kosher dish @ airlinemeals.net
A kosher airline meal is an airline meal that conforms to the standards of kashrut.
Many airlines offer the option of kosher meals to passengers if ordered in advance.
These not only contain food that is kosher, but also other features to aid observant Jews,
such as copies of prayers that are recited before and after eating and bread
on which the mezonot blessing is recited,
thereby enabling observant Jews to consume the bread without washing hands.
DIETÄTIK DER LANGSTRECKE
Langstreckenflüge können , wie man weiss , sehr , sehr lang erscheinen : Im Unterschied zur gängigen These , die enorme Beschleunigung des Personentransports erodiere das Bewusstsein für geographische Distanzen , kann in dieser Generalisierung nicht aufrecht gehalten werden . Fragen Sie eine passionierte Raucherin oder einen engagierten Säuglingsvater , verwandeln sich die zehn Stunden Fluigzeit ins gefühlte zwanzig- , dreissig- oder gar vierzigfache . Entspricht das in verschiedenen Gängen servierte Bordmenü ( Economy Class ) nicht den geschmacklichen Präferenzen , lägen die Nerven des kettenrauchenden Kindsvaters blank , was leicht zu peinlichen Vorfällen im Fahrgastraum führen würde .
Kurz : Der Verpflegung an Bord kommt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung von Frieden und Zufriedenheit zu und erweist sich damit als eminenter Faktor innerhalb eines mikro- wie makroskopischen Sicherheitskonzepts . Dass an diesem scheinbar so trivialen Thema grösseres Interesse besteht , erweist die Website airlinemeals.net , wo im Laufe von zehn Jahren um die 17.000 Fotos von allen möglichen Flug-Proviantierungen von mehr als 520 verschiedenen Fluglinien dokumentiert werden . Wen angesichts dieser volksnahen Form der Food Photography nicht das blanke Entsetzen erfasst , dürfte über einen gut geeichten Stoffwechsel verfügen und nicht gerade als Kostverächter gelten .
Als wir kürzlich den Flug nach Minneapolis buchten , war der Moment gekommen , spezielle Menüwünsche anzuführen . Da wir schon einmal für die Strecke Wien – Chicago mit dem vorbestellten koscheren Menü grösstes Vergnügen gehabt hatten , blieb “koscher” die ( seit den sechziger jahren gemäss der Kaschrut zubereitete und rabbinisch abgesegnete ) Alternativausspeisung , welche der Fluglinie doppelt so teuer zu stehen kommt als ein Standardmenü . Längst hat sich die Buchung eines koscheren Menüs sich auch bei Nicht- Juden eingebürgert , welche mit “koscher” eine etwas ungewisse Vorstellung von “Reinheit” assoziieren . Darin sind auch wir keine Ausnahme . Als wir jedoch jüngst erfuhren , die benachbarte koschere Bäckerei verwende für ihre Bagels Hühnerschmalz statt Butter oder einer anderen milchigen Substanz , überkam uns einerseits die Einsicht in die konkrete Komplexität der Kaschrut sowie ein Grauen vor unwägbaren animalischen Zutaten .
Entsprechend hielten wir es für besonders schlau , “koscher” UND “vegetarisch” zu buchen und fühlten uns ob unserer Sonderwünsche doch schon ziemlich marottig . Bis dann von Seiten unseres Reisebüros ein Mail eintraf , welches uns ( in einer an die Hochkomik grenzenden Trockenheit ) auf weitere diätetische Varianten hinwies :
Bestellt ist normales Vegetarisches Meal + Koscher, oder hätten Sie lieber ASIAN, INDISCHES, nur ROHKOST, STRENG VEGETARISCH (vegan oder Lacto Ovo), oder OREINT Vegetarisches?
Touché ! Und wir gaben uns ohne weitere Spezifikationen geschlagen . Vielleicht vertiefen wir unsere Erforschung flugdiätetischer Umstände beim übernächsten Flug : neben der Wahl zwischen europäischen , indischen oder fernöstlichen Rezepturen gibt ein nettes Spektrum medizinisch induzierter Spezialdiäten , welche cholesterin- , protein- und kalorienarme , für Diabetiker geeignete sowie allergenfreie Speisen beinhalten : von Laktose- , Salz- und Glutenfreien Speisen bis zur Erdnuss- No Go- Zone öffnet sich ein – dem Verkehrsmittel adäquater – weiter Horizont . Und dies jenseits des weiterhin ungeklärten “Tomatensaft”- Enigmas .
|||
KLANGAPPARAT
Wie sehr freilich das Internet Grenzen und Horizonte verschiebt , erweist sich , wenn man interessanten Musikfunden ein bisschen nachrecherschiert : Wer hätte gedacht , dass der souveräne low tech Komponist Axs ( Alex G. ) mit seinen hochurbanen Sounds ausgerechnet in einem 400- Seelen- Dorf Französisch- Polynesiens produziert ? – Nun liegt ein mehr als einstündiges , sehr organisch getaktetes Mix auf dem Tapet : man kann seine Zeit auch weniger angeregt vertreiben -
|||