MICRO | -NOTE | -QUOTE : 1.000 minus 999 Antworten auf die Frage “Warun macht man 1 Blog oder 1 Zine ?”

||| EINE ART GRUNDIDEE | KLANGAPPARAT

czz-micro-note-quote-sourcne-aiga-airport-pictos-copyright-free-

EINE ART GRUNDIDEE

Zum 10-jährigen Geburtstag des aus einem simpel reproduzierten Off- Off- Magazins hervorgegangenen Web- Zines Bong Boing ( ab 1995 ) , welches heute zu den beliebtesten Weblogs ( ab 2000 ) der USA zählt , konstatiert Mitbegründer Mark Frauenfelder trocken :

I love zines because one person can be responsible for all 100 parts. There’s no money in it, but it can lead to paying gigs if you’re good. ( Boing Boing , 21. 1. 2009 )

Auch in|ad|ae|qu|at ist im Grunde der ( aufreibenden ) Freude am Fanzine- Herausgeben , -Schreiben und per Klebesatz- Gestalten hervorgegangen . Mit dem nicht unwesentlichen Unterschied freilich , dass Boing Boing 2009 vom TIME- Magazine zu den “25 Best Blogs 2009” gekürt und mit dem schönen Rang 7 geehrt wurde – symbolisch und hinsichtlich der Reichweite also Lichtjahre entfernt von den rund 1.000 täglichen Unique Clients von in|ad|ae|qu|at .

Wobei nicht unterschlagen werden darf , dass in|ad|ae|qu|at ein mitunter sperriges literarisches Fachblog geblieben ist , während Boing Boing weitgehend ein Digest aus interessanten , kuriosen oder schwarzhumorigen Inhalten bietet , wie sie Technologie , Gadgets , Fotografie , Pop und Video täglich heran schwemmen . Tja , und die Redaktion des US- Kult- Blogs wird das Fähnlein der freiwilligen Minderleister wohl bei weitem übersteigen …

Was an Frauenfelders “Autonomie”- Konzept und dessen Anwendung auf in|ad|ae|qu|at freilich wenig ändert -

logo BOING BOING

|||

KLANGAPPARAT

Was im Deutschen mit “O- Ton” bzw. Naturaufnahme” ganz grässlich sperrig klingt , kommt im Englischen nicht nur näher an den Charakter der Sache heran , czz-hoerempfehlungsondern tönt auch viel schöner – tatsu , Gründer des japanischen bumpfoot- netlabels , konfrontiert auf seiner neuen release solche “field recordings” mit Mechanik einfacher Techno- und Minimal- Patterns . Es ist die betonte Simplizität dieser Versuchsanordnung , welche “Cicada , eclipse and me” ( epa sonidos ) in eine sanft- nachdenkliches Hörexpedition verwandelt .

CLICK LINK TO LISTEN TO STREAM ( WMP )

mille fleurs @ deepgoa

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/wp-trackback.php?p=12783