dem genre “geographiepoesie”.
[...] Cartographie : Karte der Lese-Republik. [...]
wir fürchten , der “pictorial turn” ( in den kulturwissenschaften ) ist auch schon wieder vorüber …
[...] Karte des Bücherlandes (auch hier gut ansehbar) wurde vom Münchner Graphiker und Illustrator Alphons Woelfle 1938 erstellt; sie [...]
[...] gleich, wer sich noch so für die Karte interessiert: septentrio.blogspot.com archiv.twoday.net http://www.zintzen.org Und mal ehrlich, ohne die vielen interessanten Blogeinträge hätte ich überhaupt nie von dieser [...]