Clemens Berger: Rothblog 13 | New York, 21. Februar 2010

| mitSprache unterwegs |

New York, 21. Februar 2010

Abschied. Letzter Abend. Nachmittags bei der chinesischen Neujahrsparade; das neue Jahr begann zwar vor einer Woche, fiel aber auf Valentine’s, gefolgt von President’s Day, also verschob man. Blauer Himmel, Frühlingswetter. Menschen über Menschen. Das Jahr des Tigers.

Die Parade beginnt Hester Street and Mott Street; ironischerweise gerade dort, wo jeder Stadtplan Little Italy vermerkt – nur von Little Italy ist nicht mehr viel über, Chinatown expandiert. Schon aus der U-Bahn-Station Canal Street war es schwer ins Freie zu gelangen. Ich ergattere trotzdem einen guten Platz. Zum Glück habe ich keine Platzangst..

Zuerst Reden: der Botschafter der Volksrepublik China, dann Senator Charles Schumer, bevor sich Lokalpolitiker in chinesischen Glückwünschen versuchen und Vertreter der chinesischen community das Mikrofon ergreifen.

Endlich die Parade: Drachen und Konfetti, Wagen gefolgt von Wagen, Abordnungen der Distrikte, Schulen, Gewerkschaften und Vereinigungen, zwischendrin American Airlines, die Zehnprozentrabattcoupons verteilen, Kampfsportler, schöne Mädchen in Limousinen, Verkleidete und historisch Kostümierte, ein kleiner gay-bloc – das alles dauert über eine Stunde, nach der die Straßen nicht mehr wie vorher aussehen.

“Ihr”, sagte Senator Schumer, “die hart arbeitenden Immigranten seid diejenigen, die diese Stadt zu dem machen, was sie ist. Ihr seid New York. Ihr seid die Zukunft New Yorks und die Zukunft der Vereinigten Staaten”.

Und ich verabschiede mich mit den Worten, die allen über die Lippen kamen: A happy and prosperous new year! Don’t mess with the tiger.

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2010/02/27/clemens-berger-rothblog-13-new-york-21-februar-2010/trackback/