Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

(21)

Lovelybooks Bewertung

  • 22 Bibliotheken
  • 9 Follower
  • 6 Leser
  • 12 Rezensionen
(6)
(12)
(3)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Sophia oder Der Anfang aller Geschichten“ von Rafik Schami

Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele Jahre später kehrt Sophias einziger Sohn Salman aus dem Exil in Italien nach Damaskus zurück. Plötzlich entdeckt er sein Fahndungsfoto in der Zeitung und muss untertauchen. Jetzt erinnert sich Sophia an das Versprechen Karims, der im Alter eine neue Liebe gefunden hat. In seinem neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt, die verjüngt und die Leben retten kann.

Wunderschöne, orientalisch-gewohnte Erzählweise:Die Geschichte eines Versprechens, das am Ende eingehalten wird - und von aktueller Brisanz!

— SigiLovesBooks
SigiLovesBooks

Der Schreibstil ist für mich magisch und ich bin erstaunt über die Offenheit, mit der der Autor schreibt. http://irveliest.wordpress.com

— Irve
Irve

Ein Buch voller Liebe - zu Menschen, Städten und gutem Essen, aber auch über den Weg, diese Liebe zu entdecken und zu pflegen.

— BettinaLege
BettinaLege

Ein wundervolles Buch voller Wärme und Liebe, das vom Leben eines syrischen Exilanten und seiner erneuten Flucht aus seiner Heimat erzählt.

— krimielse
krimielse

Tolles Buch, mit dem man eine Reise nach Syrien und durch die Facetten der Liebe unternimmt

— seitenweiser
seitenweiser

Etwas mühselig aufgrund einzelner Charaktere und Handlungsstränge, aber auch sehr poetisch und kritisch in Bezug auf Religion und Syrien.

— Betsy
Betsy
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" von Rafik Schami

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    aba

    aba

    Ein Roman über die Macht der LiebeEiner der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart ist Rafik Schami. Der syrisch-deutsche Schriftsteller, dessen Pseudonym "Damaszener Freund" bedeutet, schreibt Bücher über Freundschaft, Liebe und Toleranz, die sich wie Märchen lesen und die Fantasie beflügeln. Mit seinen Geschichten, die voller Magie und Poesie sind und deren Handlungsorte in der arabischen Welt liegen, hat er Millionen Leser weltweit fasziniert. Sein neuestes Werk "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" ...

    Mehr
    • 777
    BettinaLege

    BettinaLege

    28. September 2015 um 16:50
  • Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    jaylinn

    jaylinn

    Allgemeines: Sophia oder Der Anfang aller Geschichten ist im August als 480-seitiges gebundenes Buch beim Hanser Verlag erschienen. Märchenhaft wirkt die Gestaltung des Covers, es lässt gleich an ferne Orte und fremde Welten denken. Sehr passend. Inhalt: „Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele ...

    Mehr
    • 2
  • Sophia... oder der Anfang aller Geschichten..

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    MissB_

    MissB_

    27. September 2015 um 19:09

    "In seinem großen neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Kraft der Liebe. Von einer Liebe, die Hoffnung und Tapferkeit gibt, die sich keiner Macht beugt und Leben retten kann."Mein erster Roman von Rafik Schami und ich bin so unglaublich begeistert von diesem Menschen.. Eine wirklich phantastische Geschichte, die genau zur richtige Zeit kommt..Der Schreibstil des Autors ist unbeschreiblich.. Man hat die ganze Zeit über das Gefühl, Rafik sitzt einem gegenüber und erzählt "seine" Geschichte.. Ich habe noch nie eine so schöne ...

    Mehr
  • Liebevoll und philosophisch!

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    BettinaLege

    BettinaLege

    'Sophia oder Der Anfang aller Geschichten' ist das erste Buch von Rafik Schami, das ich gelesen habe, und er hat mich schon während des ersten Kapitels mit seiner Erzählkunst verzaubert. Das Buch beginnt 2006 in Damaskus, mit einer entzückenden Episode der Liebesgeschichte zwischen dem Moslem Karim und der Katholikin Aida, die sich erst ein halbes Jahr kennen, aber beide bereits in die Jahre gekommen sind. Im zweiten Kapitel befinden wir uns im Jahre 2010 in Rom, bei dem Katholiken Salman, einen Damaszener im Exil. Wieso dieser ...

    Mehr
    • 2
  • Ein Meisterwerk, das mich nicht abgeholt hat

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    DasBuchmonster

    DasBuchmonster

    27. September 2015 um 14:21

    Inhalt:In einer anderen Zeit, in einer anderen Welt war Sophia und Karim verliebt, doch Sophia wusste genau, was das Leben für sie bereit hält und hat sich gegen Karim entschieden. Doch Karim widerfährt schlimmes und steht unter Mordverdacht, Sophia rettet ihm das Leben und Karim bietet ihr auf Ewig seine Schuld an. Die Jahre streichen durchs Land und Karim findet im Alter eine neue Liebe: Aida. Ein Moslem und eine Christin. Als Sophias Sohn Salman, nach Damaskus zurück kehrt, findet er recht schnell heraus, dass er dennoch ...

    Mehr
  • Sehr gelungener Roman über Migration, Heimweh und Syrien vor dem Krieg

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    Talitha

    Talitha

    Damaskus, 2006: Aida, Mitte 50 und Karim, 75, sind ein Paar, was in ihrem christlichen Viertel in Damaskus ein großer Skandal ist. Beide sind sehr lebenslustig und genießen ihr Leben, während die Nachbarn geifern und das syrische System sehr feindlich gesinnt ist. Zur selben Zeit lebt der syrische Migrant Salman mit seiner italienischen Frau und dem gemeinsamen Sohn in Rom. Dort führt er ein gutes, erfolgreiches Leben als Unternehmer, doch das Heimweh nach Damaskus quält ihn jahrzehntelang, bis er beschließt, noch einmal in seine ...

    Mehr
    • 2
  • Wunderschön geschriebene und bewegende Geschichte

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    krimielse

    krimielse

    Rafik Schami, ein Damaszener, der seit mehr als 40 Jahren im Exil in Deutschland lebt, hat ein wunderschönes Buch über Wärme, Liebe und Menschlichkeit vor dem Hintergrund politischer Ereignisse in Syrien geschrieben. Das Buch kommt im großartigen Stil orientalischer Erzählkunst daher, die alle beschriebenen Schauplätze, Handlungen und Sinneswahrnehmungen sehr lebendig und fast wirklich vor dem Auge und im Kopf des Lesers entstehen lässt. Kunstvoll verwobene Erzählstränge mit vielen kleinen aber wichtigen Nebenhandlungen ...

    Mehr
    • 3
  • Die Religion der Liebe in Zeiten des Krieges

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    Buecherschmaus

    Buecherschmaus

    „Ich bin kein Muslim, auch kein Christ, Druse oder Jude, meine Religion ist die Liebe, verstehst du?“ Eine Religion, die immer weniger verstanden wird. Zumal in Syrien und anderen Ländern, die bedroht vom islamistischen Terror, zunehmender Fundamentalisierung der Gesellschaften oder brutaler Unterdrückung durch diktatorische Regimes nichts mehr haben von jener orientalischen Toleranz, in der über Jahrhunderte unterschiedliche Religionen nicht immer im Frieden, aber zumindest zusammen leben konnten. Wie wenig von dieser ...

    Mehr
    • 3
  • Zurück zu den Wurzeln

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    Betsy

    Betsy

    "Ich bin kein Muslim, auch kein Christ, Druse oder Jude, meine Religion ist die Liebe, verstehst du?"Rafik Schami erzählt die Geschichte mehrerer Personen, deren Leben ganz unterschiedlich verlaufen sind und die alle letzendlich ihre Bestimmung im Leben des im Exil lebenden Damaszeners Salman Baladi finden, als dieser nach 40 Jahren in seine ehemalige Heimat in Syrien zurückkehrt. Begleitet von der Angst dort vom Geheimdienst verschleppt zu werden und den Spitzeln des Regimes sowie dem Treffen seiner Familie, versucht er dem Ort ...

    Mehr
    • 3
    Bella5

    Bella5

    24. September 2015 um 23:54
  • Die Facetten der Liebe

    Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
    seitenweiser

    seitenweiser

    24. September 2015 um 15:27

    In dem Buch geht es nicht um eine Person, sondern um viele. Da ist Karim, ein Muslim, der sich ein Junge unsterblich in Sophia, eine Christin, verliebt. Sophia rettet ihm zwar das Leben, aber sie heiratet ihn nicht. Beide verlieren sich aus den Augen. Salaman möchte nur seine Heimatstadt Damaskus und seine Eltern wiedersehen, denn er lebt im Exil, weil er früher Untergrundkämpfer war. In Damaskus wird er jedoch verfolgt und bekommt ausgerechnet von Karim, der eine neue Liebe – Aida – gefunden hat, Hilfe. Denn Salmans Mutter ist ...

    Mehr
  • weitere