
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ein Déjà-vu.
Zmei
17. September 2015 um 13:57 Rezension zu "Das Lächeln der Signorina" von Andrea CamilleriHörbuch 4 Stunden 50 Minuten, gekürzte Ausgabe, gelesen von Bodo Wolf, Lübbe Audio Verlag Diese Folge wartet mit allen Zutaten auf, die man aus früheren Romanen kennt: - Catarella ist in seiner Bestform, was die Wörter- und Namenverunstaltungen angeht. In dieser Folge tritt er schon recht oft auf und sorgt für rauen Humor. Er gibt Montalbano unwillkürlich den entscheidenden Tipp zum Schluss. - Dr. Tomaseo fährt immer noch gegen alle möglichen Gegenstände. - Pathologoanatom liegt nach wie vor mit ...
Mehr -
Eine kleine Geschichtensammlung mit jungem Montalbano in der Hauptrolle
Zmei
16. September 2015 um 16:40 Rezension zu "Der ehrliche Dieb" von Andrea CamilleriHörbuch, gekürzte Ausgabe von 4 Stunden 2 Minuten, gelesen von Bodo Wolf, Lübbe Audio Verlag. Das besagte Hörbuch hat 5 Krimigeschichten mit Montalbano in der Hauptrolle: Das Zimmer Nr. 2; Tod auf dem offenen Meer; Die gütliche Einigung; Die Aprikose; Der ehrliche Dieb. Diese Sammlung hat mich an das erste Band „Das Paradies der kleinen Sünder: Commissario Montalbano kommt ins Stolpern. Montalbano-Erzählband“ von 2002 erinnert. Dort wie auch in dieser kleinen Geschichtensammlung ist Montalbano jung, hat Interesse an und ...
Mehr -
Anregend, aber nicht der große Wurf
Matzbach
14. September 2015 um 17:55 Rezension zu "Der ehrliche Dieb" von Andrea CamilleriNeben "Das Lächeln der Signorina" erschien in diesem Monat mit "Der ehrliche Dieb" eine Sammlung von acht Kurzkrimis um Commissario Montalbano aus der Feder Andrea Camillieris. Jeder dieser Krimis ist etwa 40 Seiten lang und lässt sich gut zwischendurch lesen. Die Fälle sind skurril, es treten zahleiche Bekannte aus den übrigen Romanen auf. Dabei sind sie, wie kleine und große Details verraten, in früheren Zeiten als der oben genannte Roman angesiedelt. Große Würfe sind sie nicht, aber Appetithäppchen allemal.
-
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
zu Buchtitel "Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst." von Roger ElliotWillkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1617
-
Montalbano und der Johannistrieb
Matzbach
12. September 2015 um 18:22 Rezension zu "Das Lächeln der Signorina" von Andrea CamilleriEine Einbruchserie erschüttert Vigata. Da der eigentlich zuständige Mimi Augello im Urlaub ist, kümmert sich Commissario Montalbano höchstselbst um den Fall. Dabei lernt er das Opfer des dritten Einbruchs kennen, eine junge Frau, die in ihm Erinnerungen an den Schwarm seiner Jugend hervorruft. Gerade noch hat er seiner Dauerfreundin Livia eine völlig unnötige, aber für den Leser höchst amüsante Eifersuchtsszene gemacht, verliebt er sich in die Signorina mit dem bezaubernden Lächeln. Weitere Einbrüche Folgen, erst spät erkennt der ...
Mehr -
Montalbano zwischen Rätsel und Tod
Bibliomarie
Rezension zu "Das Spiel des Poeten" von Andrea CamilleriEin neuer Fall für Commissario Montalbono. Ich muss gestehen, ich bin voreingenommen. Ich habe alle Bücher von ihm gelesen und ich hatte vor Jahren die Gelegenheit, den Autor bei einer Feier zu seinem 80igsten Geburtstag in Rom kennen zu lernen und bin von ihm und seiner reizenden Frau total begeistert gewesen. Aber auch ohne diese Begegnung, überzeugt das neue Buch.Den Auftakt macht ein sonderbarer, aber eigentlich harmloser Einsatz. Ein altes Geschwisterpaar, das seit Jahrzehnten isoliert lebt und seinen religiösen Wahn pflegt, ...
Mehr- 2
-
Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2015
kubine
Die Lesechallenge Krimi gegen Thriller geht auch 2015 weiter!Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als ...
Mehr- 2872
-
Immer wieder gut zu lesen!
Mira20
09. August 2015 um 21:07 Rezension zu "Das Spiel des Poeten" von Andrea CamilleriMontalbano ist ohne Zweifel Kult! Obwohl schon viele Bände erschienen sind, lese ich die Reihe immer noch gerne. Dieser Band jedoch ist wirklich besonders gut gelungen!Montalbano hat Zeit, sehr viel Zeit! Denn ausser einem greisen Geschwisterpaar im religiösen Wahn, läuft in Vigata nicht viel. Deshalb ist es Montalbano gerade recht, als er anonyme Post erhält, die ihn ganz poetisch auf Schnitzeljagd schickt. Gedichte voller rätselhafter Ortsbeschreibungen lassen ihn von einem Hinweis zum nächsten gehen. Aber je länger das Spiel ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2754
-
Spannend wie selten zuvor
WinfriedStanzick
Rezension zu "Das Spiel des Poeten" von Andrea CamilleriEr geht langsam auf die sechzig zu, der sympathische Commissario Salvo Montalbano mit seiner hoffnungslos perspektivlosen Beziehung zu seiner Freundin Livia und seinen in den letzten Jahren immer stärker werdenden Problemen mit allerlei tatsächlichen, meist aber eingebildeten Alterserscheinungen.Wieder will er, weil es seit Wochen überhaupt nichts zu tun gibt in Vigata, seine Livia in Bocasse besuchen, und wieder kommt ein Fall dazwischen. Zuerst gerät er unter Beschuss eines greisen Geschwisterpaares, die im religiösen Wahn auf ...
Mehr- 3
Wildpony
17. July 2015 um 11:32WinfriedStanzick schreibt Stellenweise hat er das Zeug zu einem Thriller und integriert doch all das, was man an Camilleri liebt: sein Interesse an Literatur und gutem Essen und natürlich immer wieder der unvermeidliche ...
Ich liebe Cataralla *lach* Vor allem in den Verfilmungen kommt er grandios herüber ;-) Werde mir dieses Buch auf jeden Fall zu meiner Reihe noch besorgen und allen Respekt vor Camilleri! Sein ...
- weitere