|||
Der Standard , Wien , 26. 3. 2009
Update , 27. 3. : Um einige irreführende Fakten zurecht zu rücken , haben wir dem Zeitungsartikel mit folgendem Leser- Kommentar versehen :
Sanfter Hinweis
Leider haben sich einige kleine Fehler in diese äusserst wohlwollende Darstellung eingeschlichen . In Würdigung der MitarbeiterInnen des “Kunstradio” sowie des Literaturhauses und der beteiligten KünstlerInnen sei das ungewöhnliche Teamwork hervorzuheben , ohne welches eine derartige No- Budget- Produktion überhaupt möglich wurde ( http://tinyurl.com/dmspt7 ) .
Im Übrigen wird die Sendung “Kunstradio” Sonntags abends auf Ö1 ausgestrahlt ( 23:03 H ) .
Dies sei , mit Verlaub , keine Beckmesserei , sondern eine Reverenz an die mitwirkende Geduld aller Beteiligten .
In diesem Zusammenhang dürfen wir in|ad|ae|qu|at noch einmal an den Newsletter des Literaturhauses Wien ( Ausgabe März | April ) erinnern .
|||
chapeau!
- Sagen wir , es sei eine wohlgemeinte , leider durch mehrere Fehler etwas verzerrende Darstellung , welche ( bei allem Respekt vor der Arbeit unter scharfem redaktionellen Druck ) fast eher dazu angetan ist , manche der Guten beteiligten Kräfte zu mehr kränken , als diese zu erfreuen .
Wichtige wäre mir selbst gewesen , die Nennung meiner Person zurückzustellen zugunsten der Würdigung jenes Teamwork , welche eine derartige No- Budget- Produktion überhaupt erst möglich macht -