
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
Willkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1617
-
4. Roman mit Robert Langdon
raphael-edward
20. September 2015 um 14:31Inhalt:Robert Langdon wacht plötzlich in einem Krankenhaus in Florenz auf, ohne jegliche Erinnerung an die letzten Tage, er hat nur seltsame Träume die ihn an das Inferno der Göttlichen Komödie von Dante Alighieris erinnern. Kurz nachdem er aufwacht, versucht eine mysteriöse Frau ihn offensichtlich zu ermorden, er flieht mit der Ärztin Sienna Brooks und findet schnell heraus, das noch mehr Leute hinter ihm her sind. Er findet mehrere Hinweise die darauf hindeuten, dass jemand eine Seuche freisetzen will, um die Welt vor den ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
Karin_Kehrer
15. September 2015 um 17:03 -
Rätsel um die Apokalypse
Karin_Kehrer
15. September 2015 um 17:01Der Symbolforscher Robert Langdon wacht in einem Krankenhaus in Florenz auf. Er kann sich nicht daran erinnern, wie er dorthin gekommen ist und wird von apokalyptischen Albträumen gequält, in denen Dantes Göttliche Komödie eine Rolle spielt.Gemeinsam mit der jungen Ärztin Sienna Brooks macht er sich auf, das Rätsel um seine Amnesie und die seltsamen Hinweise auf Dantes berühmtestes Werk zu entschlüsseln. Er muss bald feststellen, dass seine Begleiterin mehr Rätsel birgt als er ahnte und dass nichts Geringeres als das Überleben ...
Mehr -
zu empfehlen
-
Ein gigantisch geiles Buch!
Daniel_Allertseder
07. August 2015 um 17:08Meine Meinung Ich finde es (wie immer) faszinierend, wie Dan Brown die Einzelteile verband. Es ist sensationell, wie genau er alles recherchierte. Das Lesen fällt einem Unwissenden (der nicht unbedingt Synonym-Experte ist) etwas schwierig. Dan benutzte sehr viele Synonyme, medizinisch-, wissenschaftliche Wörter. Dennoch ist der Inhalt überragend gut! Das Buch fesselt einen bis zur letzten Seite. Charaktere, die Anfangs dein Freund sind, dann zum Verräter werden, und dann sich doch wieder alles als falsch herausstellte. Die liebe ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2755
-
Sehr gutes Buch
Lia125
10. May 2015 um 13:35Das Buch beginnt bereits extrem spannend, dramatisch und fesselnd. Dieses Gefühl hält die gesamte Geschichte über an und lässt seinen Leser einfach nicht mehr los. Auch die Beschreibungen von Italien sind einfach wundervoll. Auch die charakterliche Tiefe der Charaktere wurde wunderbar herausgearbeitet. Ebenso gibt es einige sehr sehr interessante und unerwartete Wendungen in dem Verlauf der Geschichte, welche die Spannung und Dramatik noch einmal erhöhen. Es ist absolut zu empfehlen und bietet Lesespaß pur.
-
Schnitzeljagd durch Florenz
Aglaya
04. May 2015 um 19:38Währenddem ich Ostern in Florenz verbracht habe, kam mir plötzlich (beim Betrachten der Totenmaske von Dante im Palazzo Vecchio) das Bedürfnis, Dan Browns „Inferno“ nochmals zu lesen. Als Fan von Dan Browns Robert Langdon Thriller habe ich das Buch natürlich schon einmal gelesen, gleich nachdem es erschienen ist, und zum Re-read habe ich mir nach dem Motto „wenn schon, denn schon“ neben meiner englischen Hardcover-Ausgabe nun auch die deutsche Illustrierte Ausgabe gekauft. Wer Dan Browns Thriller bereits kennt, dem sei ...
Mehr -
Wie sicher sind wir auf dieser Welt?
misery
29. April 2015 um 21:53Habe das Buch gelesen als das Ebolavirus umsich gegriffen hat. Es war ein sehr komisches Gefühl weil man natürlich Vergleiche gezogen hat und am Ende stellt man sich die Frage : "Wie sicher sind wir auf dieser Welt?" Es hat mich in seinen Bann gezogen und hat sich gelesen wie von selbst. Ich kann dieses Buch nur empfehlen .
- weitere
erst etwas langatmig, zum schluss fand ich es spannender, das ende war gelungen
— nadinchen13Nicht der beste Dan Brown!
— Karin_KehrerInferno ist mitreißend, verschlägt den Atem, ist eine Weltreise gegen die Zeit und gleich einem Virus setzt sich die Begeisterung fest. Top!
— SardonyxBin völlig begeistert. Sehr spannend
— BicoDan Brown, wie man ihn kennt. Einmalig
— --Mia--Ein gigantisch geiles Buch!
— Daniel_AllertsederSehr gutes und spannendes Buch, wenn auch für meinen Geschmack ein wenig zu viel auf die kunsthistorischen Hintergründe eingegangen wird!
— NinaniNLeider gar nicht meins..total zäh, Spannung wird ständig unterbrochen, durch viel zu viele geschichtliche Details
— Haihappen_UhahaSehr spannendes Buch. Meiner Meinung nach zu viele kulturelle und historische Beschreibungen.
— SSergejSIch fand es wieder grossartig. Nur eine Sache scheint mir fraglich. Die Romanfiguren rennen tagelang durch Museen... Ich schaffe 2 St. ;-)
— evalitera