Radiophonic Adventures : Inside BBC Broadcasting House

||| PUBLIC BROADCASTING VALUE | AUSSEN UND INNEN | RADIOPHONIC WORKSHOP | KLANGAPPARAT : BBC RADIO LABS LINKLIST

bbc waystolisten

|||

PUBLIC BROADCASTING VALUE

bbc small radio city restaurant

Seit 1922 auf Sendung, gilt die British Broadcasting Coporation mit Fug und Recht als “Mutter aller Öffentlich- Rechtlichen” . Ehrfurchtsvoll bleibt auch heute noch der Blick über den Kanal bezüglich Moderatorinnen, Formaten und Musikstilen . Legendär das “BBC World Service” . Immens die Resourcen . Der aktuelle Auftritt ein kluger Mix konservativer und innovativer Komponenten .

Wo sonst in Europa lässt sich etwa noch eine separate Fernsehgebühr für Schwarz- Weiss- Geräte beantragen ? – Wohlfeile 48 Pfund pro Jahr verglichen mit den 142 Pfund für das nämliche Programm in Farbe … Immerhin tragen noch 28.000 monochrome BBC- Freunde mit 1,4 Millionen Pfund zum stattlichen Gesamteinkommen aus dem Titel “Licence Fees” von 3,3 Milliarden Pfund bei . Nachzulesen sind solche Ziffern in den üppig illustrierten Jahresberichten des “BBC Trust” ( PDF- Link : Finanz- Bericht 2008 ) .

Scharfäugig und hellhörig werden die BBC Sendeinhalte auch nach “Public Broadcasting Value” ( entspricht dem eben wieder scharf kritisiertenDrei- Stufen- Test” in Deutschland ) durchforstet : Stapelweise liegen dazu Analysen und Berichte der Regierungsbehörde OFCOM sowie des Kulturministeriums ( DCMS ) – mit dem eigens von GMG Radio abgeworbenen Sonderbeauftragten John Myers ( Digital Britain Report ) – im Netz und physisch in den Vorhallen der BBC bereit . Konstruierte Kennzahlen und gefällig aufbereitete Kundenkommentare vollenden das propere Tableau ( PDF-Link : Governance Bericht 2008 ) .

Zu den prominentesten Links auf den Webseiten zählt bezeichnenderweise die Anleitung  “How to Complain” …

|||

AUSSEN UND INNEN

Eine sehr schöne historische Luftaufnahme findet sich auf den ausführlichen Webseiten rund um “Old BBC Radio Equipment” , in denen das Broadcasting House einen prominenten Platz einnimmt . Der rührige Seitenarchivar  Roger Beckwith hat uns auf Anfrage auch die freundliche Genehmigung zur Verwendung erteilt, mit dem Hinweis auf die Original-Copyrights seitens BBC.

bbc_bc_ext

Es mag zunächst etwas unscheinbar wirken , das BBC Broadcasting House , wie es sich rundlich einschmiegt zwischen Portland und Langham Place – erdrückt beinahe von der All Souls Church , derzeit darüber hinaus zerzaust von neuen Anbauten .  Am 14. Mai 1932 eröffnet , aussen geschmückt mit den oft erwähnten Prospero- und Ariel- Statuen , schimmern im Innern Reste des ehemaligen Art- Déco- Designs zwischen modernen Metalldetektoren und Sicherheitsdrehtüren .

Ist aber einmal der Besucherpass ausgestellt und ein zuständiger BBC- Mitarbeiter gefunden , wirbelt man durch die Glasfronten in die Wunder- volle Welt der Radiogeschichte .

bbc small bush fx plattenkoffer

bbc small current recordings plattenkoffer

bbc small drama studio

Zwei Differenzial- Diagnosen dürfen wir allerdings keineswegs unterschlagen ( Historische Fotos wieder aus den Seiten von Roger Beckwith , Copyright BBC ) .

Der “Control Room” des Jahres 1932 im Vergleich zu heute …

cr old

bbc master control

… sowie der Sitzungssaal namens “Council Chamber” -

cchamber

bbc council chamber blogsiz

|||

RADIOPHONIC WORKSHOP

Der Titel führt uns auch schon in die legendäre Sound- Seduction der BBC : Der Studiokomplex für’s Experimentelle ( Synonym für die akustische Realisierungvon Douglas Adams’ “Hitchhiker’s Guide to the Galaxy” als Radioserie in den späten 70ern ) war übrigens NICHT im Broadcasting House selbst untergebracht , sondern befand sich in den ( unter Musikern noch ehrfürchtiger genannten ) Maida Vale Studios .

Hielt sich während der späten 50er Jahre die Dichte an Software- Plugins , Samplern und Synthesizern in überschaubaren Dimensionen , wurde infolge dessen ein eigenes “Special Effects Studio” eingerichtet . Und zwar – für uns heute kaum mehr vorstellbar – aus Hardware und Hardware und Hardware , feinfühlig justiert von begabten Komponistinnen und Elektroakustikerinnen .

Dabei steht hier die feminine Wortendung nicht aus Gründen der gender- correctness , sondern weil vor allem EIN Name in den letzten Monaten für die fulmimante Wiederentdeckung der historischen Archive gesorgt hat : Delia Derbyshire . In weiten Kreisen bekannt für ihre elektronische Umsetzung der Musik von Ron Grainer zu “Dr. Who“, hat sie abseits des TV-Mainstreams zahlreiche elektroakustische Geflechte produziert , welche auch aus heutiger Perspektive noch futuristisch klingen – bis hin zur Erfindung des “IDM- Stils“:

Den aktuellsten haptischen Bezug zu Delia Derbyshire lieferte allerdings der ( bei allen Grobheiten ) immer wieder erfrischende Chris Randall von Audiodamage auf Analog Industries ( nein , kommentieren Sie nicht auf seinem Blog – entweder er ignoriert oder beschimpft Sie ) :

 

delia shirt

Eine elegant stilisierter Print auf tiefschwarzem Hintergrund – Kult vor allem wegen der Auflage von lediglich 150 Stück , welche infolge der USA- Zeitverschiebung während einer europäischen Tiefschlaf- Phase sofort ausverkauft war . Zahlreiche Bettelmails an Mr. Randall blieben vergeblich .

|||

KLANGAPPARAT : BBC RADIO LABS LINKLIST

Als Nachtrag und abstrahiertes Netlabel bieten wir diesmal unsere “Daily Links” zu den ausgreifenden Blogs , Seiten und Feeds der “BBC Radio Labs” . Hier gibt es noch “Research & Development” in Reinkultur – Radiomenschen und Programmierer liefern Insights und Open Source- Applikationen rund um Music Discovery , BBC iPLayer und Semantic Web .

|||

Und hier noch ein Link seitens des Setzers

|||

2 Responses to Radiophonic Adventures : Inside BBC Broadcasting House
  1. [...] journée d’animation et de visites touristiques – Le copain de Doisneau sort du rade – Radiophonic Adventures : Inside BBC Broadcasting House – Les valises ; en images. Quai des brumes ; l’interview manquée. Ca m’est arrivé à [...]

  2. [...] Radiophonic Adventures: Inside BBC Broadcasting House [...]

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2009/05/26/radiophonic-adventures-inside-bbc-broadcasting-house/trackback/