NEUES VON FREUNDEN

||| WIEN – LITERATUR – POPULÄRE PANORAMEN | WIEN – FOTOGRAFIE – STADTALPHABET | WIEN – SPOKEN WORD – SPRECHMASCHE | WIEN – KULTURWISSENSCHAFT – PERSPEKTIVEN DER HISTORISCHEN ANTHROPOLOGIE | WIEN – LITERATURZEITSCHRIFT FILADRËSSASCHEITERN | KLANGAPPARAT

O holder Mai , der du mit Muttertag und Firmsonntag eben alle Famlienfeierlichkeits- Hierarchie durcheinander brachtest ! Der du mit Sommerglüh- Tagen und Regennächten den Gedeih unserer Balkonpflanzen vorantreibst … und auch die literarischen Wochenprogramme mit plein air- Wanderungen und sternenklaren post- Poesie- Sitzungen versüsst . Jetzt , da die Fenster der schalltrichternden Innenhöfe sperrangelweit offen stehen , darf ja der Insasse jener “Kunstsstadt Wien” , wie sie im Image- Buch steht , tagtäglich erleben : Das Violoncello nebenan , den Pianist gegenüber und den Hornist irgendwo in einem der Nachbarhöfe …

Man denke allerdings nicht , Literatur sei etwa nicht der dezibelstarken Übung wert , denn mit Brigitta Falkners zum Film verdichteten “Populären Panoramen” oder mit Markus Köhles und Mieze Medusas Slam- Poetry- Doppelconférence stehen zwei mindestens so probe- intensive Features auf dem Programm .

Populäre_Panoramen_copyright_Brgititta_Falkner

Illustration © Brigitta Falkner :
Populäre Panoramen

WIEN | LITERATUR | POPULÄRE PANORAMEN

czz-neuesvonfreundenSelten sind die Auftritte der Perfektionistin in Sachen perfid- hinterlistig ausgetüftelter Text- und Bild- Interdependenzen Brigitta Falkner ( man erinnere sich an Benedikt Ledeburs Werkschau und Laudatio auf Falkners anagrammatisch- grafisches Oeuvre ) . Nun gibt die Autorin erstmals in Wien einen Einblick in ihr seit Jahren mit grosser Konsequenz und nicht ohne einige Partikel bösen Spieltriebs erarbeitete Text- Bild- Konstellation “Populäre Panoramen ” .

Entlang einer dramaturgischen Bahnfahrt werden surreale pittoreske Anti- Idyllen ebenso durchquert wie Seltsame Kosmen detailierten Sach- und Sprachwissens , wie das von Liesl Ujvary in den “Texten des Monats” präsentierte Exempel demonstriert . Man gehen also getrost seinem imaginären Fernweh nach und auf eine wunderlich panoramatische Reise , als deren kommentierende Begleiterin die Kunsthistorikerin Johanna Schwanberg mit im Coupé sich befindet.

Brigitta Falker : Populäre PanoramenLiterarisches Quartier Alte SchmiedeDienstag , 12. 5. 2009 , 19 H

|||

WIEN | FOTOGRAFIE | STADTALPHABET

czz-neuesvonfreundenWas der Fotograf Martin Ulrich Kehrer an Wiens Hauswänden an Schriften und Typografien gesammelt hat , setzt einerseits Bodo Hells legendäre “Stadtschrift” aus den Achtziger Jahren fort , entspricht ( in grösserer Professionalität , versteht sich ) manchen jener “textes trouvés” , welche in|ad|ae|qu|at bei seinen Stadtspaziergängen sammelt . Damit wird ebenfalls eine Art populärer Panoramen angewandter Typographie vor- und ausgestellt , welche – da Teil der Alltagskultur – den wenigsten Wien- Insassen überhaupt noch auffällt .

Augenfällig wird das “Stadtalphabet” als Ausstellung im Foyer der Hauptbücherei ( bis 4. 7. ) sowie als Buchkunstwerk im Sonderzahl- Verlag .

Martin Ulrich Kehrer : Stadtalphabet – Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation – Foyer Hauptbücherei WienDienstag , 12. 5. 2009 , 19 H

|||

WIEN | SPOKEN WORD | SPRECHMASCHE

czz-neuesvonfreundenZwei langfristig bei ihren monatlichen Spoken- Word- Soireen ( “Dogma. Chronik. Arschtritt. ) im Wiener Schikaneder aufeinander eingespielte Kampfredner treten nun zur Vorführung ( und Live- Aufnahme ) ihrer amüsierlichen “Sprechmasche ” an .

Der eben im “Salon Littéraire” mit “Sturzgut und Mollsplit” vorgestellte Markus Köhle sowie die eben so wenig maulfaule Sängerin , Texterin und Rapperin Mieze Medusa dürften einander in Sachen Temperament, Takt und Tonus wenig schuldig bleiben .

Spoken Word Performance Mieze Medusa & Markus Köhle ( ! Live-Aufnahme ! ) – Literaturhaus Wien – Mittwoch , 13. 5. 2009 , 20 H

|||

WIEN | KULTURWISSENSCHAFT | ­ PERSPEKTIVEN DER HISTORISCHEN ANTHROPOLOGIE

czz-neuesvonfreundenNicht gerade als Doppelconférence angelegt , so doch als produktiver Austausch von Panoramen der Geschichte und des status quo der Historischen Anthropologie , wird sich das Podium der namhaften Wissenschafter David Sabean ( UCLA ) und Jakob Tanner ( Universität Zürich ) ausnehmen .

Wie haben sich Anthropologie und Geschichtswissenschaft seit den 1960er Jahren verändert | entwickelt ? Und welche neue Forschungsperspektiven lassen sich heute zur Verzeichnung und Interpretation von Modernisierungsprozessen heranziehen ?

Historische Subjekte , die wir im Leben wie Forschen ja unweigerlich sind , sollten uns solche Fragen unbedingt als konkrete und höchst reale einleuchten .

David Sabean und Jakob Tanner : Perspektiven der Historischen Anthropologie – IFK Internationales Forschungszentrum KulturwissenschaftenMittwoch , 13. 5. 2009 , 18 H

|||

WIEN | LITERATURZEITSCHRIFT FILADRËSSA | SCHEITERN

czz-neuesvonfreundenMag man das Scheitern als anthropologische Konstante ansehen , so wird diese speziell von der Literatur der Moderne thematisiert . Die Südtiroler Literaturzeitschrift “filadrëssa” ( Edition Raetia ) hat diesem Leitmotiv ihr jüngstes Heft dediziert und stellt sich , Ausgabe und deren namhafte Autoren ( w | f ) mit Lesungen , Texten und Thema zur Diskussion .

Den literarischer Kern zwischen Vorreden und Kommentaren bilden zweifellos Bettina Galvagnis Lesung aus dem Gedichtzyklus “Totes Meer” sowie des Performers Jörg Zemmlers ( MySpace ) Rezitation von Gedichten des 1990 jung verstorbenen Klaus Menapace .

Ein dichter Abend steht zu erwarten , in Thema und Rhema sozusagen .

Reihe Literaturzeitschriften XX | filadrëssa , Kontexte der Südtiroler Literatur 4 : ScheiternLiterarisches Quartier Alte SchmiedeDonnerstag , 14. 5. 2009 , 19 H

|||

KLANGAPPARAT

Wie die populäre Figur eines Duracell- Häschens trippelt die Spielzeugmusik des Rumänen Masty auf seiner jüngsten Release beim russischen Netlabel Deep-X Recordings vor sich hin .czz-hoerempfehlung In der mechanischen Fröhlichkeit der stereotypen Beats bewahrt die ep “Zmarcat” etwas zutiefst Melancholisches . ( via )

CLICK LINK TO LISTEN TO STREAM ( WMP )

|||

2 Responses to NEUES VON FREUNDEN
  1. [...] : Populäre Panoramen de Brigitta Falkner illustrant l’article du jour de Zintzen. Quand culture et politique s’entremêlent au [...]

  2. chepedaja
    May 14, 2009 | 16h35

    ad. Stadtalphabet: Es sei hier auf Flickr Gruppen http://www.flickr.com/groups/wienschrift und http://www.flickr.com/groups/wienalphabetisch verwiesen.

    Für “Wienalphabetisch” die Regeln beachten!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2009/05/12/neues-von-freunden-38/trackback/