Gruss aus der Sommerfrische
dem Musen(h)ort Altaussee
DOPPEL – SEEBLICK
vom Bankerl der Verehrung
( click to XL , aufgenommen von Liesl Ujvary )
|||
KLANGAPPARAT
Längst fällig und den naturnahen Touch des Themas “Sommerfrische” gemäss , darf in|ad|ae|qu|at das Net- Sound- Projekt “Touch Radio” vorstellen : ein Podcast , ausschliesslich bespielt mit “Field Recordings” ( nicht notwendig allerdings stets plein air ) . Episode # 32 stellt den irischen “composer / sound recordist” Tom Lawrence vor und dessen wortlose Klangkomposition “Donadea Forest” . Das knapp 31 Minuten lange Stück besteht aus fünf Teilen , auf der Zeitachse angeordnet wie folgt :
-
00:00 – 04:27 – Castle Crow’s Cacophony
-
04:28 – 10:23 – January Gales
-
10:24 – 14:48 – Forest Rain ( ja , so viel regnet es auch in Altaussee )
-
14:49 – 20:36 – Forest Harmonics ( sampled forest chimes , forestry felling , and the ‘carbon chorus’ [ surrounding motorways ] )
-
20:37 – 30:47 – The Dawn Chorus
Mehr zu Lawrence und seiner Arbeit hier , eine ausführliche Vorstellung des in Rede stehenden Werks hier ( rtf | Word ) . Bring’ Frischluft in dein Heim und CLICK LINK TO LISTEN . |||
Dann retourniere ich mal die Sommerfrischegrüsse, bis später im Jahr beim Automatenkaffee! Und »wenn ich nicht hier bin, bin’ch auf’m Sonnendeck«, so sagt ja PeterLicht. — Regards, Paco.
A propos “Sonnendeck” : Warten wir nicht alle noch auf selbiges von Matthias Politycki ? – Serene Leere @ http://www.matthias-politycki.de/ … –
Trotzdem viel Spass mit den Fichtln bei den Wichteln von Hier nach Da : In Wien geht man ja bekanntlich “in den Keller lachen” , wir werden das umwandeln und uns “hinter dem Kaffeeautomaten” im Brouhaha winden -