NEUES VON FREUNDEN


||| SLAM 1 : DOGMA CHRONIK ARSCHTRITT | SLAM 2 : SLAMMER . DICHTER . WEITER . | SLAM 3 : SLAM B. | KURT NEUMANN : ZWEITSCHRIFTEN | AUSSTELLUNG “LINIE” – FINISSAGE | KLANGAPPARAT

PK_Linie_Meina Schellander

Meina Schellander : “Linie

Slam- Freunde , bitte herhorchen , die 50. Kalenderwoche wartet gleich mit drei einschlägigen Terminen auf , die wir gleich vorab listen , um dann in der üblichen chronologischen Manier auf andere Veranstalungen hinzuweisen .

SLAM 1 : DOGMA CHRONIK ARSCHTRITT

czz-neuesvonfreunden

Die wohl konsequenteste Lesebühne Wiens lädt zum letzten Sit- In des Jahres : Im Laderaum des Badeschiffs bei der Urania laden Mieze Medusa , Markus Köhle und Nadja Bucher den Protestsongcontestsieger ( Erstes Wiener Heimorgelorchester ) , ehem. Bachmannpreiskandidaten und Romancier ( Standby , Klever 2011 ) Daniel Wisser zu einem Standby , dem nie der Strom ausgehen wird .

|||

SLAM 2 : SLAMMER . DICHTER . WEITER .

czz-neuesvonfreundenIm insgesamt 67. Autorenprojekt erkundet Markus Köhle mit wechselnden Gästen das performative Setup der Slam- Kultur und erprobt sich im “Rezitieren . Konfrontieren . Reagieren” von österreichischen Gedichten des 20. | 21. Jahrhunderts. Zu Gast sind Lars Ruppel und Yasmin Hafedh .

Poetry Slammerinnen und Slammer aus dem deutschsprachigen Raum werden mit österreichischen Dichterinnen und Dichtern aus dem 20./ 21. Jahrhundert konfrontiert und sind aufgefordert, auf ein Gedicht ihrer Wahl in ihrer Art und Weise zu reagieren. Ob Antwort, Übersetzung oder Fortsetzung – wie der Ursprungstext weitergeschrieben wird, ist den Slammerinnen und Slammern überlassen.
Zur Auswahl stehen unter anderem Gedichte von Elfriede Gerstl, Adelheid Dahimène, Konrad Bayer, Reinhard Priessnitz, Max Riccabona, Hermann Schürrer. ( Markus Köhle )

|||

SLAM 3 : SLAM B.

czz-neuesvonfreundenBevor sich Diana Köhle – Erfinderin und souveräne Mistress of Ceremonies – mit ihrem Slam B in die Weihnachtsferien verabschiedet , lädt sie wieder SlammerInnen zum Rittern um die Gunst des Publikums ein .

Die Regeln: jeder/jede hat maximal 5 Minuten Zeit, seinen/ihren Text zu präsentieren, Hilfsmittel (außer dem Textblatt) sind verboten, und das Publikum entscheidet, wer am Ende des Abends die Preise mit nach Hause nehmen darf. Der/die SiegerIn des letzten Slam Bs eröffnet jeweils den Abend als Opferlamm . Regeln auch unter www.slamb.at.

Anmeldungen ab 19 H vor Ort bei Diana Köhle . Nächste Termine : 20. Jänner , 17. Februar , 16.März 2012

  • Slam B. – Wien , Literaturhaus – Freitag , 16. 12. 2011 , 20 H

|||

KURT NEUMANN : ZWEITSCHRIFTEN

czz-neuesvonfreundenMan kennt ihn als passionierten Veranstalter und Seele des “Literarischen Quartiers Alte Schmiede” . Nun liest Kurt Neumann aus und spricht zu seinem Buch “Zweitschriften – Texte , Reden , Aufsätze , Rezensionen , Interviews” ( Sonderzahl 2011 ) . Die Auswahl aus den über die Jahre entstandenen Reden , Rezensionen und Metatexte weist einen kritischen Zeitgenossen wie grossen Literatukenner aus , welcher sein eigenes literarisches Schreiben sehr bewusst der Aktivität zugunsten anderer Autoren hintangestellt hat . Diese und andere Skrupel kommen im Dialog mit Manfred Müller zur Sprache .

Zumindest die Freiheit des Schreibens wollte ich immerhin einmal errungen haben, um, so stellte ich mir das vor, mit den von mir zu Lesungen und Vorträgen Eingeladenen wie von gleich zu gleich auf deren Werke blicken zu dürfen. ( Kurt Neumann )

|||

AUSSTELLUNG “LINIE” – FINISSAGE

czz-neuesvonfreundenKein Zweifel , die Finissage der Ausstellung “Linie” mit Werken von Barbara Graf , Meina Schellander , Hazem El Mestikawy und Oswald Stimm ist etwas Besonderes , weil mit dieser Schau auch die Galerie “atrium ed arte” nach 15 Jahren heftigen Engagements um Kunst und Literatur endgültig schliesst . Die Erfinderin und Seele der Galerie , Silvia Grossmann , kann ihrem Fernweh nicht widerstehen und es zieht sie buchstäblich zu neuen Ufern .

|||

KLANGAPPARAT

czz-hoerempfehlung

Revival hoch zwei : Chillys definit “schwarze” Disco- Version ( 1978 ) des 1965er Hits der famos weissen “Yardbirds” : “For Your Love” mit manchmal besseren , mitunter weniger überzeugenden Parts auf über zehn Minuten gedehnt . Wieder eine dieser wunderbaren Entdeckungen , welche das Blog “Sound of the 70s” regelmässig serviert .

Chilly – For your Love (1978) OOFT Simple Edit – SOUNDSOFTHE70S.BLOGSPOT by soundsofthe70s.blogspot

|||

 

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2011/12/12/neues-von-freunden-110/trackback/