Neuer Beitrag

Tasmetu

vor 1 Woche

Alle Bewerbungen

Eine düstere und gefährliche Welt - nur von Jugendlichen bevölkert


Es ist eine dunkle Welt in der Jefferson und Donna leben. Chris Weitz fesselt uns in seiner neuen Dystopie "Young World" mit seinen Charakteren und einer Story, die es in sich hat.
Eine packende Geschichte voller Spannung, Überlebenskämpfen, aber auch voller Hoffnung. Denn obwohl alles hoffnungslos erscheint, haben sie noch eine letzte Chance. Eine Chance auf Heilung. Eine Chance auf ein neues Leben.

Mehr zum Buch:
Es gab ein Leben davor. Dann kam die Seuche. Übrig blieben nur die Teenager. Jetzt, ein Jahr danach, werden die Vorräte knapp und die Überlebenden organisieren sich in Clans. Jefferson, Führer wider Willen des Washington-Square-Clans, und Donna, in die er heimlich verliebt ist, haben sich ein halbwegs geordnetes Leben in all dem Chaos aufgebaut. Doch als Brainbox, das Genie ihres Clans, eine Spur entdeckt, die zur Heilung der Krankheit führen könnte, machen sich fünf von ihnen auf in die gefährliche Welt jenseits ihres Rückzugsortes – Schießereien mit feindlichen Gangs, Flucht vor Sekten und Milizen, Überleben in den Gefahren der U-Bahn-Schächte inklusive. Denn trotz aller Aussichtslosigkeit glaubt Jeff an die Rettung der Menschheit.

Leseprobe | Blog zum Buch

Mehr zum Autor:
Chris Weitz wurde 1969 in New York geboren. Der US-Amerikaner studierte Englische Literatur am Trinity College in Cambridge und wurde Drehbuchautor, Regisseur und Produzent für zahlreiche international erfolgreiche Filme. So schrieb Chris Weitz unter anderem die Drehbücher für "About a Boy", "Cinderella" und "Der Goldene Kompass". Unter seiner Regie entstand mit "New Moon" die Verfilmung von Stephenie Meyers "Bis(s) zur Mittagsstunde". 2014 veröffentlichte Chris Weitz sein erstes Jugendbuch. "Young World - Die Clans von New York" ist im September 2015 in Deutschland erschienen und ist der erste Band einer dystopischen Jugendbuch-Reihe.

Wir vergeben zusammen mit dtv 25 Exemplare von "Young World" von Chris Weitz an alle Bewerber* die uns bis zum 04.10.  folgende Frage beantworten:

Könnt ihr euch vorstellen, dass Teenager in einer Welt ohne Erwachsene überleben könnten? Wie würde es euch dabei gehen?

Wir freuen uns auf eure Antworten und auf die gemeinsame Leserunde mit euch!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde - am besten innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches - sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

Autor: Chris Weitz
Buch: Young World - Die Clans von New York

isoke

vor 1 Tag

Alle Bewerbungen

Ich denke schon, dass Teenager ohne Erwachsene leben können, wenn sie eine Gemeinschaft bilden und dadurch eine Gesellschaft aufbauen.

Liliy

vor 1 Tag

Alle Bewerbungen

Da würde ich gerne mein Glück versuchen ;)
Vorstellen könnte ich mir das schon, ob ich es toll finden würde wäre die andere Sache. Wenn nur Jugendliche übrig sind, dann fehlt einem ja das Wissen und die Erfahrung die Ältere schon gemacht haben.
Schwierig wäre es sicher aber unmöglich auch nicht ;)

Beiträge danach
125 weitere Beiträge (Klassische Ansicht)
Beiträge davor

cyrana

vor 1 Stunde

Alle Bewerbungen

Ich habe das Buch heute in der Buchhandlung gesehen und bin nun noch neugieriger. Klar kann ich es mir vorstellen, aber es ist sicherlich nicht einfach, auf die Erfahrung der Älteren zu verzichten und für die Aufrechterhaltung von Traditionen finde ich es auch nicht leicht.

theresa_st

vor 1 Stunde

Alle Bewerbungen

Das erinnert mich irgendwie spontan an die Serie "The Tribe", die ich als Kind gern mochte. Ich kann mir das also recht gut vorstellen, auch wenn es sicher schwierig ist, aber auch Teenager werden einmal erwachsen und wenn sie es müssen, eben schon etwas früher. Ich glaube, wenn ich in der Situation wäre, würde ich kämpfen - ums Überleben, für meine Familie,...

SummseBee

vor 41 Minuten

Alle Bewerbungen

Für Jugendliche wäre es sicher schwer ohne das Wissen und die Erfahrung der Erwachsenen zu überleben. Aber sicher nicht unmöglich, da gerade junge Menschen vielleicht noch mehr Kreativität verspüren und das fürs Überleben auch wichtig ist.

Ali02

vor 39 Minuten

Alle Bewerbungen

Ich denke das es gehen würde. In den ersten Tagen hätte ich wirklich angst aber dann hätte ich mich denke ich eingelebt. Ich hoffe ich gewinne ein Exemplar, denn ich finde die Idee ziemlich interessant.

katharina3

vor 22 Minuten

Alle Bewerbungen

Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass Teenager in einer derartigen Welt überleben könnten. Natürlich würde es in dieser Welt einige Stolpersteine geben, aber die gibt es ja auch mit Erwachsenen. Vielleicht mögen Jugendliche noch nicht bereit dafür sein...Es gibt für alles ein erstes Mal. :D
Da ich selber noch im Teenager-Alter bin finde ich es umso interessanter herauszufinden, wie die Jugendlichen handeln werden und mit dieser Situation, ohne Eltern und mit einer schweren Krankheit, fertig werden.
Wollen wir mal sehen, wie es jetzt um mein Glück steht..

lg Katharina ♡

kalemannia

vor 20 Minuten

Alle Bewerbungen

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Teenager in einer Welt ohne Erwachsene leben können, denn immerhin sind sie ja schon fast erwachsen. Heutzutage müssen Kinder sowieso immer schneller erwachsen werden, immer schnelller fertig werden mit Schule und Ausbildung... Warum sollten Teenager es dann nicht schaffen, eine Welt alleine aufrecht zu erhalten?

Das Buch hört sich sehr spannend an und ich bin gerne dabei und versuche mein Glück :)

MissB_

vor 10 Minuten

Alle Bewerbungen

Könnt ihr euch vorstellen, dass Teenager in einer Welt ohne Erwachsene überleben könnten? Wie würde es euch dabei gehen?

Ich habe früher die Serie "The tribe" geliebt.. Dort war es auch so und deshalb würde ich total gerne an dieser Leserunde teilnehmen..

Ich denke schon, dass das funktionieren kann.. Es gibt immer Teenager die "reifer" sind und gerade in so einer Ausnahmesituation die Verantwortung übernehmen werden..

Neuer Beitrag