Der Junge muss an die frische Luft

(56)

Lovelybooks Bewertung

  • 46 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 1 Leser
  • 12 Rezensionen
(32)
(19)
(4)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling

"Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste... Hape Kerkeling, der mit seinem Pilgerbericht "Ich bin dann mal weg" seine Fans überraschte und Menschen jeden Alters begeisterte, lädt auf die Reise durch seine Memoiren ein. Sie führt nach Düsseldorf, Mosambik und in den heiligen Garten von Gethsemane; vor allem aber an die Orte von "Peterhansels" Kindheit: in Recklinghausens ländliche Vorstadtidylle und in die alte Bergarbeitersiedlung Herten-Scherlebeck. Eindringlich erzählt er von den Erfahrungen, die ihn prägen, und warum es in fünfzig Lebensjahren mehr als einmal eine schützende Hand brauchte.

»Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch ...

— Splashbooks
Splashbooks

Ich liebe Hapes Erzählstil und natürlich auch seine beruhigende Stimme. Dennoch ein emotional aufwühlendes (Hör-)Buch.

— liebling
liebling

Die Geschichte eines Lebens, die auch so in vielen andernm Familien hätte passieren können.

— Schumi_HB
Schumi_HB

wenn ich könnte, wurde ich noch einen Stern darufpacken

— saia
saia

Fantastisch gelesen und mitreißend erzählt!

— Lilith79
Lilith79

Hape gibt lustige und sehr berührende Einblicke in sein Leben, phantastisch von ihm gelesen.

— Pucki60
Pucki60

Eine Autobiografie der besonderen Art.

— karatekadd
karatekadd

Mich hat dieses Buch tief berührt und ich sehe hinter seinem Lächeln nun einen anderen Menschen.

— LittleDragonsLibrary
LittleDragonsLibrary

Hapes Kindheit

— Saralonde
Saralonde

Danke für diesen liebevoll erzählten Lebenseinblick

— Ichbinswieder
Ichbinswieder
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Tief geblickt

    Der Junge muss an die frische Luft
    karatekadd

    karatekadd

    Hape Kerkeling. Wer kennt den nicht. Ich verbinde ihn mit dem Clip, in dem er die niederländische Königin Beatrix mimte und kurz vor deren Staatsbesuch im Schloss Bellevue vorfuhr, sie wolle „lecker Mittag esse, mit de Bundespräsidenten.“ Aber das hat was mit meinem Job zu tun und der Organisation in der ich arbeite. Das wohl bekannteste Werk ist nun mal ICH BIN DANN MAL WEG. Am 25.10.2009 schrieb ich dazu unter den Buchgesichtern: „Nichts hätte mich überreden können, das Buch zu kaufen, wenn ich es nur in einem Buchladen ...

    Mehr
    • 4
    Sabine17

    Sabine17

    06. September 2015 um 20:42
  • Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich, rezensiert von Dominic Schlatter

    Der Junge muss an die frische Luft
    Splashbooks

    Splashbooks

    23. August 2015 um 09:03

    Hape Kerkeling zählt wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Entertainer Deutschlands der letzten Jahre. Während seine TV-Auftritte weniger wurden, widmete sich das Allround-Talent nun anderen Leidenschaften. Neben dem Singen zuletzt wieder dem Schreiben. Nach dem Bestseller über Kerkelings Wanderung am Jakobsweg, lieferte er im Oktober des Vorjahres quasi seine Autobiografie ab.Im vorliegenden Buch wird hauptsächlich die Kindheit des Künstlers behandelt, eine Zeit welche für ihn prägend und daher am wichtigsten war.Auf seine ...

    Mehr
  • mit den verschiedenen Stimmen und Dialekten wieder etwas ganz kerkelingtypisches

    Der Junge muss an die frische Luft
    santina

    santina

    19. August 2015 um 13:10

    Ich mag Hape Kerkeling seit ich denken kann. Nachdem ich kürzlich „Ich bin dann mal weg“ gehört habe, war ich sehr gespannt auf dieses Hörbuch. Wie auch schon in seinem ersten Buch gibt er seinem Leser einen tiefen Einblick in das Seelenleben des kindlichen „Peterhansel“ und erneut hänge ich fast acht Stunden wie gebannt an seinen Lippen.Immer wieder schweift Hape Kerkeling ab und erzählt hier und da eine Anekdote um dann wieder den roten Faden seiner Kindheit aufzunehmen. In seiner unnachahmlichen Art bringt er dem Leser auf ...

    Mehr
  • Besser kann man ein Hörbuch nicht präsentieren

    Der Junge muss an die frische Luft
    Lilith79

    Lilith79

    05. February 2015 um 21:21

    Generell bin ich kein großer Fan von Hörbüchern, ich höre sie nur auf langen Autofahrten zur Arbeit, wenn ich im Stau stecke. Ich muss zugeben, dass mich Hörbücher meist nicht so mitreißen wie Bücher und dass ich oft merke, dass ich schnell abgelenkt bin. Als ich gesehen habe, dass Hape Kerkeling seine Autobiographie selbst lies, war ich aber gleich begeistert von der Idee das Buch als Hörbuch zu hören, da ich mir vorstellen kann, dass Hape sehr gut liest und dieser Verdacht hat sich dann auch bewahrheitet. Ich wurde sofort in ...

    Mehr
  • Wunderbarer Hape

    Der Junge muss an die frische Luft
    AngelikaHesse

    AngelikaHesse

    03. January 2015 um 17:28

    Eigentlich lese ich ja lieber, aber wenn Hape Kerkeling seine Biografie schreibt und sie dann noch selbst einliest, dann muss man sich einfach das Hörbuch gönnen! Hape setzt sich in diesem Buch mit seiner Kindheit und seinem persönlichen Trauma, der Verlust der Mutter, auseinander. So, wie er im Nachwort sagt, war die Biografie ursprünglich mit Fokus auf seine Karriere geplant und hat sich dann von selber in die (wie ich finde) richtige Richtung entwickelt. Alte Wunden aufzureißen und offen und ehrlich über sein Gefühlsleben zu ...

    Mehr
  • Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkeling

    Der Junge muss an die frische Luft
    LittleDragonsLibrary

    LittleDragonsLibrary

    12. December 2014 um 10:34

    Klappentext:Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und ...

    Mehr
  • Hapes Kindheit

    Der Junge muss an die frische Luft
    Saralonde

    Saralonde

    29. November 2014 um 15:06

    Ich bin mit Hape Kerkeling aufgewachsen, kannte ihn schon lange vor “Total Normal” und mochte ihn auch immer. “Total Normal” war für mich allerdings schon sein Meisterwerk, im kongenialen Duo mit Achim Hagemann (Hurz!). Als es mir vor einigen Jahren schlecht ging, schenkten mir meine Kollegen in einer Krankmeldungsphase Hapes Buch “Ich bin dann mal weg”, das mir wahnsinnig gut gefallen hat. Dass ich auch dieses Buch lesen wollte, war von vornherein klar. Die Entscheidung für die Hörbuchversion war einfach – kein teures Hardcover ...

    Mehr
  • Danke für diesen liebevoll erzählten Lebenseinblick

    Der Junge muss an die frische Luft
    Ichbinswieder

    Ichbinswieder

    25. November 2014 um 23:54

    Ich mag Autobiographien nicht besonders. Das hat den Grund, dass sie oft nur dazu dienen mit anderen Personen eine Art Abrechnung zu betreiben.Hier hatte ich allerdings den Eindruck, dass es anders sein könnte, und damit lag ich goldrichtig.Auf dem Cover sieht man einen nachdenklichen, aber irgendwie zufriedenen, in sich ruhenden Hape. Genau so würde ich seinen Blick auf das Leben, welches hinter ihm liegt, beschreiben.Er erzählt von seiner Kindheit, aber er geht auch auf Ereignisse ein, die gar nicht so lange zurück liegen. So ...

    Mehr
  • Und wo ist der Rest?

    Der Junge muss an die frische Luft
    extremehappy

    extremehappy

    Dieses Buch war der Renner auf der Frankfurter Buchmesse 2014 - ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viele Buchverrückte sich darauf gestürzt haben! Ich hab jedenfalls etliche gesehen. :) Mir ging es auch nicht anders, da ich Kerkelings "Erstlingswerk" "Ich bin dann mal weg" damals verschlungen habe und es echt gut fand.Da ich eher dazu komme, Neuzugänge in Form von Hörbüchern zu lesen, habe ich mich für dieses Exemplar vom HörbuchHamburg-Verlag entschieden, gelesen vom Autor selbst. Er macht das selbstverständlich großartig, ...

    Mehr
    • 5
    parden

    parden

    21. November 2014 um 06:18
    lord-byron schreibt Will ich auch irgendwann noch lesen.

    Da schließe ich mich an!

  • Sehr berührend und auch amüsant

    Der Junge muss an die frische Luft
    FrolleinJott

    FrolleinJott

    13. November 2014 um 20:18

    Inhalt: Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen. »Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins ...

    Mehr
  • weitere