Neuer Beitrag

Edition_Raetia_Verlag

vor 1 Woche

Alle Bewerbungen


Leserunde zu Horst Mosers „Etwas bleibt immer“

Sie nennen ihn „la bestia“

Ihr habt Lust auf eine fesselnde Geschichte und eine ebenso packende Leserunde? Dann bewerbt euch bis zum 30. September um eines von 10 E-Books zu gewinnen. Die drei besten Bewerbungen können außerdem eines von drei handsignierten Print-Exemplaren gewinnen.

Mehr zum Buch:
Der Journalist Manuel Svensson wird von Vera beauftragt, den Überfall auf ihren Vater genauer zu untersuchen. Svenssons Nachforschungen werden zu einer Reise in seine eigene Vergangenheit in Mexiko und in die Kindheit von Vera, Stefan und Johannes, die gemeinsam aufgewachsen sind und sich dann aus den Augen verloren haben.
In kunstvoll verknüpften Episoden erzählt Horst Moser vom Scheitern und vom Standhalten. Und immer wieder führen die Fäden der Handlung zurück in eine nur scheinbar unbeschwerte Kindheit.

Um an der Verlosung teilzunehmen, gilt es folgende Frage zu beantworten:
Was verbindet ihr mit Mexiko?

Auch der Autor Horst Moser wird an der Leserunde teilnehmen und eure Fragen beantworten!

Viel Glück wünscht euch das Team von Edition Raetia!



Hier ein kleines Video von unserem Autor:


Autor: Horst Moser
Buch: Etwas bleibt immer

Flamenca

vor 6 Tagen

Alle Bewerbungen

Mit Mexiko verbinde ich natürlich Pyramiden! In allen Formen. Und Innsbruck mag ich auch. Ich freue mich schon auf das Buch!

magmag

vor 6 Tagen

Rezension

Ich verbinde mit Mexiko vor allem Hitze. Und endlos scheinende Weite, wie sie auch das Titelbild gut darstellt. Vielleicht ein bisschen klischeehaft, aber ich muss auch an Musik, Lebensfreude und Tequila denken. Ein Gedanke, der leider überschattet wird von Nachrichten über organisiertes Verbrechen und Mafia ...

maggie_green

vor 6 Tagen

Was haltet ihr von Cover und Titel und was verbindet ihr damit?

Mit dem Cover verbinde ich Sommer und pure Hitze. Es ist so heiß, dass sogar die Pflanzen verdorren. Das löst schon eine bestimmte Stimmung aus...Den Titel mag ich sehr. Ich musste direkt an Freundschaften denken. Egal ob man sich aus den Augen verliert und jahrelang keinen Kontakt hat, etwas bleibt immer...

juli_a_n_a

vor 5 Tagen

Alle Bewerbungen

Brütende Hitze, Siesta im Schatten eines dreiarmigen Kaktus, Sombreros, Tequila, laute Stimmen ... eindeutig das Klischee ;)

HorstMoser

vor 5 Tagen

Schön, Euch hier begrüßen zu dürfen. Vorab kurz zum Titel „Etwas bleibt immer“: Was wir erleben, macht uns zum dem, der wir sind. Was das für Vera, Stefan, Johannes und nicht zuletzt für den Journalisten Manuel bedeutet, könnt ihr in dieser Geschichte herausfinden, auf einer Reise zwischen Mexiko und Innsbruck, denn alles hinterlässt Spuren, oder anders gesagt: Etwas bleibt immer...
Ich wünsche eine spannende Lektüre und viel Spaß beim Mitmachen.

Jsbi

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

Asl Spanischlehrerin bin ich an jeglicher Literatur über spanische und eben auch lateinamerikanische Geschichten interessiert. Wenn dann noch ein Buchcover so ansprechend ist, dann ist das Interesse schnell geweckt.

Britta55

vor 4 Tagen

Mit Mexiko verbinde ich :Wüste, Weite, Wärme und gegen das Verdursten einen
Tequila,lach.

Aspasia

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

Was verbindet mich mit Mexico? Ich war vor ein paar Jahren für ein paar Monate dort. Ich fand außer dem üblichem Pyramidengekraxel, Kakao- und Bananenplantagen, vor allem den Moloch Mexico Stadt super spannend, die Plätze, Ausgrabungsstätten, Kirchen, das Museum zur mexikanischen Geschichte.

dirk67

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

zur Frage ich verbinde damit Tequila Sonne Urlaub Mayas und einiges mehr würde mich freuen dabei zu sein

Booky-72

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

Was ich sofort mit Mexiko verbinde, ist der Gedanke Mexikanisches Essen, nicht soooo schlecht, aber alles was auch nur ein bisschen scharf ist, ist eigentlich gar nicht mein Fall. Tequila mag ich dafür umso lieber...

Die Landschaft dort ist natürlich sehr schön, vor allem weit, weit, weit.
Und die Kakteen sind ein Markenzeichen.
Kann man ja mal bereisen, hab ich aber noch nicht getan.

Vorerst würde ich hier mal mitlesen, schiele natürlich auf ein signiertes Printexemplar für mein neues Bücherregal, dass ich extra für signierte Bücher aufgestellt habe.

biancaneve66

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

Ganz spontan fallen mir die alten Westernfilme ein - kaum einer ohne Flucht über die mexikanische Grenze ...

Rebecca1120

vor 4 Tagen

Alle Bewerbungen

Ich habe erst geschwankt - soll ich mich wirklich bewerben?
Aber die Kurzbeschreibung des Inhaltes hört sich nach spannender Unterhaltung an. Also versuche ich mal mein Glück.
Nun zur Frage - was verbinden wir mit Mexiko
Klare Antwort meinerseits: nichts Gutes
Obgleich dieses Naturparadies vor 8 Jahren Ziel meiner Silberhochzeitsreise gewesen ist und wir die Zeit dort genießen wollten. Aber während der Reise ist mein Mann schwer erkrankt und mit den Folgen der Krankheit müssen wir noch heute versuchen umzugehen.
Da uns aber die Natur, die Maja-Kultur, die Wasserwelt … so gut gefallen hatten, haben wir für 2016 Mexiko nochmal als Reiseziel eingeplant.

cleo1

vor 3 Tagen

ein signiertes exemplar wäre super, das darf man ja ganz offen aussprechen, oder? ich kenne das buch, habe es verschlungen, war spannend und toll geschrieben. mexiko, damit verbinde ich wüste, wild-western-filme, schnurrbart, große hüte. freu mich, dabei zu sein...

Lienz

vor 3 Tagen

Alle Bewerbungen

Lebensfreude trotz Leid und in Europa unbekannten Mut, das verbinde ich mit Mexiko. Die Rückkehr nach Europa war schwer nach der langen Zeit.
Laut Buchbeschreibung ist der Hauptcharakter ein Journalist mit Vergangenheit in Mexiko. Das macht mich neugierig, denn ich habe ein besonderes Verhältnis zu mexikanischen Journalisten. Etliche davon sind bzw. waren die mutigsten Menschen, die ich je kennen gelernt habe.
Deswegen interessiert mich, was du, lieber Horst, als Deutscher darüber schreibst (:
Ich minimiere meine Chancen jedoch gewaltig, weil - WICHTIG! - ich mich a u s s c h l i e ß l i c h um eines der drei (sogar signierten) Print-Exemplare bewerbe.

Lienz

vor 2 Tagen

Fragen an den Autor

Auf dem Cover - das ist der Grenzzaun zu den USA. Warum gerade dieses Bild?
Danke und Grüße!

HorstMoser

vor 1 Tag

Fragen an den Autor
@Lienz

Danke Euch allen für das rege Interesse. Zum Cover: Jenseits dieser Grenze (sehr gut erkannt, Lienz) befindet sich das Ziel einer unmenschlich grausamen Reise, die viele Flüchtlinge von Guatemala, Honduras, Nicaragua, El Salvador kommend, auf sich nehmen, auf der Suche nach einem besseren Leben, einem Traum folgend, der mit der Wirklichkeit meist nicht viel zu tun hat. Und diese Umstände spielen eine wesentliche Rolle im Leben des Journalisten Svensson, aber nicht nur in seinem Leben ... Einen lieben Gruß zurück!

BF4711

vor 23 Stunden

Alle Bewerbungen

Wärme, tolle interessante Landschaften.

Neuer Beitrag