so tulipant , so blümerant

blanc_40

|||

blanc_H_20

( click to XL )

Tulpen April 2013 15

blanc_H_20

Tulpen April 2013 01

blanc_H_20

Tulpen April 2013 02

blanc_H_20

Tulpen April 2013 05

blanc_H_20

Tulpen April 2013 09

blanc_H_20

Tulpen April 2013 25

 

Tulpen April 2013 21

blanc_H_20

Tulpen April 2013 23

blanc_H_20

|||

 

6 Responses to so tulipant , so blümerant
  1. otto brandenberg
    April 19, 2013 | 11h29

    wunderschön!

  2. Ludwig Janssen
    April 19, 2013 | 15h41

    der Tulipant gar einsam war
    ihm fehlte Tulipante
    die marzipante cellophan
    die Ohren einem Oli ab
    der sich auch Phante nannte

    So pants alone, so Panther Ray
    mochte der Tulipant nicht sein
    und als er einen Kuli fand
    dessen Blau ihm supi stand
    ließ er sich mit dem ein

    Blieb der Tulip, die Tulipante
    war – und zu Oliphanten nett
    zur Commedia dell’arte
    als blauer Tulipantalone
    in einä Tulpägartä
    auf einem Zeichenbrett

  3. czz
    April 20, 2013 | 05h27

    nun wars in dieser schnöden weilt
    nicht so bestellt ,
    dass jeder Tulipant
    zu seiner Tulipante fand .

    als hoffnungs- und brief- träger
    blieb immerhin der bien ein reger
    postillion d’amour .
    wie dringend hätte der Tulipant nur

    sich aus der schnittblumenhaft
    aus dem staube gemacht
    und sich im freien
    ein paar bestäuber angelacht
    um zumindest den bestand der art zu sichern ,
    doch war er , ach , in vas’ und zimmer untergebracht
    und hörte die fliegen kichern -

  4. Ludwig Janssen
    April 20, 2013 | 09h25

    mach’ doch die Biege, sprach die Fliege
    der Florist – wo ist er? Fort!
    Renn! Und mach dich aus dem Staube, Blüte!
    Renn – und meide diesen Ort!

    Sprachs – und flog auf Fliegenweise
    um zehn Tulpen feinste Kreise
    darin der Tulipant. (Er schlief und
    neigte zart sein Köpfchen schief …

    An langem Halse: Jedenfallse
    Die wiederum versuchten ein
    zuschränken: Tulipant zu sein
    habe mit Denken, Rennen nichts

    zu schaffen, Blühen seine einzge Gabe,
    mit Stil. So, wenig froh, dass nur Vervasen
    (gar etwa zwischen Schokohasen?) ihm blieb
    mit tulipes rouges strieés de jaune

    schon sah den Tulipanten man
    auf seinem Stiele hüpfen und
    durch die Ladentüre schlüpfen
    hörte, dass Sirenen riefen

    Lalülala, Lalalalü
    der Tulpinat war –
    und er blieb:
    perdu!

  5. czz
    April 20, 2013 | 14h36

    in
    des wird er auf flucht und reise
    nicht weit gekommen sein
    wo er auch hin sich wendet :

    stets zieht er eine schneise
    von sprachkrümeln hinter sich her :
    hier Blum , dort Bloom und ehr-
    geizig glaubt er , mit dem ungarischen
    Virág gastfrei an fremden tischen

    sich gütlich halten zu lassen .
    oh tulp ! riefen wir , vergnüg dich in massen
    sonst gerätst du in die höllen der schlagerparade ,
    wo Ilja Richter 1970 “Tip-Tap in die Tulpen” sang .

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2013/04/19/so-tulipant-so-bluemerant/trackback/