Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text
Salon Littéraire | Elisabeth Wandeler-Deck :
VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DE NASE
oder vom Schnürboden herabgesetzt : lieber Kristian, wo ist der Schlüssel zum Flügel?
VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DIE NASE
Ohnehin, ich bin grundsätzlich nach nirgendwo hin unterwegs bis bald ich mich beeile auch hier bei selbsttätig schliessenden Türchen Türmen auch hier gleich Türschluss bin schon im Zug der meiner ohne zu rucken, ohne-hin. Und ist es ein wenig zuvor zuvorderst ich hatte Unlust. Oh, wie konservativ mich dies Gefühl macht, doch was konservieren, und es ist ein wenig, eines Vorzugs, eines Heimweh, eines Verlangens, kaum zu glauben, wie, und ist es ein wenig, und ist es ein Sehnen, eine Bekümmernis, als wäre ich in einem fremden Gedanken, einem Verlangen, gelandet, angekommen, beigedreht, hätte innegehalten, mich gestoppt, als ich mich hinlegte, wir uns niederlegten, uns betteten und schmiegten, in die Kissen, Decken, auf die Laken, ins Lager, Beilager, warfen auf Feldbetten, den Diwan, in Beschlag nahmen, eine Rosenrevolution, ohnehin, zu spät, später, rechtzeitig, niemehr, nimmer, unterwegs, die Oper, jede Oper, gibt es nur in ihren Aufführungen, Vorstellungen, in ihrer Darbietung, im Durchlauf, der sich unterscheidet, von Abend zu Abend, wiedergeholt, abermals, wieder aufgenom-men, erneut, vielmals jedesmal wiederholt, in ihrer Wiederholung, ab jetzt, wird sie, werde ich, in zwei Körpern, werde mehrere, werde Stimme sein, werde Gesangall, sein, der zwei Körper (Ernst Kantorowicz), ich singe. Und wenn es nun also ein wenig aus den Fluren dampft, dann nur, um in ein paar Stunden umso heftiger zu regnen von den Bäumen, in denen noch das Laub vom Sommer festhängt (The King’s Two Bodies) ach, ob singen doch sprechen verhindert, wenn es also nur ein wenig taut, wenn es also taut, wenn also kein Frost mehr, wenn somit Tauwetter, das Eis schmilzt, dann nur, um bald wieder zu gefrieren, zu vereisen, doch glaube ich mit den andern ohnehin fest daran, dass die Zeit für das zu den Wildgehegen, in die Rosengärten, die Stadtparks, in die Orangerien, zwischen die Nelkenbeete, auf die Plätze, die Gehsteige, Trottoirs, nach draussen verlegte, verlagerte, gerühmte, entfernte, evakuierte, weggeräumte Kaffeehausleben gleich morgen früh angebrochen, eingetreten, begonnen, aufgekommen sein wird.
|||
Elisabeth Wandeler-Deck : ( Bio – Bibliographie )
Bisher auf in|ad|ae|qu|at :
- VERSETZTE STÜCKE 01 , SIE SINGT
- VERSETZTE STÜCKE 02 , PROVISORISCHE BÜHNENLOGIK
- VERSETZTE STÜCKE 03 , IN EILE MEINE GAFFENDE ZUNGE
- VERSETZTE STÜCKE 04 , DA GEHT DER MOND AUF
- VERSETZTE STÜCKE 05 , IN DER REGEL IST DIE CAVATINE
- VERSETZTE STÜCKE 06 , WANKT EIN VOKAL
- VERSETZTE STÜCKE 07 , SONDERN DARUM
- VERSETZTE STÜCKE 08 , VERLASS DEN TON
- VERSETZTE STÜCKE 09 , GÄRTEN ZIMMER
- VERSETZTE STÜCKE 10 , DANN SO BIS STURZMOND
- VERSETZTE STÜCKE 11 , SCHLÄFT DER BESATZ
- VERSETZTE STÜCKE 12 , MIT STAUBZUCKER BEDECKT
|||