
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Schwacher vierter Teil
Brivulet
22. September 2015 um 09:45 Rezension zu "Jenseits der Erde" von Evan CurrieDie Erde steht vor ihrer bisher schwersten Herausforderung: Die Drasins haben sich von ihren Herren losgesagt und zerstören systematisch die Erde. Wie auch in den vorhergehenden Teilen steht Eric Weston im Mittelpunkt der Story. Aber leider gelingt es Evan Currie nicht, dem an sich spannenden Plot Leben einzuhauchen. Es sind immer amerikanische Bürger, vor allem Militärs, die den Aliens die Stirn bieten, die neue Lösungen finden. Die übrigen Staatengemeinschaften sind auf ihre Hilfe angewiesen. Zu allem Überfluss bleibt ...
Mehr -
Gelungener zweiter Teil
Brivulet
23. August 2015 um 23:35 Rezension zu "Aus der Tiefe" von Evan CurrieGelungene Fortsetzung des ersten Teils, tolle Ideen (Zentral gefällt mir besonders). Nur die Umgangssprache stört mich ab und zu. Trotzdem bin ich gespannt, wie die Story weitergeht. Hab auch den dritten Teil schon gekauft - schließlich will ich wissen, wer hinter den Drasins steckt
-
Jenseits der Erde: Odyssey 4, rezensiert von Götz Piesbergen
Splashbooks
03. July 2015 um 09:27 Rezension zu "Jenseits der Erde" von Evan Currie"Jenseits der Erde" ist sozusagen das Einlösen eines Versprechens. Bereits gegen Ende des Vorgängerromans "Unter der Sonne" hatte der Autor Evan Currie klar gemacht, dass die Umstände sich langsam gegen die Erde wandten. Ihre Existenz wurde bekannt und der Feind war schier unaufhaltsam. Stellt sich natürlich die Frage, wie der neue Roman die Lage auflösen wird.Die Drasin greifen an. Die mysteriösen Feinde sind deutlich in der Überzahl, und beginnen systematisch alle Metropolen der Erde anzugreifen und ihre Bewohner zu vernichte. ...
Mehr -
Unter der Sonne: Odyssey 3, besprochen von Götz Piesbergen
Splashbooks
10. February 2015 um 09:45 Rezension zu "Unter der Sonne" von Evan CurrieUnd weiter geht es! "Unter der Sonne" ist der nächste Teil von Evan Curries "Odyssey"-Romanreihe. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Denn Teil wurde unter dem Titel "Jenseits der Erde" für den 14. April angekündigt. So bleibt eigentlich nur die Frage, ob das aktuelle Buch den positiven Trend des Vorgängers fortsetzen kann. Die Erde ist nicht geeint. Es gibt einen Ostblock und den Rest der Welt. Und jener Block wird von den Chinesen angeführt, die sich in einer Art Wettrüsten im All mit ihren "Feinden" sehen. Aktuell ist die ...
Mehr -
Gnadenlose Action, aber viele Klischees
artonymus
16. September 2014 um 19:23 Rezension zu "In die Dunkelheit" von Evan CurrieDas Buch ist mit vielen Klischees behaftet: Kampf Westen gegen Osten und Käfer als böse Aliens? Kennen wir bereits alles aus zahlreichen anderen Geschichten. Und die Szene, als sich eine der Archangels heroisch für die Kameraden opfert, indem sie in das gegnerische Schiff hineinfliegt? Da kam mir sofort die Zerstörung der Executor in Star Wars in den Kopf.Trotz allem hatte ich viel Spaß beim Lesen. Die Story fand ich spannend und gut geschrieben (bzw. die Übersetzung). Wer einen Sci-Fi-Roman mit Tiefe sucht, der schaut sich ...
Mehr -
Gelungen Fortsetzung
gorgophol
10. May 2014 um 11:16 Rezension zu "Aus der Tiefe" von Evan CurrieWer Teil 1 mochte, wird auch hier glücklich. NIchts außergewöhnliches, aber interessante und handwerklich gute Science Fiction. (Und das ist ja auch schon eingies Wert heutzutage.)Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte interessant und man erfährt einiges Neues über "unsere" außerirdischen Freunde und Feinde.Die offenen Fragen und Ideen am Ende, machen Lust auf Teil 3.
-
Rezension zu "Into the Black" von Evan Currie
sabisteb
29. April 2012 um 18:35 Rezension zu "Into the Black" von Evan CurrieThe Glory of Command and war Der dritte Weltkrieg (Ostblock gegen die Guten im Westen (darunter die Amis) natürlich), ist gerade vorbei. Eric Weston, ehemaliger Chef der Archangels, der Elitefliegergruppe der "Guten" hat einen neuen Job, er ist der erste Kapitän des ersten Raumschiffes der Erde, das aufgrund des neuen "transition drive", einem tachyonenstrahlbasiertem Sprungantrieb, zu interstellaren Flügen fähig ist. Mit an Bord sind weiterhin ein paar Quotenlinguisten, Techniker und natürlich die Elite der Soldaten, die nun in ...
Mehr - weitere