
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Normalität muss nicht normal sein
Bookling
26. September 2015 um 18:52 Rezension zu "Das Graveyard-Buch" von Neil GaimanZuerst ein Dankeschön an den Arena-Verlag, bei welchem ich diese Sonderedition gewonnen habe.Es ist das erste Buch, das ich von Neil Gaiman gelesen habe, obwohl ich eine große Leseratte bin. Das Graveyard Buch erzählt in Episoden von einem kleinen Jungen, der zu seiner eigenen Sicherheit von Toten aufgezogen wird. Seine Welt ist der Friedhof. Sein Vormund ein Vampir. Seine Lehrer sind Tote und eine Werwölfin. Als er erwachsen wird, verliert er die Fähigkeiten, die den Friedhof für ihn so heimelig machten. Er kann seine Freunde ...
Mehr -
Absolut lesenswert!
Melancholia
Rezension zu "Coraline" von Neil GaimanEigentlich ist dieses Buch ein Kinderbuch, doch ich denke, ich hätte als KInd wirklich Angst gehabt!Diese Atmosphäre, die dieses Buch ausstrahlt ist sehr besonders und gruselig und erinnert mich fast etwas an Tim Burton Filme/Bücher.Coraline ist mir sehr sympathisch, weil auch sie sehr besonders und anders ist und deswegen habe ich natürlich sehr mit ihr mitgefiebert!Die Geschichte an sich ist sehr einzigartig und hat mich absolut überzeugt, denn ich lese dieses Buch jedes Jahr im Herbst, bei Regenwetter und Nebel, wieder! Der ...
Mehr- 3
-
Magisches (Horror-)Märchen für Erwachsene
Tammy1982
14. September 2015 um 17:41 Rezension zu "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil GaimanEin Ich-Erzähler, dessen Namen der Leser während des gesamten Buches nicht erfährt, kommt als erwachsener Mann an den Ort zurück, wo er als 6-jähriger einige schauerlichen Dinge erlebt hat. Während er sich dem Teich nähert, an dem er als 6-jähriger mit seiner damaligen Freundin Lilly auch gewesen ist, kommen nach und nach die Erinnerungen zurück und was er da zu erzählen hat, erinnert mit der Zeit immer mehr an ein Gruselmärchen.Der Roman beginnt schon sehr geheimnisvoll und wird im Laufe der Zeit immer düsterer und unheimlicher. ...
Mehr -
Die Geister von längst verstorbenen Keksen
SusannePichler
14. September 2015 um 15:24 Rezension zu "American Gods" von Neil GaimanNeil Gaiman hat mit "American Gods" ein Buch geschrieben, das alle Dimensionen sprengt. Der nun vorliegende Director's Cut ist die ungekürzte Originalversion, die zum ersten Mal in dieser Form veröffentlicht worden ist. "American Gods" lässt sich nicht auf ein Genre beschränken; enthalten sind Roman, Krimi, Fantasy, Mythologie und Reiseliteratur.Hauptfigur ist Shadow, der nach drei Jahren im Gefängnis frühzeitig entlassen wird. Von Anfang an ist er eine geheimnisvolle Figur; sein Name ist Shadow, sonst nichts, die Beschreibung ...
Mehr -
Wahrlich fantastisch - oder fantastisch wahr?
Malibu
07. September 2015 um 16:03 Rezension zu "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil GaimanEine Entführung in die magische Fantasiewelt - jedes Kind hatte eine, jedes Kind hatte einen Ort, an welchem es sich mit fabelhaften Kreaturen oder dergleichen getroffen hat und vieles erlebt hat. Auch der Protagonist in Gaimans Roman "Der Ozean am Ende der Straße" hatte ein solches Erlebnis..."Es war nur ein Ententeich, ein Stück weit unterhalb des Bauernhofs. Und er war nicht besonders groß. Lettie Hempstock behauptete, es sei ein Ozean, aber ich wusste, das war Quatsch. Sie behauptete, man könne durch ihn in eine andere Welt ...
Mehr -
Ein Märchen für Erwachsene
Seitenhain
Rezension zu "Stardust" von Neil GaimanAn der Grenze zu Faerie steht ein Dörfchen namens Wall. Die namensgebende Mauer darf niemand übertreten. Doch natürlich gibt es in jedem Kaff einen Jungspund, der auf ein Abenteuer aus ist. Tristran Thorn will seiner Auserwählten Victoria Forester ein besonderes Geschenk machen: er will ihr eine gefallene Sternschnuppe bringen. Doch diese ist in Faerie runtergekommen. Auf dem beschwerlichen Weg erfährt Tristran mehr über sich, Märchengestalten und die Liebe... Neil Gaiman sagt selbst, dass er "Stardust / Der Sternwanderer" als ...
Mehr- 2
-
Rezension zu "Stardust" von Neil Gaiman
Lonice
Rezension zu "Stardust" von Neil GaimanEs gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die liegen jenseits des Verstandes der Menschen. Es gibt Orte, die durch normale Menschen nicht erreicht werden können – Orte voller Magie und Zauber. Und es gibt eine Gegend in dieser Welt, an der stoßen diese beiden Realitäten aufeinander. Dieser Ort heißt Wall und hier beginnt unsere Geschichte … Wall trägt diesen Namen, weil es in der unmittelbaren Nähe einer Mauer erbaut wurde, deren Aufgabe es ist, die Welt der Menschen von der magischen Feenwelt zu trennen. Nur einmal alle sieben ...
Mehr- 2
-
Ein zu abgedrehter Ozean
Arachn0phobiA
Rezension zu "The Ocean at the End of the Lane" von Neil Gaiman„The Ocean at the End of the Lane“ war mein erster Roman von Neil Gaiman und ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob es vielleicht besser auch der letzte bleibt… Nachdem ich die Filme „Coraline“ und vor allem den „Sternwanderer“ gut bis großartig fand und auch aufgrund der durchgehend guten Bewertungen hatte ich entsprechend sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Der erste und auch der zweite Eindruck waren ja auch sehr vielversprechend. Da ist zum einen ein wirklich schönes Cover, das den Ozean aus dem Titel widerspiegelt. Auch die ...
Mehr- 2
-
Autorenkolumne von Annette Langen: "Warum Vorlesen eine der besten Investitionen in die Zukunft Ihres Kindes ist!"
Daniliesing
zu Buchtitel "Ein Löffelchen für mich!" von Annette LangenEndlich ist es wieder soweit und wir haben eine neue Autorenkolumne für euch. Dieses Mal hat die beliebte Kinderbuchautorin über das Vorlesen und dessen Bedeutung geschrieben. Ihre Kolumne dürfte gerade für alle Eltern unter euch, aber auch all jene, die sich für das Thema "Vorlesen" interessieren, spannend sein! Hier könnt ihr die Kolumne lesen!Was ist die Autorenkolumne?Wir möchten, dass ihr auch außerhalb von Leserunden und Fragefreitagen die Gelegenheit habt, euch mit Autoren zusammen in interessante Themen zu vertiefen. Denn ...
Mehr- 179
-
Let's read in English 2015
TinaLiest
New year, new reading challenge: Let's read in English 2015!You love reading in English and you would like to read more English books? We have the perfect reading challenge for you: our Let’s read in English Challenge! No matter how good your English skills are - don't be shy, join the fun and read some thrilling books in the original!Every month you have the chance to join a reading group for a funny, thrilling or romantic novel published by Penguin Random House UK, to discuss it with other readers in German or English and to ...
Mehr- 807
- weitere