
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Henning flieht vor dem Vergessen" von Hilda Röder
HildaRoeder
Bundesverdienstkreuz - auch für diesen Roman!Hallo liebe Leserinnen und Leser,nein, ich bin nicht größenwahnsinnig, aber ich habe tatsächlich vor kurzem diese unglaubliche Auszeichnung bekommen, u.a. auch für mein letztes Buch. Der Roman „HENNING flieht vor dem Vergessen“ ist aktueller denn je und hat große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland.Zum Inhalt: Amsterdam, im Frühsommer 2009.Henning Landes, ein 68-jähriger lebensfroher Niederländer, erhält die ...
Mehr- 44
- 28. September 2015 um 23:59
-
"Meine (Würde) richtet sich nach dem, wie man mich behandelt, wie man mit mir umgeht." (S. 310)
R_Manthey
25. July 2015 um 16:27Wenn wir nicht krank oder alt sind, scheuen wir Bücher, die uns davon berichten. Krankheit und Tod sind sicher nicht zu Unrecht ein Tabu-Thema unter jungen und gesunden Menschen. Damit beschäftigen wir uns, wenn es soweit ist. Und das hat für die meisten von uns gute Gründe.Dieses Buch erzählt die letzten Tage von Henning Landes, den seine Familie zum Arzt schickt, weil er durch merkwürdige Verhaltensänderungen auffällt. Die sichere Diagnose heißt Alzheimer und erklärt so auch, was man an Henning in letzter Zeit beobachtete. Für ...
Mehr -
Die Würde des Menschen ist unantastbar, im Leben wie im Sterben
Kasin
Ja, dieses Buch handelt vom Sterben und doch ist es so Lebensbejahend.Erstmal kurz zum Inhalt:Henning lebt und liebt in Amsterdam. Seine zweite Frau hat er erst vor ein paar Jahren geheiratet und seine erwachsenen Kinder gehen ihre eigenen Wege und sind dennoch immer nah.Henning vergisst sehr viel in letzter Zeit und nach einer Routineuntersuchung erfährt er eine Diagnose die ihm erstmal den Boden unter den Füßen wegzieht - Alzheimer, die gefürchtete unheilbare Krankheit, die einen alles vergessen läßt und zum Pflegefall ...
Mehr- 2
-
"Nimm die Probleme nur ernst, wenn unbedingt nötig, war sein Motto"
eskimo81
Henning Landes erhält die Diagnose Alzheimer. Er ist doch erst 68, hat vor 8 Jahren nochmals eine wundervolle Frau kennen und lieben gelernt, hat 3 Erwachsene Kinder und noch so viele Pläne. Der Arzt irrt sich! Nur wegen ein paar Vergesslichkeiten...Das Buch ist ein Tatsachen-BerichtEs thematisiert die Sterbehilfe in Holland - die Würde während der Alzheimer-Krankheit"Meine Würde und Persönlichkeit zu verlieren, obwohl ich noch lebe, ist für mich schlimmer als der Tod!" Zitat von Seite 24Die Schockdiagnose, die Reaktion von ...
Mehr- 2
-
Aktueller denn je
RebekkaT
Schwere Kost, weil wir uns mit unserem Ende einfach nicht auseinander setzen. Jeder will selbstbestimmt und in Würde sterben, nur klappt das immer? Dieses Buch/Ratgeber/Roman erzählt vom Leben des Henning Landes, eines 68-jährigen Niederländers, der gerade mit seiner Nationalität "Glück" hatte, denn in den Niederlanden ist die Sterbehilfe unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Henning lebt mit seiner zweiten Frau Luise in Amsterdam. Er hat 3 Kinder und 2 Enkel, wir lesen von einer schönen Familie - aber in der Rückschau auch von ...
Mehr- 3
gst
21. December 2014 um 22:29 -
Buchverlosung zu "Henning flieht vor dem Vergessen" von Hilda Röder
HildaRoeder
Aktueller denn je!Hallo liebe Leserinnen und Leser,der Roman „HENNING flieht vor dem Vergessen“ ist heute aktueller denn je, auch weil die Debatte über Sterbehilfe endgültig in den Medien angekommen ist. Der Bundestag befasst sich am 13. November 2014 erstmals in dieser Legislaturperiode ausführlich mit diesem Thema. Die Abgeordneten entscheiden voraussichtlich Ende nächsten Jahres ohne Fraktionszwang über verschiedene Gruppenanträge. Auf diesen Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids können wir gespannt sein.Die ...
Mehr- 82
HildaRoeder
21. December 2014 um 16:17RebekkaT schreibt Meine Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Hilda-R%C3%B6der/Henning-flieht-vor-dem-Vergessen-1046990570-w/rezension/1126958296/ Schon bei Ama und WasliestDu. Wird noch weiter verlinkt! ...
Liebe Rebekka, weißt du was? Ich gebe "dir" fünf Sterne für deine Rezension!!! Sie ist wunderbar geschrieben! Da ist alles drin, was der Leser braucht und er kann sehr genau entscheiden, ob ...
-
Informativ. Ergreifend. Lesenswert!
Lesemaus_im_Schafspelz
Henning Landes ist ein fröhlicher, lebenslustiger 68jähriger Niederländer, der glücklich mit Luise in zweiter Ehe lebt. Aus erster Ehe hat er drei inzwischen erwachsene Kinder und sogar schon Enkelkinder. Alles könnte perfekt sein, jedoch bemerkt Luise, dass Henning zunehmend vergesslicher wird, was er jedoch auf sein nicht mehr ganz jugendliches Alter schiebt. Dennoch geht er zu seinem Hausarzt, wo er die niederschmetternde Diagnose erhält: Alzheimer! Was das bedeutet, das ist ihm aufgrund seiner vergangenen Erfahrungen mit ...
Mehr- 5
-
Leserunde zu "Henning flieht vor dem Vergessen" von Hilda Röder
HildaRoeder
Liebe Leserinnen und Leser,nachdem ich hier eine so wunderbare Buchverlosungsrunde mit meinem Roman „Henning flieht vor dem Vergessen“ erlebt habe, möchte ich nun meine erste Leserunde mit diesem Buch starten.Über die Themen Sterben und Tod zu sprechen ist nicht einfach und die meisten Menschen verdrängen solche Themen sehr gerne. Aber dadurch wird die Angst davor nicht weniger. Im Gegenteil, sie wird größer. Denn nur wenn wir uns mir dieser Angst auseinandersetzen und mehr darüber erfahren, kann sie sich verringern.Das Sterben ...
Mehr- 763
-
Ein Thema, das bewegt
dieFlo
"Henning flieht vor dem Vergessen" entführt den Leser nach Holland zu Henning, 68 Jahre alt. Dieser vergisst neuerdings sehr viel und auf Anraten geht es zum Arzt. Dieser stellt die Diagnose: Demenz. Nun hat Henning 3 Kinder, eine Frau und die Erfahrung, wie sein Opa unter Demenz war und er muss seinen Verwandten seine Krankheit und den Weg, den er gehen mag, erklären Henning will Sterbehilfe, er will keine Belastung für die Familie sein .... er will selbst entscheiden können und dürfen und in Holland geht das! Seine Kinder ...
Mehr- 5
-
Das Recht auf einen selbstbestimmenden Tod
19angelika63
RückentextAmsterdam, im Frühsommer 2009. Henning Landes, ein 68-jähriger lebensfroher Niederländer, erhält die Diagnose Alzheimer. Er hat wahnsinnige Angst seine Würde zu verlieren und als entseelter Mensch zu Tode gepflegt zu werden. Trotz liebevoller Zusicherung seiner Familie, sich um ihn zu kümmern und nicht in ein Heim abgeschoben zu werden, will er die Krankheit nicht akzeptieren. Selbstbestimmt im Leben will er auch selbstbestimmt sterben und versucht, eine vom Hausarzt begleitete Sterbehilfe zu erwirken. Diese muss ...
Mehr- 8
Floh
27. July 2014 um 05:10 - weitere
Ein wunderschönes Buch, trotz der Ernsthaftigkeit. Eines das zu Herzen geht und einen trotzdem Mut macht.
— KasinWas für ein wunderschönes, trauriges und doch lebensbejahendes Buch mit einer immer aktueller werdenden Thematik. Unbedingte Leseempfehlung!
— QueenelyzaIch hoffe, dass dieses Buch viele zum Nachdenken bringt und sich allgemein in der Politik und der Sterbehilfe etwas ändert!
— RebekkaTAlzheimer, Euthanasie - ich bin doch nicht alt... Aber man ist (fast) nie zu jung, um sich mit diesem wundervollen Buch auseinanderzusetzen!
— Lesemaus_im_SchafspelzDas Buch erzählt von Hennings Weg nach der Diagnose Demenz. In Holland kann er sich für einen begleiteten Tod entscheiden. Lest mehr!
— MiniBonsaiAlzheimer und selbstbestimmender Tod ... beides sehr wichtige Themen unsere Zeit. Ein Buch, dass sehr einfühlsam darüber berichtet ...
— 19angelika63Sehr bewegender und aufwühlender Roman zum Thema Sterbehilfe und Alzheimer, der mir so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen wird!
— ducedaein Leben mit Alzheimer oder der Freitod? ein sehr berührender Roman
— gusacaEinfühlsam und respektvoll werden die schwierigen Themen Würde, Alzheimer und Sterbehilfe behandelt. Basierend auf Tatsachen!
— AnchesenamunSehr berührend und ergreifend. Mitten aus dem Leben, denn diese Krankheit könnte jeden treffen...! Sehr sensibel umgesetzt!
— heike_herrmann