NEUES VON FREUNDEN

||| NOTLÜGEN | SISI RECONSTRUCTED ( DAS SISI PROJEKT ) | KLANGAPPARAT

Bremer Stadtmusikantwn

Ertappt ! ( via )

NOTLÜGEN

czz-neuesvonfreundenAls Kon-Text dürfte er zumindest der Beachtung wert sein : Friedrich Nietzsches Text über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinn ( 1873 ) in welchem das Geschäft des Intellekts als auch jenes für das Lügen und Betrügen zugewiesen wird :

Der Intellekt als Mittel zur Erhaltung des Individuums entfaltet seine Hauptkräfte in der Verstellung; denn diese ist das Mittel, durch das die schwächeren, weniger robusten Individuen sich erhalten, als welchen einen Kampf um die Existenz mit Hörnern oder scharfem Raubtier-Gebiß zu führen versagt ist. Im Menschen kommt diese Verstellungskunst auf ihren Gipfel: hier ist die Täuschung, das Schmeicheln, Lügen und Trügen, das Hinter-dem-Rücken-Reden, das Repräsentieren, das im erborgten Glanze leben, das Maskiertsein, die verhüllende Konvention, das Bühnenspiel vor anderen und vor sich selbst, kurz das fortwährende Herumflattern um die eine Flamme Eitelkeit so sehr die Regel und das Gesetz, dass fast nichts unbegreiflicher ist, als wie unter den Menschen ein ehrlicher und reiner Trieb zur Wahrheit aufkommen konnte. Sie sind tief eingetaucht in Illusionen und Traumbilder, ihr Auge gleitet nur auf der Oberfläche der Dinge herum und sieht ‘Formen’, ihre Empfindung führt nirgends in die Wahrheit, sondern begnügt sich, Reize zu empfangen und gleichsam ein tastendes Spiel auf dem Rücken der Dinge zu spielen. Dazu lässt sich der Mensch nachts ein Leben hindurch im Traume belügen, ohne dass sein moralisches Gefühl dies je zu verhindern suchte: während es Menschen geben soll, die durch starken Willen das Schnarchen beseitigt haben. Was weiß der Mensch eigentlich von sich selbst! Ja, vermöchte er auch nur sich einmal vollständig, hingelegt wie in einen erleuchteten Glaskasten, zu perzipieren? Verschweigt die Natur ihm nicht das allermeiste, selbst über seinen Körper, um ihn, abseits von den Windungen der Gedärme, dem raschen Fluß der Blutströme, den verwickelten Fasererzitterungen, in ein stolzes gauklerisches Bewußtsein zu bannen und einzuschließen! Sie warf den Schlüssel weg: und wehe der verhängnisvollen Neubegier, die durch eine Spalte einmal aus dem Bewußtseinszimmer heraus und hinab zu sehen vermöchte und die jetzt ahnte, daß auf dem Erbarmungslosen, dem Gierigen, dem Unersättlichen, dem Mörderischen der Mensch ruht in der Gleichgültigkeit seines Nichtwissens und gleichsam auf dem Rücken eines Tigers in Träumen hängend. Woher, in aller Welt, bei dieser Konstellation der Trieb zur Wahrheit! ( Friedrich Nietzsche )

Der schwedische Autor Richard Swartz ( mancheinem noch als Vorwortstifter des “Kronprinzenwerks” bekannt ) kreist um genau diese Fragen : Gibt es eine Liebe ohne Lügen und Verstellung ? – Richard Swartz erzählt sechs Fallgeschichten von erotischen Begegnungen zwischen Mann und Frau. Untreue ist die Regel, die Liebe ist ein fast entschwundener Traum. Seine Erzählungen sind präzise und unterhaltsam, aber mit beunruhigendem Ergebnis: Der grösste Liebesbeweis ist, den anderen nicht mehr als sich selbst zu betrügen. ( Gold gab ich für Eisen ).

|||

SISI RECONSTRUCTED ( DAS SISI PROJEKT )

Sisi als Migrantin, Dichterin und kulturelle Grenzgängerin – Sandra Gugic , Augusta Laar , Judith Pfeifer und | Salon | Autorin Sophie Reyer haben das SISI PROJEKT entworfen und remixen Texte und Briefe, überschreiben sie und bringen neue Lesarten zum Vorschein. Aus Sisis historischen Briefen, Gedichten (sie hinterließ 600 Gedichte!), Tagebucheintragungen, aus Zeitungsartikeln und Drehbuchtexten komponieren die vier jeweils ihre eigene offene poetische Collage über die bayerische Prinzessin und spätere Wiener Kaiserin.

  • das sisi-projekt – Sandra Gugic , Judith Pfeifer , Augusta Laar und Sophie Reyer – Literaturhaus Wien – Freitag , 27. 4. 2012 , 19 H

|||

KLANGAPPARAT

Ertappt !” könnte man auch diesmal rufen , wenn es um die New Orleans Funk Diva Sena Fletcher aka Mary Jane Hooper handelt : selbstredend wurde die original Tonspur 1968 eingespielt , dann aber mittels Scratching Effekten remixed , um den weg weisenden Rap der Sängerin zu betonen .

|||

 

 

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2012/04/23/neues-von-freunden-123/trackback/