John Green

(11312)

Lovelybooks Bewertung

  • 9748 Bibliotheken
  • 353 Follower
  • 322 Leser
  • 1230 Rezensionen
(6792)
(2950)
(1207)
(300)
(63)

Lebenslauf von John Green

John Michael Green wurde am 24. August 1977 in Indianapolis, Indiana geboren. Bekannt wurde er durch den Videoblog, den er zusammen mit seinem Bruder Hank Green betreibt. Mittlerweile zählt es zu den 100 meistgesehenen auf YouTube. Green wuchs in Orlando, Florida auf, besuchte die Indian Springs Schools in Birmingham, Alabama und studierte anschließend Englisch und Vergleichende Religionswissenschaften am Kenyon College Ohio. Sein erstes Berufsziel war Pastor, welches er nach nach einschneidenden Erfahrungen als Kaplan in einem Kinderkrankenhaus verwarf. Sein Debütroman »Eine wie Alaska« wurde international ausgezeichnet, u.a. mit dem »Michael L. Printz Award« für besonderes Verdienste um die Jugendliteratur. Die deutsche Ausgabe war 2008 gleich zweimal für den »Jugendliteraturpreis« nominiert. Im Juli 2012 erschien sein mittlerweile weltberühmter Roman auf dem deutschsprachigen Buchmarkt unter dem Titel "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "Margos Spuren" von John Green

    Margos Spuren
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Margos Spuren" von John Green

    Mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" hat uns John Green alle zu Tränen gerührt. Sowohl das Buch als auch der Film sind von den Fans heiß geliebt. Und jetzt steht bereits die nächste Buchverfilmung seines tollen Jugendromans "Margos Spuren" (Original: Paper Towns) an. Schon vor dem Filmstart am 30. Juli 2015 in den deutschen Kinos möchten John und wir euch deshalb zu einer Leserunde einladen.Passend zum Film haben sowohl dtv als auch der Hanser Verlag jeweils eine neue Ausgabe des 2010 erstmals auf Deutsch erschienenen ...

    Mehr
    • 1078
  • Eine unvergessliche Reise mit greifbaren Chrakteren

    Margos Spuren
    MissMystique

    MissMystique

    28. September 2015 um 19:32 Rezension zu "Margos Spuren" von John Green

    Autor: John Green (Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Eine wie Alaska, ...)Inhalt: Quentin Jacobsen wohnt seitdem er 2 Jahre alt war neben Margo Roth Spiegelman und für ihn ist sie das schönste und tollste Wesen auf Gottes Erde. Als Kinder spielten sie zusammen und fuhren mit ihren Rädern durch die Siedlung, doch jetzt, am Ende der Highschool, besteht kein Kontakt mehr. Während das eigenwillige Mädchen sehr beliebt und berühmt durch ihre Abenteuergeschichten ist, ist er eher unscheinbar. Margo scheint sich nicht ...

    Mehr
  • Ein Buch zum nachdenken,lachen und weinen!!!

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter
    Tintenzauber

    Tintenzauber

    27. September 2015 um 16:32 Rezension zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John GreenCover: Zu dem Cover kann ich nicht viel sagen,ich mag es und es passt zu der Geschichte.Inhalt: Die 16-jährige Hazel Grace Lancaster hat Krebs.Sie geht zu einer Selbsthilfegruppe,da ihre Mutter der festen Überzeugung ist,dass sie Depresssionen wegen ihrer Krankheit hat.In dieser Gruppe lernt sie Augustus Waters kennen,welcher wegen dem Krebs ein Bein verloren hat,nun aber als geheilt gilt.Zwischen den Beiden entwickelt sich eine herzzereißende Liebesgeschichte,die über den ...

    Mehr
  • Ein Jugendbuch voller Lebensweisheiten - eben typisch John Green

    Die erste Liebe
    Schassi

    Schassi

    27. September 2015 um 12:31 Rezension zu "Die erste Liebe" von John Green

    Zum Inhalt:Colin Singleton ist ein Wunderkind, dessen größte Angst es ist, niemals ein wahrhaftiges Genie zu werden, nie etwas wirklich Großartiges zu erfinden oder zu vollbringen und irgendwann in Vergessenheit zu geraten. Er hat eine Schwäche für Anagramme und für Mädchen namens Katherine – bereits 19 (!) Freundinnen mit diesem Namen haben ihm im Laufe seines 18jährigen Lebens verlassen. Colins einziger Freund Hassan ist ein gemütlicher, fauler, nicht besonders gläubiger Moslem. Gemeinsam machen sie sich nach Colins jüngster ...

    Mehr
  • Krebsbücher sind doof

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter
    Mauela

    Mauela

    26. September 2015 um 13:59 Rezension zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green

    „..es ist kein Krebesbuch, denn Krebsbücher sind doof.“ (Seite 49) Doch genau das ist dieser Roman. Ein Buch über Krebs, über verlorene Hoffnungen und Wünsche und dem unbedingten Willen das bisschen Leben, das einem vielleicht nach der Diagnose Krebs noch geschenkt ist bis zu Letzt aus zu kosten.Hazel und Gus, die beiden Hauptprotagonisten des Buches „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green, wissen nicht wie lange sie noch zu leben haben. Beide haben Krebs und sie ziehen sich zurück, weil sie nicht bemitleidet ...

    Mehr
  • Margos Spuren

    Margos Spuren
    LexyKaitlyn

    LexyKaitlyn

    Rezension zu "Margos Spuren" von John Green

    Handlung:Es wird in der Sicht von Quentin Jacobsen erzählt. Am Anfang des Buches zieht nebenan von Quentin die Familie von Margo Roth Spiegelman .Sie sind beide 9 Jahre alt und er freundet sich mit Margo an . Als die beiden eines nachmittags eine Leiche finden wollte Margo wissen was passiert ist. Am selben Abend kommt sie zu ihn und berichtet was sie über sie Leiche heraus gefunden hat. Und es sind neun Jahre vergangen da kommt unerwartet Margo. Die beiden haben eine Nacht zusammen verbracht und alles hat sich verändert. Nach ...

    Mehr
    • 2
  • Rezension; Paper Towns

    Paper Towns by Green, John (2013) Paperback
    Jamii

    Jamii

    24. September 2015 um 16:03 Rezension zu "Paper Towns by Green, John (2013) Paperback" von John Green

    Kurzer Inhalt: Margo, Quentins Nachbarin, verschwindet nach einem Racheakt fast spurlos. Aber nur fast, denn sie hinterlässt kleine Zeichen wie Brotkrümmel, mit deren Hilfe Quentin sie schließlich findet. Doch hat die Margo, die er kennt überhaupt je so existiert, wie er sie gesehen hat?Meine Meinung: Ich fand das Buch echt gut und ziemlich spannend geschrieben und die Idee ist auch sehr gut. Was mich allerdings ein bisschen getrört hat, ist das Quentin sehr selbstbezogen ist und sich für die wichtigste Person im ganzen Universum ...

    Mehr
  • nette Unterhaltung für Zwischendurch

    Margos Spuren - Die Filmausgabe
    Letanna

    Letanna

    22. September 2015 um 19:19 Rezension zu "Margos Spuren - Die Filmausgabe" von John Green

    Quentin und Margo kennen sich seit Jahren, denn sie sind Nachbarn. Nur spielt Margo in einer völlig anderen Liga als Quentin, sie ist das beliebteste Mädchen der Schule und Quentin eher ein unscheinbarer Außenseite. Deshalb himmelt er sie aus dem Hintergrund an und ist völlig überrascht als sie eines Nachts vor seinem Fenster steht und ihn auf ein nächtliches Abenteuer mitnehmen will. Am nächsten Tag ist Margo verschwunden. Das ist zwar nicht das erste Mal, dass sie einfach abhaut, aber dieses Mal fühlt sich Quentin dazu berufen, ...

    Mehr
  • Man muss es gelesen haben!!!

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter
    Cookiemonster333

    Cookiemonster333

    21. September 2015 um 16:40 Rezension zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green

    In "das Schicksal ist ein mieser Verräter" wird Hazel Grace am Anfang des Buches von ihrer Mutter zu einer Selbsthilfegruppe gedrängt, wo sie auch ihre große Liebe August trifft. Das Buch ist voller ethischen Fragen wie "Was geschieht nach dem Tod?" oder "Was muss ich im Leben erreichen um glücklich zu werden?" John Green geht mit der Philosophie so spielen und leicht um, dass man förmlich in den Roman hineingesaugt wird. Subjektiv betrachtet ist es nur ein Buch über eine Krebskranke (Hazel), aber schon nach den ersten Seiten ist ...

    Mehr
  • Ich habe Tränen gelacht und geweint

    Margos Spuren
    Cookiemonster333

    Cookiemonster333

    Rezension zu "Margos Spuren" von John Green

    Margo ist das gegenteil von Quentin, trotzdem liebt er sie bedingungslos und macht sie zu dem Wunder seines Lebens. John Green erzählt auf seine verspielte und leichte Art von einer komplizierten Liebe, Familie und Schule. Der Character Quentin löst sich für sie aus seiner strukturierten Welt und beginnt in der Gegenwart zu leben. Als er sich mit seinen besten Freunden auf die Suche nach Margo macht fängt er an zu erkennen, wie nutzlos es ist in der Zukunft zu leben, Kontrolle und Bedeutung seinen nur eine philosophische, ...

    Mehr
    • 3
  • weitere