Blogger’s Smalltalk | Fach und Sprache

BLOGGER’S SMALLTALK | FACH und SPRACHE – von Hartmut Abendschein und Christiane Zintzen

Wordle Fachsprache Litblogs frame 640 460

via wordle

NEULICH IN SKYPE – WAS REDEN DIE DA ?

“Und wie schaut’s bei deinen Zugriffen aus?”
“Ganz gut, letzten Monat hatte ich 5.000 unique clients und 9.500 pageviews.”
“Das war doch schon mal mehr!”
“Quantitativ schon, aber average time on site und pages per visit sind deutlich gestiegen, was für ein Litblog die wichtigeren Parameter sind. Und einige neue Feed-Abonnenten bei litblogs.net gab es auch.”
“Stimmt, seit dem das Kollaborative und das Konkrete dort dabei sind, sind einige Trolle verschwunden und der traffic wurde breiter. Auch die Qualitätsleser bleiben nun länger dran.”
“Wie steht’s eigentlich mit deinem WordPress-Update?”
“3.2.1. läuft wie geschmiert, das fühlt sich mittlerweile wie ein richtiges CMS an. Und die Metadaten zu Postings und Pages bringen echten Mehrwert.”
“Absolut! Vor allem auch mittels automatisierter Notifications an Twitter und Facebook …”
“Ist ja auch eine Form des CMP …”
“… und mit Flipboard wird dann wieder ein Buch draus.”
“Also kann man sich endlich aufs Schreiben konzentrieren.”

|||

Skype: Software zur Gratistelephonie via Internet. Zugriffe, unique clients, pageviews etc.: Messgrößen zur Ermittlung der Nutzung von Blogs und Websites. Litblog: Weblog mit literarischen Inhalten. litblogs.net: Website, aggregiertes Magazin aus Litblogs. Feed/RSS: Really Simple Syndication. Datei, die neu publizierte Inhalte automatisch auf den Computer des Abonnenten lädt. Kollaboratives Blog: mehrere Autoren posten in einem gemeinsamen Blog. Konkrete Poesie: inszeniert Buchstaben als visuelle Anordnungen. Troll: Person, die in Blogs und Foren ungeachtet der Sachthemen provoziert.Traffic: Summe der Seitenaufrufe von Blogs oder Sites. WordPress 3.2.1.: Aktuelle Version einer gängigen Weblogsoftware. CMS: Content Management System, Datenbankverwaltung. Metadaten: Stichworte (Tags), die Inhalte indexieren. Postings, Pages: Flexible bzw. statische Websites eines Blogs. Notifications: Statusnachrichten und Links, die automatisiert an Microbloggingdienste und soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook gesendet werden. CMP: Cross Media Publishing. Aus gemeinsamer Datenbasis Inhalte für Print, Online generieren. Flipboard: Applikation für IPad etc., mit der aus Verlinkungen in Twitter digitale Magazine bzw. Buchformate entstehen .

|||

KLANGAPPARAT

Das fährt ganz schön ab , wenn Shay Hugi aka Shayning ( Israel ) mal loslegt : mit gefühlten 400 BPM und einer Mixtur aus Trance und Disco erzeugt seine czz-hoerempfehlungAutobahnmusik fallweise Herzrasen . Oder wie sagt der Fachmann von ElectroZilla Records : “Shayning is known for his unprecedented quality productions that includes unique sound synthesis. Shayning is most identified with the new generation of the fullon trance productions, revolutionizing the art of composition while mixing oriented GOA tones with high BPM beats and uplifting spirit.” – also bitte : lautstärkemässig erst mal langsam raufschalten .

Shayning – Full On Set by shayning
|||

 

2 Responses to Blogger’s Smalltalk | Fach und Sprache
  1. rittiner & gomez
    September 20, 2011 | 15h21

    wunderbar, haben in unseren realen welt niemanden der blogt, aber schön mal hinein zu horchen, wie es sein könnte.

  2. czz
    September 20, 2011 | 15h30

    glücklicherweise gibt es auch anderes zu bereden -

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2011/09/20/bloggers-smalltalk-fach-und-sprache/trackback/