Tonspur , pur | Carl Craig & Tribe @ Jazz à la Villette | Paris

|||

KLANGAPPARAT

Einen herrlichen Auftritt hat der vornehmlich als Detroit- Techno Guru bekannte Carl Craig ( Innerzone Orchestra … ) vor kanpp zwei Wochen in Paris beim Festival Jazz à la Villette hingelegt : Eben noch czz-hoerempfehlunggemeinsam mit Moritz von Oswald in der Reihe “ReCecomposed” der Deutschen Grammophon zu vernehmen , wo das Vielspur- Material der Karajan- Aufnahmen von Ravels “Boléro” sowie Mussorgskis “Bilder einer Ausstellung” als Ausgangmatrial für intensive , überraschende , im Vielem unvorherhörbare elektroakustische Dekonstruktion herangezogen wurden , erweist sich Craig in Paris als diskreter Bandleader einer prächtig eingespielten Fusion- Truppe . Deren Musiker allesamt – daher der Projekt- Name – während der 70er Jahre beim Detroiter Label Tribe ( MySpace ) einflussreiche Crossover- Einspielungen herausgebracht hatten .

Lassen wir heute in|ad|ae|qu|at für einmal die Sprache ruhen und genehmigen wir uns als “Klangapparat Numero 421” einen grossen Schluck superben Sound . Dank Arte und dem Net- Konzert- Sender Grandcrew sind eine Stunde und knapp acht Minuten des Pariser Gigs vom 10. September überliefert . Und dies in einer für Live- Aufnahmen sensationell zu nennenden lupenreinen Form .

|||

CARL CRAIG & TRIBE LIVE @ JAZZ À LA VILETTE , PARIS

 

 

|||

CREDITS

Carl Craig & Tribe! @ Jazz à la Villette , Paris , Cité de la Musique , 10. 9. 2009

Besetzung : Carl Craig ( eletronics ) , Marcus Belgrave ( trumpet ) , Doug Hammond ( sax , clarinet ) , Phil Ranelin ( trombone ) , Kelvin Sholar ( piano ) , Damon Warmack ( bass ) , Jamel Brown ( drums ) , Wendell Harrison ( sax , clarinet )

Video & further credits @ Grandcrew.com

|||

3 Responses to Tonspur , pur | Carl Craig & Tribe @ Jazz à la Villette | Paris
  1. otto brandenberg
    September 24, 2009 | 23h19

    fein, fein, fein, fein, fein.
    bin beim dritten mal durchhören: excellente aufnahme (vor allem für live), spielfreude, gelassenheit, einfaches&komplexes. herausragend das rhodes-solo in track 4, der track 7 (vocals+kalimba), das rhodes-intro zu track 9 (nur track 8 lässt mich etwas ratlos zurück). zum durchgehenden hören direkt auf die grandcrew-seite durchklicken.

  2. czz
    September 25, 2009 | 04h19

    @ otto : die aufnahme ist nun wirklich selten exquisit . dass nicht der gesamte stream hier auf in|ad|ae|qu|at ( wie auf denjenigen von anderen “borgern” ) zu hören ist , dürfte das kalkül der Grandcrew- leute sein , deren video- angebot wir hier erstmals ausprobieren .
    die gelassenheit dieses so völlig “unaufgesetzten” programms dankt sich wohl den alten profis , die bei “tribe” in Detroit anfang der 70er jahre ähnliche fusion- experimente vollzogen wie der prominentere Miles Davis der zeit von “bitches brew” und “cornerstone” .

  3. Bloguer ou ne pas bloguer » Oxyfra 7
    October 1, 2009 | 16h45

    [...] Renoir – Amely Amberson – Carl Craig – Ryoko hirosue Address: http://blogoliviersc.org/?p=2400 « Oxyfra 6 essai [...]

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2009/09/23/carl-craig-tribe-jazz-a-la-villette-paris/trackback/