NEUES VON FREUNDEN

blanc_40

||| LINZER NOTATE 3 / 13 | KOLIK.AUTOREN.LOUNGE | SUJET ALS SPIELFORM | RADIO ROSA TEXTMIX LAB | KLANGAPPARAT

blanc_H_20

Elaine Lustig Cohen Type Specimen page 1950

Elaine Lustig Cohen : A Type Specimen Page , 1950 ( via Ephemera Assemblyman )

blanc_H_20

LINZER NOTATE 3 / 13

Unter dem bewährten Label versammelt die Künstlervereinigung MAERZ heute einen ihrer literarischen Abende Autoren Autorinnen , wie sie distinkter kaum sein konnten . Umso interessanter fällt da dann das “Thema” der Veranstaltung auf :

VOM ERSTELLEN NEUER SPRACHEN: Das Prinzip der De- und Re­montage bestimmt viele Arbeiten von Urs Allemann, der mit seiner Vortragskunst auch in Linz schon mehrmals zu begeistern wusste. Die junge Autorin Dagmara Kraus legt ihr Augenmerk ebenfalls auf Spra­che als Material, wobei sie vor allem die Phonetik fokussiert. Und auch die Gedichte von Barbara Hundegger gründen in einem Formbe­wusstsein, zeigen sich aber auch rückgebunden im Dialog mit einer Welt engagierter Bezugnahmen. ( Christian Steinbacher )

  • Linzer Notate 3 / 13 – Lesungen mit Urs Allemann , Barbara Hundegger und Dagmara Kraus – Künstlervereinigung MAERZ , 4020 Linz – heute , Montag , 14. 10. 2013 , 19:30 H

|||

KOLIK.AUTOREN.LOUNGE

czz-neuesvonfreundenWein und Wort . Der Zeitschrift “kolik” monatlich relaxter Lesetermín stellt heute drei Damen und deren Werke vor ( junge bis mittlere Generation ) : Laura Freudenthaler ( feel free to stalk me , schreibkraft | zahlen bitte , ausgabe 22 ) ; die für den Bachmmannpreis nominierte Nadine Kegele ( Annalieder – Erzählungen , Czernin 2013 ) sowie Lydia Mischkulnig ( Schwestern der Angst , Haymon 2010 ) .

  • kolik.autoren.lounge – Schauspielhaus | Nachbarhaus , 1090 Wien – Dienstag , 15. 10. 2013 , 20 H

|||

SUJET ALS SPIELFORM

czz-neuesvonfreundenUnd voilà das nächste spannende Thema , unter welchem die Alte Schmiede die neuen Bücher von Ann Cotten ( Der schaudernde Fächer , Suhrkamp 2013 – siehe Auszug im SALON ) und Urs Allemann ( IN SEPPS WELT . gedichte und ähnliche dinge , Klever 2013 ) vorstellt . Wo der Fokus auf “Literarische Sujets als Spielform” liegt , könnten sich genreübergreifend ungrwöhnliche Aspekte konturieren . Einleitung , Gespräch : Michael Hammerschmid .

|||

RADIO ROSA TEXTMIX LAB

czz-neuesvonfreundenEin Abend pluraler Literatur- Performances im Rahmen von Patricia Brooks’ laufend fortgesetztem Projekt “Radio rosa Textmix Lab” , wobei die Verschiedenartigkeit möglicher Narrative von den jeweiligen Performern Performerinnen gemeinsam erarbeitet und realisiert werden . Die thematische Vorgabe ist natürlich ( speziell vor dem Hintergrund der “Literatur als Radiokunst” ) sehr evokativ : “rund um Radio , Radiosendungen , Radioformate …” .

Das Gemeinschaftswerk figuriert unter dem appetitlichen Titel “Transsubstanz – radiophone Anthropologie” : von und mit Petra Ganglbauer , Thomas Havlik , SALON- Autor Robert Prosser sowie Magda Woitzuck ; Moderation : Patricia Brooks

  • Radio rosa Textmix Lab , Idee und Moderation : Patricia Brooks – Literaturhaus , 1070 Wien – Donnerstag , 17. 10. 2013 , 19 H

|||

KLANGAPPARAT

czz-hoerempfehlung

Ziemlich schamlos bedient sich der isländische DJ und Producer B.G. Baarregaard an diversen Disco- Clichés . Was durchaus nicht unfroh klingt . Und dabei vielleicht für 1 kleinen Montagmorgen- Schub sorgt .

blanc_H_20

blanc_H_20

 

|||

 

One Response to NEUES VON FREUNDEN
  1. sus rawitz
    October 14, 2013 | 10h03

    Linzer Notate 3/13 Ankündigung bitte: Dagmara Kraus— ohne “e” :-)

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/wp-trackback.php?p=30915