
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Mehr Leidenschaft geht nicht!
kingofmusic
Rezension zu "Passione" von Elke HeidenreichWer Elke Heidenreich ist, braucht man einem ernsthaften Literaturliebhaber glaub ich nicht mehr erklären, weshalb ich mir an dieser Stelle Erläuterungen zu ihrer Person spare *g*Man konnte zwar bei dem Untertitel "Liebeserklärung an die Musik" schon damit rechnen, dass sie in ihrem Buch "Passione" eine Lanze für die Musik bricht, aber ich habe selten so eine Inbrunst, solch einen Enthusiasmus und solch eine Liebe zur Musik (insbesondere die klassische Musik und da besonders die Oper hat es Elke Heidenreich angetan) in jeder ...
Mehr- 3
-
wie im wirklichen Leben ...
GersBea
22. September 2015 um 09:39 Rezension zu "Alte Liebe" von Elke HeidenreichIch möchte 4,5 Sterne für dieses Hörbuch vergeben. Ich habe es vor einigen Tagen auf einer sehr langen Autobahnfahrt gehört und es hat mir die Reise angenehm verkürzt.Ein älteres Ehepaar (er schon in Rente, sie kurz davor) wird zur 3. Eheschließung ihrer Tochter samt Enkelin eingeladen. Sie haben nicht viel Lust zur Hochzeit zu fahren. Die Geschichte umfasst einen Zeitraum von ca 3-4 Monaten bis kurz nach der Eheschließung. Abwechselnd erfahren wir die Gedanken von Frau und Mann und nehmen auch an ihren Gesprächen teil.Elke ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
-
Liebesgeschichten
spagetti
10. September 2015 um 14:31 Rezension zu "Kolonien der Liebe" von Elke HeidenreichDies ist das erste Buch von Elke Heidenreich, das ich gelesen habe. Dieses kleine Büchlein hat 9 kleine Liebesgeschichten. In jeder von diesen Erzählungen geht es um die Liebe. Elke Heidenreich zeigt uns in diesem Buch, dass die Menschen immer und überall Zuneigung, Zärtlichkeit und LIebe suchen und meistens dann auch finden.Als James Dean starb, wollte ein junges Mädchen nicht mehr leben. Sie war überzeugt James Dean zu lieben und er würde sie auch lieben. Sie träumte nur von ihm, lernte Englisch, sparte ihr Taschengeld, um ihm ...
Mehr -
Mutter-Tochter Konflikt
mistellor
22. August 2015 um 00:06 Rezension zu "Die schönsten Jahre" von Elke HeidenreichElke Heidenreich erzählt in diesem Buch die Geschichte einer Mutter und ihrer erwachsenen Tochter. Beide fühlen sich von dem anderen ungeliebt, reagieren mit Abweisung und mit Pflichtbesuchen.Ein Mutter- Tochter Beziehung , die es leider viel zu oft gibt.Unehrlichkeit, unterschwellige Bestrafung, eingefahrene Verhaltensweisen, Unverständnis für einander. Bis eines Tages bei der Mutter spontan die Idee einer gemeinsamen Reise entsteht. Und auf dieser Reise beginnen beide sich neu zu entdecken, brechen alte Verhaltensweisen auf und ...
Mehr -
5 Kurzgeschichten
mistellor
18. July 2015 um 00:25 Rezension zu "Dein Max" von Elke HeidenreichDer kleine Band aus dem Rowohlt-Verlag enthält 5 Kurzgeschichten. Klappentext: Ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit.Dieser Beurteilung kann ich mich nur anschließen. Die erste Erzählung: "Dein Max" handelt von einer verheirateten Frau, die noch einmal die Liebe mit einem anderen Mann versucht, diese scheitert.Warum, wieso möchte ich hier nicht verraten. Die Geschichte lohnt sich zu lesen.Zweite Erzählung "Winterreise" ist eine in Briefform geschriebene Erzählung, die mit dem Satz ...
Mehr -
Ich war ganz verzaubert von diesem Hörbuch
santina
09. June 2015 um 21:45 Rezension zu "Nero Corleone" von Elke HeidenreichZum Inhalt:Nero ist ein pechschwarzer Kater mit einer weißen Pfote. Geboren wurde er auf einem Bauernhof in Italien, wo er sich mit seiner forschen Art gegenüber den anderen Tieren schnell behaupten kann.Eines Tages begibt er sich mit seiner Schwester, der schielenden Rosa, auf das Nachbargrundstück und in das Ferienhaus des deutschen Ehepaares Robert und Isolde. Isolde schließt die beiden Katzen in ihr Herz und bedrängt ihren Mann, sie mit nach Deutschland zu nehmen. Nachdem auch der Bauer zugestimmt hat, beginnt für Nero und ...
Mehr -
Hörbuch zum Roman
mistellor
16. May 2015 um 22:20 Rezension zu "Alte Liebe" von Elke HeidenreichDies ist das Hörbuch des wunderbaren Romans von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Beide lesen auch die Rollen von Lore und Harry. Die Stimme von Elke Heidenreich passt hundertprozentig zu der Figur der Lore. Und die sonore Stimme von Bernd Schroeder gefällt mir gut als Harry. Die CD ist gottseidank nicht gekürzt, denn jedes Wort in diesem Buch würde fehlen. Wer sich lieber vorlesen lässt und Hörbücher mag ist mit den CDs gut bedient.Im Anschluss folgt die Rezension die ich zum zum Buch geschrieben habe.Ist es wirklich so, ...
Mehr -
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Gelöschter Benutzer
16. May 2015 um 12:27 Rezension zu "Am Südpol, denkt man, ist es heiß" von Elke Heidenreich„Am Südpol, denkt man, ist es heiß.Ganz falsch gedacht! Nur Schnee und Eis!“Elke Heidenreich erzählt in „Am Südpol, denkt man, ist es heiß“ eine Geschichte über Pinguine, von Anfang bis Ende in Reimform. Sie beschreibt die Eigenschaften der Tiere, kommt dabei immer wieder vom Thema ab und fragt „Wo war ich?“, bevor sie mit der eigentlichen Geschichte fortfährt. Der Titel des Buches stimmt einen nachdenklich, denn wie kommt man darauf, dass es am Südpol heiß ist? Wie genau das gemeint ist, erfährt man im Laufe der ...
Mehr -
Ist das die Wahrheit?
mistellor
09. May 2015 um 21:03 Rezension zu "Alte Liebe" von Elke HeidenreichIst es wirklich so, wenn man gemeinsam alt wird?Ein älteres Ehepaar, Lore und Harry, stehen vor dem 3. Abschnitt ihres Lebens - die gemeinsamen Rentnerjahre. Er ist schon Rentner, sie steht kurz vor der Rente und ihr graut es davor. Das Buch ist von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder gemeinsam geschrieben. Elke Heidenreich hat den Part von Lore und Bernd Schroeder den Part von Harry übernommen. Jedes Kapitel im Buch zeigt abwechselnd entweder Lores Sicht oder Harrys Sicht zu einem Thema. Es ist schon ...
Mehr - weitere