Patrick Süskind

(7253)

Lovelybooks Bewertung

  • 9243 Bibliotheken
  • 48 Follower
  • 57 Leser
  • 420 Rezensionen
(3130)
(2374)
(1207)
(373)
(169)

Lebenslauf von Patrick Süskind

Patrick Süskind wurde am 26. März 1949 in Amberg, Bayern, geboren. Er ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Aufgewachsen ist Patrick Süskind in Holzhausen, einem kleinen bayerischen Dorf. Sein Vater, Wilhelm Emanuel Süskind, ist ebenso Schriftsteller. Nebenbei ist er als Übersetzer und für die Süddeutsche Zeitung tätig. Süskinds Mutter arbeitet als Sportlehrerin; der Bruder Martin E. Süskind ist Journalist. Patrick Süskind ist Nachkomme des Bibelelexenten Johann Albrecht Bengels und des Reformators Johannes Brenz’. Für die Ausbildung entscheidet sich Patrick Süskind, von 1968 bis 1974 mittelalterliche und moderne Geschichte in München zu studieren. 1974 reist er abrupt in die französische Aix-en-Provence, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Zu dieser Zeit schreibt Süskind seine ersten Manuskripte. Sein bekanntestes Werk ist der 1985 erschienene Roman „Das Parfüm“, welcher in 46 Sprachen übersetzt wird. Dieser ist so erfolgreich, dass eine Taschenbuchausgabe erst knappe 10 Jahre später erfolgt. Mit der gleichnamigen Verfilmung von Regisseur Tom Tykwer im Jahr 2006, schafft es das Buch zum Welterfolg. In seinen Werken beschreibt Patrick Süskind oft Antihelden, die ihren Platz auf der Welt und die Zugehörigkeit in der Gesellschaft suchen. Der Schriftsteller ist allgemein als öffentlichkeitsscheu bekannt, so lehnte er verschiedene Preise ab und erschien ebenfalls zur Weltpremiere von „Das Parfüm“ am 7. September 2006 nicht. Patrick Süskind lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in München, Paris und Montolieu, Südfrankreich.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Mein allerliebstes Lieblingsbuch

    Das Parfum
    kadiya

    kadiya

    23. September 2015 um 08:43 Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Ursprünglich als Pflichtlektüre im Deutsch-Leistungskurs war das Buch mein absolutes Highlight.Ich liebe die Stimmung, die der Autor beim Lesen erschafft.Mein Kopfkino stand unter Strom.Die menschlichen Abgründe werden so spannend gezeichnet, Obsessionen verständlich gemacht, die Sympathie zu einem Massenmörder herzustellen ist schier unmöglich-Süskind hat es geschafft.

  • Ein ganz besonderes Buch ...

    Die Geschichte von Herrn Sommer
    engineerwife

    engineerwife

    22. September 2015 um 13:38 Rezension zu "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind

    Eine wirklich zauberhafte kleine Geschichte, wunderhübsch unterstrichen durch die tollen Illustrationen von Jean-Jacques Sempé. Sie handelt vom Erwachsenwerden eines Jungen und vom Sterben eines armen, in seinem eigenen Körper gefangenen Mannes, Herrn Sommer.So ganz anders als der große Erfolgsroman Das Parfüm handelt es sich hier um ein kleines Zuckerstückchen für zwischendurch. Gut gemacht, Herr Süßkind, mit vielen Lehren für das Leben.

  • Ein Klassiker, der es in sich hat...

    Das Parfum
    Goalie1

    Goalie1

    17. September 2015 um 18:20 Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Absolut lesenswerter Klassiker. Psychothriller und Horror in einer Zeit, in der es ums nackte Überleben ging. 

  • Geruch

    Das Parfum
    spagetti

    spagetti

    12. September 2015 um 16:00 Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Grenouille mit Vornamen Jean-Baptiste, aus ärmlichen Verhältnissen,  wird in Paris geboren. Die ganze Geschichte spielt sich im 18. Jahrhundert ab. Seine Mutter , die alleinstehend ist, bringt ihn auf den Markt, während ihrer Marktarbeit, zwischen Gemüse und Obst, zur Welt. Er liegt einfach da unter dem Markttisch, seine Mutter lässt ihn so da liegen, im Glauben, sie hätte ihn getötet. Auf jeden Fall sie glaubt ihn tot. Wegewn versuchter Kindstötung wird sie gehängt und Jean-Baptiste kommt in ein Heim.Man stellt fest, dass er ...

    Mehr
  • Gruselig intim

    Das Parfum
    Gelsche

    Gelsche

    Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Fühlbar diese Beschreibungen. Mich hat diese Geschichte und mit welchen Worten sie beschrieben ist, so beeindruckt, dass ich nicht in den Kinofilm gegangen bin. Ich hatte Sorge, das er mit meiner Fantasie nicht mithalten kann und meine Bilder zerstört.

    • 3
    Gelsche

    Gelsche

    08. September 2015 um 12:17
    AnMich_09 schreibt ...was in jedem Fall eine kluge Entscheidung ist, wenn ein Buch einen beeindruckt und fesselt. Der Film hat unweigerlich einen fremdartigen Blickwinkel und zerstört die eigenen Bilder, verleidet ...

    Besser hätte ich es nicht beschreiben können. LG

  • Rezension zu "Das Parfum"

    Das Parfum
    ElkeK

    ElkeK

    Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Inhaltsangabe:Jean-Baptiste Grenouille wird im stinkenden Paris im 18.ten Jahrhundert geboren. Seine Mutter glaubt ihn tot und kümmert sich daher nicht um ihn. Da sie wegen versuchter Kindstötung gehängt wird, kommt Jean-Baptiste in ein Heim.Was die Ammen gleich erkennen, ist sonderbar: Dieses Kind hat keinen eigenen Geruch. Aber Jean-Baptiste selbst kann riechen, besser als jeder anderer in Paris. Was andere mit ihren Augen oder mit ihren Ohren wahrnehmen, so erriecht er seine Welt und kann jedem Gegenstand einen Geruch ...

    Mehr
    • 4
    Arun

    Arun

    22. August 2015 um 23:08
  • Das Parfum

    Das Parfum
    anastasiahe

    anastasiahe

    Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Inhalt:»Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.«Meine Meinung:Beim ersten betrachten ist das Cover jetzt nicht wirklich spektakuläre, denn es ist einfach ein Bildausschnitt ...

    Mehr
    • 3
  • Einzigartige Erzählkunst

    Das Parfum
    sommerlese

    sommerlese

    Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.Dieser Roman ist wirklich ein echter Klassiker. Die beschriebene Atmosphäre ist einzigartig und versetzt den Leser in eine andere ...

    Mehr
    • 2
  • Wunderbar kurzweilig...

    Die Taube
    JuergenVogel

    JuergenVogel

    22. June 2015 um 18:47 Rezension zu "Die Taube" von Patrick Süskind

    Eine wahrlich entzückende Geschichte. Trotz ihrer Kürze gewährt sie einen tiefen Einblick in alle möglichen Gedankenwirrgänge, die sich auftun können, wenn man unerwarteten Lebenssituationen ausgesetzt wird. Selbst als geringfügig einzuschätzende Schwierigkeiten können manchmal zu scheinbar unlösbaren Konfrontationen mutieren. Besonders musste ich immer dann schmunzeln, wenn ich eigene Züge, natürlich in gemilderter Form, im Wesen des Protagonisten erkannt habe. So sehr man sich anfangs über Jonathan amüsieren mag, habe ich ...

    Mehr
  • Das Parfum gehört zum Allgemeinwissen

    Das Parfum
    Dorfwolf

    Dorfwolf

    19. June 2015 um 12:06 Rezension zu "Das Parfum" von Patrick Süskind

    Das Buch haben wir wie viele andere als Klassenlektüre gelesen.Das Buch hat mich vom Anfang an begeistert, da es mit seinem grandiosen Schreibstiel, jedes Ereignis fast schon realer als die Realität beschreibt.Auch die Gescheite ist interessant und viele werden nach dem Buch die Welt mit anderen Augen (oder Nasen) sehen (oder riechen).

  • weitere