
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2750
-
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7712
-
Großartig
sternchennagel
Dazu muss man eigentlich garnicht viel sagen. Es ist Der Herr der Ringe.Damit wäre eigentlich alles gesagt aber ich möchte trotzdem ein paar Gedanken mit euch teilen.Ich kann jetzt verstehen wieso Peter Jackson sich einfach nicht kurzfassen konnte. Die Tolien Welt vom Herr der Ringe hat einfach soviel zu bieten!Und das wichtigste: wie um alles in der Welt konnte er uns Tom Bombadil verschweigen! aber wenigstens habe ich ein paar Zitate bei Ihm wieder entdeckt.Und zu guter letzt sollte jeder dieses Gedicht kennen:He, Tom Bombadil, ...
Mehr- 3
sternchennagel
22. January 2015 um 19:42 -
Eine epische Reise beginnt
Corileinchen
10. January 2015 um 10:39Inhalt:Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.Meinung:Die Reise des Ringes beginnt und damit eine unvergleichliche Geschichte. Jeder weiß oder kennt zumindest ein oder zwei ...
Mehr -
Es lebe Tom Bombadil :)
Bella233
28. August 2014 um 15:54Der erste Band der Herr der Ringe-Trilogie von J.R.R. Tolkien ist in überarbeiteter Auflage 2012 erneut im Verlag Klett-Cotta erschienen. Es ist in den Bereich Fantasy eingeordnet und aus meiner Sicht für Fantasy -Begeisterte ab 14 Jahren geeignet. Zur Geschichte: Zunächst einmal lernen wir das Volk der Hobbits kennen, die es gern gemütlich und ruhig haben, eine Leidenschaft für Bier und Pfeifenkraut hegen und einen gut bestellten Garten lieben. Doch nach dieser anfänglichen Idylle, schlägt die Stimmung ...
Mehr -
Klassiker, besser als alle meinen
Chrissi92
Endlich ist es soweit: der Herr der Ringe Teil 1 hat es auf meinen SGB geschafft!Irgendwann muss man sich ja mal ransetzen und ich muss sagen, er ist wirklich viel besser als so manche sagen.Hier und da wird einem gesagt: " Achje, das Buch ist so unglaublich zäh! Diese vielen Landschaftsbeschreibungen über zig Seiten - schrecklich."Die Meinungen kann ich nicht ganz teilen. Ja, an manchen Stellen zieht es sich wirklich etwas in die Länge, aber nicht schlimmer oder "unnormaler" als in manchen Krimis. Ich fande es wirklich spannend ...
Mehr- 3
-
Konservativer Klassiker
Gelöschter Benutzer
18. July 2014 um 12:06Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da waren diese typischen Tolkien-Leser nicht zu unterscheiden von den Castaneda-Jüngern, die sich gerne eine Tüte drehten und dann zu lesen begannen. Herr der Ringe, das kannte außer den Hippies keine Sau. Als Hollywood daraus ein filmtechnisches Ereignis machte, kannte plötzlich jeder den "Meilenstein der Fantasy-Literatur". Die Bücher, die jahrzehntelang keinen interessierten, erfuhren eine wahre Rennaissance, weil im Volk die Filme zählen und nicht die Literatur.Der Herr der Ringe ist ein ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2014
TinaLiest
Pünktlich zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern, haben wir uns für euch eine ganz besondere Aktion ausgedacht, die etwas Action in die faulen Sonnentage bringen soll: den LovelyBooks Lesesommer!10 Wochen lang möchten wir mit euch unsere Sommerlektüre diskutieren, Fotos austauschen und neue Bücher entdecken. Wir werden euch verschiedene Aufgaben stellen, die ihr alle bis zum 14. September in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt (davon ausgeschlossen ist lediglich die 1. Aufgabe, die bis zum 31. Juli bearbeitet werden muss). ...
Mehr- 3272
Bella233
10. July 2014 um 16:18Beitrag einblenden -
Ein Klassiker ...
honorigeralter
16. January 2014 um 17:19Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien kennt sicherlich so gut wie jeder. Und wenn nicht: natürlich dringend lesen. Es ist ein Klassiker in der Literatur und völlig zeitlos. Ich selbst habe die alte und neue Übersetzung gelesen, da ich schon oft gehört habe, die neuere Ausgabe zerstöre die Atmosphäre des Buches. Jedoch gibt es meiner Meinung nach nicht besonders große Unterschiede zwischen dem Wortklang der beiden Übersetzungen. Oft findet man im Internet nur die markantesten Veränderungen als Beispiele für die schlechtere ...
Mehr -
Die Gefährten
Johannisbeerchen
04. December 2013 um 16:26Meinung: Schreckliches habe ich von Wolfgang Kreges Übersetzung gehört. Ich kenne die Übersetzung von Carroux nicht, finde die von Krege eigentlich ganz in Ordnung. Allerdings möchte ich die andere Übersetzung auch lesen. Diese Geschichte beginnt schon im Hobbit, als Bilbo den Ring findet. Hier wird sie weiter geführt, denn es ist der eine Ring und er muss vernichtet werden. Diese Aufgabe bekommen Frodo vom Schicksal zugeschrieben und mit Sam, Merry und Pippin macht er sich auf eine gefahrvolle Reise, auf der sie nicht nur ...
Mehr - weitere
Die schönste Übersetzung
— DeaScriptaMindestens genauso gut wie der Film, wenn nicht sogar besser. Einfach eine tolle Fantasywelt, in die man hier abtauchen kann
— colonia08Kompliziert, aber wahnsinnig unterhaltend
— ChanelMademoiselleEin fantastisch gutes und lesenswertes Buch!
— Tine_KempfDas erste große Abenteuer ist phänomenal zum Ende gekommen. Nun ,,Die Zwei Türme" - auf nach Mordor!
— Sardonyxein muss!
— sternchennagelSobald man sich über den ersten Teil der Vorstellung des Auenlandes hinweggearbeitet hat, ist es phantastisch zu lesen
— NebuBand 1 eines Epos, das noch heute die Menschen bewegt,...
— NegothiaHat sich gelohnt zu lesen
— EvarukUnbedingt lesen! Es lebe Tom Bombadil^^
— Bella233