
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Absurde Menschheit: oder Was Voyager eigentlich über die Menschheit hätte berichten sollen" von Gard Meneberg
Fussel1986
Ein Buch, das sogar Außerirdische zum Schmunzeln bringen würde!Habt ihr euch schon einmal die Frage gestellt, wie außerirdische Zivilisationen uns Menschen wohl beurteilen würden, wenn sie auf ihren Erkundungsmissionen auf die Erde stießen? Gard Meneberg ist diesem Thema nachgegangen und hat in „Absurde Menschheit“ die schrägsten Eigenschaften unserer Spezies zusammengefasst.Hier im stimmungsvollen Buchtrailer gibt es einen ersten Einblick!http://gardmeneberg.com/trailer-zur-absurden-menschheit/Klappentext:Als man in den ...
Mehr- 511
LimaKatze
28. September 2015 um 21:48Beitrag einblenden -
Leider zu absurd für mich
TiniSpeechless
28. September 2015 um 20:18Inhalt:Autor Gerd Meneberg richtet sich mit seinem Werk "Absurde Menschheit: oder Was Voyager eigentlich über die Menschheit hätte berichten sollen" an Außerirdische, Aliens und Extraterrestrische. Auf humorvolle Weise will er den fremden Wesen erklären, was uns Menschen ausmacht, was uns antreibt, wie wir uns verhalten, fortpflanzen und wonach wir streben. Dabei beschreibt er die Entwicklung der Menschheit, charakterisiert sie, präsentiert menschliche Schwächen auf dem Silbertablett und gibt Einblicke in unsere ...
Mehr -
Guckt doch mal in den Zerrspiegel „Absurde Menschheit“, Frau und Herr Homo sapiens!
himitsu777
28. September 2015 um 19:11Für mich ist Gard Meneberg mit diesem Buch ein Vorkämpfer, der den Faden jener Wahrheit wieder aufnimmt, der bis zum Auseinanderreißen strapaziert vom Webstuhl der Wahrheit gefallen ist. Einer Wahrheit, die vor rund zweitausend Jahren mit „der Revolution in Sandalen“ (wie Meneberg schreibt) begonnen - und die inzwischen durch das den Menschenverstand verdummende Wirken der Kirche und durch den mit ihr verstricktem Kapitalismus fast zu einer Farce entartet ist. Wohl der Hauptgrund, dass sich viele Aufgeklärte von dieser ...
Mehr -
Ein Buch, das zum Nachdenken und zum Schmunzeln anregt
Jeco01
In diesem Buch schildert Gard Meneberg ganz unverblümt und offen, wie der Mensch alias Trockennasenaffe wirklich tickt. In über 40 kurzen und kompakten Kapiteln befasst sich der Autor mit den menschlichen Eigenarten, die sowohl gut, als auch nicht ganz so gut sind. Der Autor verwendet viele Fremdwörter, und an einigen Stellen wiederholen sich manche Aussagen. Mich hat es dennoch nicht gestört, ich finde die Fremdwörter haben sich oft aus dem Zusammenhang ergeben, und das ein oder andere kann man ja zur Not auch mal nachschlagen ...
Mehr- 2
-
Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!
elane_eodain
Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________ Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...
Mehr- 1126
sommerlese
27. September 2015 um 09:53 -
Absurde Menschheit...
clary999
„Die Beobachtung, dass fast immer das ungünstigste Ereignis eintritt. – Murphys Gesetz“ Zitat aus dem Buch, Seite 266 Eine aufschlussreiche Satire über die Menschheit! Geschrieben für Außerirdische und für Menschen, die lesen möchte, wie der Autor die Spezies Mensch auf die Schippe nimmt! Allerdings nicht nur ironisch, sondern oft auch bitterböse. Es beginnt mit einem amüsanten Grundumriss des Menschen. Wer, wie und was ist ein Mensch? Unser „Verstand“ ist Fluch und Segen zugleich. Mit interessanten Beispielen bringt der Autor ...
Mehr- 11
Avirem
27. September 2015 um 06:58 -
Eine humorvolle, aber oftmals auch sehr kritische Auseinandersetzung mit der Spezies Mensch
Moni2506
Absurde Menschheit von Gard Meneberg ist im August 2015 im Artegenium Verlag erschienen und beschäftigt sich mit der Spezies Mensch und was den Außerirdischen eigentlich von uns hätte berichtet werden sollen. Klappentext: Als man in den Siebzigerjahren die Voyager-Sonden ins All schickte, legte man eine Datenplatte mit Botschaften bei, die sich an außerirdische Zivilisationen richteten. Doch die Wahrheit über den Menschen wurde darin verschwiegen. Gard Meneberg geht der Frage nach, was man stattdessen hätte enthüllen ...
Mehr- 2
-
Kleine Bettlektüre für extraterrestrische Lebensformen?
thursdaynext
26. September 2015 um 16:53Treffen sich zwei Planeten: „Na wie geht’s?“ „Schlecht, ich hab Homo Sapiens!“„Das geht vorbei.“Gard Menebergs Buch „Absurde Menschheit - oder was Voyager eigentlich über die Menschheit hätte berichten sollenist „den empathischen Spezies dieses Universums gewidmet.“Wir erinnern uns? Voyager 1 und 2, verschickt anno 1977, dienen nicht nur der Sondierung des Alls und seiner Erforschung, sondern enthalten auf einer vergoldeten Kupferscheibehttps://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_RecordInformationen über unsere Spezies und eine ...
Mehr -
Wie zerpflückt man den Menschen und seine Geschichte auf 268 Seiten
starone
26. September 2015 um 10:33Zum Inhalt: Der Autor Gard Meneberg hat es sich zur Aufgabe gemacht den Außerirdischen unsere Welt näher zu bringen, weil er findet die Voyager -Sonde war da etwas zu positiv gestimmt. Also beginnt er chronologisch von der Geburt bis zum Tod. Auch mit Ausrichtung auf unsere Geschichte konsequent jeden Verfehlung, Missstand, Unregelmäßigkeit dem werten Außerirdischen vorzuführen. Er präsentiert sich selber als Erzähler. Und so entsteht eine Aufzählung der schlechten Seiten des Menschen und unserer Erdgeschichte. Meine ...
Mehr -
Der Mensch, ein ganz besonderer Trockennasenaffe
sommerlese
23. September 2015 um 17:17"*Gard Meneberg*" schreibt in seinem Buch über die "*Absurde Menschheit: oder Was Voyager eigentlich über die Menschheit hätte berichten sollen*". Der bunte Mix erscheint im "*Artegenium Verlag*".Die Voyager-Sonden der 70 er Jahre wurden mit Botschaften an außerirdische Zivilisationen versehen. Dabei wurde über die Wahrheit der Rasse Mensch einiges verschwiegen. Gard Meneberg stellt die wichtigsten Absurditäten und Tollheiten der Menschen zusammen. Er zeigt, wie arrogant unsere Spezies sein kann, was uns antreibt und wie wir uns ...
Mehr - weitere
Die Satire über die Menschheit trifft leider nicht meinen Geschmack - ich habe das Buch vorzeitig abgebrochen.
— TiniSpeechlessEine klare Empfehlung für alle Systemkritischen!
— himitsu777Fiese Fakten über uns "Krustenparasiten" die wenig Anlass zu Freude und Überschwang bieten. Hochinformativ mit etwas Humor präsentiert.
— thursdaynextZwischendurch bringt einen das Buch zum Schmunzeln und gerade der Anfang ist sehr witzig. Später wird es mir leider ein wenig zu negativ.
— Moni2506Eine aufschlussreiche Satire über die Menschheit! Nicht nur ironisch, sondern oft auch bitterböse!
— clary999Satirisch, kritische Abhandlung über die Besonderheiten der Trockennasenaffen, genannt Menschen!
— sommerleseWunderbar kritisch und ironisch über das Menschsein geschrieben. Jeder erkennt sich an einigen Stellen wieder!
— SaSu13Toller Mix aus Satire und kritischen Worten, die uns vor Augen halten, wie fragwürdig und skrupellos wir Menschen eigentlich wirklich sind..
— SunshineSaarEine gelungene Mischung aus Cleverness, Satire und Humor!
— DerFaengerImRoggenHm, richtig was zum Relaxen und Schmunzeln!
— Ewald